PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- HDD als Auslagerungsfestplatte (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24081)
Geschrieben von Loosios am 19.02.2007 um 11:29:
HDD als Auslagerungsfestplatte

@all
Ich habe heute mein System etwas "aufgepuscht", indem ich eine zweite HDD eingebaut habe (Samsung 4GB/5400 U/Min.).
Die ist ausschliesslich für die Auslagerungsdateien gedacht.
Sie ist als Secondary IDE Master angeschlossen.
Meine "Haupt" HDD ist als SATA angebunden.
Am Primary IDE sind 2 x DVD Laufwerke.
Nun meine eigentliche frage:
Soll ich die "Auslagerungs HDD" wieterhin als Master laufen lassen, oder sollte ich sie lieber als Slave Jumpern?
Bootprobleme habe ich keine, allerdings habe ich das gefühl, das der PC nun etwas länger braucht zum Booten (nicht gemessen, aber so 5-8 sek. sinds bestimmt).
Im laufenden Betrieb = keine Probleme.
Geschrieben von Maximus am 19.02.2007 um 14:59:
Zitat: |
Soll ich die "Auslagerungs HDD" wieterhin als Master laufen lassen, oder sollte ich sie lieber als Slave Jumpern? |
|
probier es aus
der Sata Strang hat auf den IDE Strang normal keinen Einfluss
und wenn das Booten etwas länger dauert, dann darum, weil die Festplatte beim Booten erkannt und initialisiert wird
Geschrieben von JT452 am 19.02.2007 um 19:38:
Als Ergänzung empfehle ich dir
diesen Workshop
.
Geschrieben von Loosios am 21.02.2007 um 23:50:
@JT452
den workshop meinte ich ja in meinem ersten Posting^^
Das Thema kann jetzt auch geschlossen werden.
Ich habe die HDD mal als beides gejumpert: mal Master + mal Slave.
Keine unterschiede festzustellen.
Also bleibt sie jetzt auf master.
Danke Euch jedenfalls
Geschrieben von Athena am 22.02.2007 um 00:15:
na also
wir danken allen Helfern und heften das Thema ab
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH