PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- PC friert bei Spielen ein (wenn SLI aktiviert ist) (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=23993)


Geschrieben von Shizuku am 09.02.2007 um 18:39:

  PC friert bei Spielen ein (wenn SLI aktiviert ist)

Hallo,
Habe mir einige neue teile gekauft und jetzt habe ich folgendes Problem:
Sobald ich SLI aktiviere, frieren alle Spiele sofort ein.
Also das Bild bleibt Schwarz oder das Intro Video bleibt stehen und ich kann den PC nur noch durch die Power-Taste ausschalten.
Schalte ich SLI aus, laufen Sie ganz normal.


System:
Mainboard: ASUS P5N32-E SLI (neu)
CPU: Intel Core 2 Duo 6300 (neu)
RAM: 2x 1024 MB 800MHz DDR2 CL4 - G.Skill (neu)
Netzteil: 650W - beQuiet (neu)
Grafik: 2x ASUS EN7800GTX (1 diese woche gebraucht gekauft, das andere hatte ich vor ca. einem halben jahr neu gekauft.)
Sound: Creative Audigy 4

- Betriebssystem ist Windows XP SP2 mit allen Updates.
- BIOS (rev.0702), Chipsatz (nforce 9.53) und Grafikkartentreiber(93.71/93.81) habe ich auch aktualisiert
- XP wurde schon neuinstalliert, allerdings hat das auch nichts gebracht.
- Prime95 lief beim 10h testen stabil, beide kerne ausgelastet.
- Ich hab beide Grafikkarten einzeln getestet und so laufen sie ohne Probleme und stabil.
- RAM habe ich heute ausgetauscht (hatte vorher corsair, aber die liefen instabil mit dem board)
- CPU laeuft idle bei 36/37° und unter Last bei 46/47°C.
- Die Grafikkarte laeuft bei 45°C (unter last weiss ich es nicht, duerfte aber nicht zu viel sein.)

Woran koennte das liegen? gibt es vielleicht einen Bug bei den neuen Treibern, sollte ich vielleicht mal ältere probieren (welche?),
oder ist einer der Grakas defekt? wenn ja, wie koennte ich feststellen welche der beiden bei SLI spinnt?
Koennte auch dieses Verbindungskabel zwischen den beiden Grakas defekt sein?
Vielleicht ist es ja auch was ganz anderes, mir gehen jedenfalls langsam die Ideen aus. Als Dateianhang habe ich noch den Test von Everest.

Achja und in den Grafikeinstellung gibt es auch keine Multi-GPU Rendering zur Auswahl. (Weiss vielleicht jemand den Grund?)

Ich bedanke mich schon einmal für jegliche Hilfe.

Gruss, shizuku



Geschrieben von Konkoni am 09.02.2007 um 21:22:

 

hallo

die Grafikkarten haben unterschiedliche Biosversionen, das muß nicht aber kann eine Rolle spielen, ob man die Bios versionen updaten kann, weiß der Hersteller

was auf jeden Fall fehlerträchtig ist, ist die Tasache, das deine Soundkarte sich den IRQ 16 mit den Grafikkarten teilt, das gibt oft ein gerangel, darum versuch mal die Soundkarte wenn möglich in einen anderen Slot zu stecken

ansonsten muß natürlich im Treiber Multi-GPU aktiviert sein

wenn du da so nicht rankommst, mach es mit nvtray, damit kannst Du alle versteckten Option der Forceware parziell freischalten

nvtray

ob die SLI Brücke defekt ist oder nicht, kann ich von hier nicht beurteilen und ob die Grafikkarten eine Macke in bezug auf SLi haben, auch nicht, das wird auch nur ein Techniker prüfen können



Geschrieben von Shizuku am 09.02.2007 um 23:43:

 

Hi, habe das Problem gefunden.
Nach all dem rumgetue haette ich einfach nur eines tun muessen. Den SLI-Connector abstecken - ja, der ist defekt.
Eigentlich dachte ich, dass wenn der defekt ist, das System gar kein SLI erkennen wuerde oder wenigstens schon beim aktivieren ein wenig rummecken wuerde.

@Konkoni
danke! das tool ist wirklich praktisch. Leider ist, trotz nvtrays, immer noch kein Multi-GPU Rendering anwählbar. (Additional Direct3D und Expanded SLI Functions ist aktiviert)
Ich habe nur:
- Automatische Auswahl
- Alternative Frame Rendering
- Rendering mit geteiltem Bild
- Alternative Frame Rendering 2
- Single-GPU Rendering
- SLI-Antialiasing

von Multi keine Spur.


Durch die Loesung habe ich jetzt allerdings wieder ein Problem; SLI funktioniert zwar auch ohne die Bruecke, aber es ist ja anscheinend langsamer.
Wo kriege ich also noch eine her? Kann man die einzeln ueberhaupt kaufen? oder zum Laden zurueck und die Bruecke einschicken lassen/umtauschen?

danke nochmal fuer jede helfende antwort ^^



Geschrieben von Konkoni am 10.02.2007 um 00:11:

 

du hast das Problem nicht gefunden, seit einiger Zeit geht SLi auch nur über die Treiber

les dir mal diesen Artikel durch, da gibts einiges was wichtig ist



Geschrieben von Shizuku am 10.02.2007 um 02:19:

 

Wieso ist das nicht das Problem?
Wenn SLi mit der Bruecke abstuerzt und ohne stabil laeuft, muss es doch was damit zu tun haben oder?
Was koennte denn sonst noch das Problem sein? (weil wenn es DAS nicht ist, hab ich echt keine ansaetze mehr)
Netzteil schließe ich eigentlich aus, da dort SLi certified draufsteht und bei den 12V steckern auch genug Amp drauf ist.

Trotzdem habe ich nochmal deine Punkte ueberprueft:
- Die BIOS version der beiden karten sind identisch
- Ich habe die Soundkarte ausgebaut und es ganz ohne Sound wieder versucht - gleiches ergebnis

Der Artikel konnte mir leider nicht weiterhelfen, da keines der dort eingebauten Teile meinen entspricht. (Und dann hats bei denen auch noch relativ problemlos geklappt!

Mein Mainboard hat weder diesen 4 poligen molexstecker noch den EZ Selector Card Schalter.
Achja und meine Grafikkarten haben nur 256MB, dass hab ich vergessen zu sagen, mein fehler sorry

Ich gehöre noch nicht zu denen die 1400€ fuer ihre grafikkarte ausgeben xD

trotzdem vielen dank fuer die hilfe soweit.

Gruss, Shizuku



Geschrieben von Konkoni am 10.02.2007 um 02:30:

 

ich kann dein System nicht über DSL durchmessen, mein Daumen paßt nicht durch die Leitung, ich denke nicht das dich eine Ferndiagnose wirklich weiterbringt

aber du kannst ja mal abwarten, was Asus noch an Bios Versionen fürs Mainboard bringt, denn der 650/680er Chipsatz ist ja noch relativ neu, les auch mal die FAQ's dazu: klick

und mal ehrlich,
warum vertickst du deine 7800er nicht und holst dir eine einzelne 8800GTS, die leistet mehr und kostet keine 360 €

darüber solltest nebenbei mal nachdenken


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH