PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- mein eSATA RAID0 ist viel zu langsam (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=23976)
Geschrieben von leutholl am 08.02.2007 um 13:25:
mein eSATA RAID0 ist viel zu langsam
Hi,
bin neu hier und brauch eure Hilfe.
Ich möchte grosse Dateien speichern und lesen mit ca. 60MByte/s und hab mir deshalb folgendes gekauft:
- Für meinen Laptop Inspiron 9400 der anstelle der PCMCIA, PCI Express Card hat, eine eSATA Karte mit 2 Ports und zwar die Silicon Image SiI 3132
- Ein externe eSATA Gehäuse wo man zwei Platten reinschieben kann und diese per Hardware RAID (hat einen Controller) zu einem RAID 0 und RAID 1 konfigurieren kann. Da ich auf Performance bin, habe ich RAID 0 ausgewählt und erwarte einen hohen Durchsatz (sicher deutlich mehr als eine Platte). Windows zeigt mir das Gehäuse als ALMA430 Striping REV:1. SCSI Disk Device an
- 2 SATA-II Platten und zwar die Samsung SpinPoint T166 mit 320 GB. 7200 U/min, 16 MB Cache, 8.9ms, SATA-300 laut Hersteller ca. 50MB/s (nur)
So. Das müsste eigentlich ziemlich schnell sein. Ich erwarte beinahe den doppelten Durchsatz dank RAID 0 von 2 x 50MB/s = 100 MB/s! (Burst Speed)
Tests ergeben (per Tool oder auch von Hand): 52MB/s nicht mehr!
Diesen Durchsatz hat sogar meine internet 2.5" SATA-Platte, die ist sogar noch etwas schneller (10000 U/min)
Wenn ich unter Eigenschaften des II 3121 gehe, steht:
ATA Version: ATA/ATAPI-6
Look Ahead: Unsupported
Write Cache: Unsupported
Current Tranfser Mode: Ultra DMA mode 6
Host Link Speed: Generation 1 (1.5Gb/s)
Device Link Speed: Generation 1 (1.5Gb/s)
Treiber ist der neuste: 1.0.19.0, vom 31.10.2006
Es gibt noch einen RAID Treiber des Herstellers aber der funktioniert nicht, ich glaube der ist dazu da, ein RAID von der Karte aus aufzubauen, der Controller kümmert sich dann quasi um das RAID-Management. Dies passiert bei mir aber HW-mässig in diesem spez. Gehäuse!
Meine ganze Kette sollte aber 3 Gb/s tauglich sein!
Die Frage ist einfach: Ich bin enttäuscht vom Durchsatz, erwarte von einer Platte 50MB/s und dank RAID 0 extern gesehen das doppelte. Sonst mach S-ATA ja wenig Sinn!!!!
Was muss ich tun, damit das besser läuft?
Gruss Lukas
Geschrieben von Worf am 08.02.2007 um 13:48:
Zitat: |
So. Das müsste eigentlich ziemlich schnell sein. Ich erwarte beinahe den doppelten Durchsatz dank RAID 0 von 2 x 50MB/s = 100 MB/s! (Burst Speed) |
|
Raid0 verdoppelt deine Performance nicht
erreicht eine Standart-Platte eine maximaler Lesegeschwindigkeit von ca 60MB/s werden daraus im Raid 0 wenn alles passt um die 90-100MB/s was ja schon recht ordentlich ist
das hängt aber von den Festplatten >dem Controller >und natürlich auch vom Mainboard ab
les dazu mal
diesen Artikel
, dann wirds hoffentlich klarer
Geschrieben von leutholl am 08.02.2007 um 14:18:
Danke für deine Beitrag!
Ich verstehe, dass ich nicht das doppelte rausholen kann. Aber das ganze ist nicht schneller als eine Platte selber! Wenn das wirklich nicht verändert werden kann, dann schalt ich um auf RAID-1 dann hab ich wenigstens redundanz und ein vorteil, mit RAID-1 ist es nicht wirklich langsamer.
Bin aber immer noch nicht ruhig! RAID 0 sollte doch wenigsten ein bisschen was bringen! Bei mir gar nichts!!! bzw. das ganze System ist zu langsam. Die Platte aleine hat 50MB/s, in RAID 1 habe ich 35 MB/s ind RAID0 hab ich die 50MB/s. Es ist alles zu tief! Ich hätte in RAID 1 50 MB/s erwartet und mit RAID 0 vielleicht 60-70 MB/s!
Soll ich aufgeben?
EDIT: Ich habe erst jetzt gemerkt, dass mein Tool sprich die oberen Zahlen nur die Schreibgeschwindigkeit ist. Die Lesgeschwindigkeit ist höher und da ist mein RAID0 doch wesentlich besser als RAID1. Denke dass der Vorteil von RAID0 vor allem beim Lesen ins Gewicht fällt.
Gruss Lukas
Geschrieben von Peschel am 13.02.2007 um 00:46:
von welchem Tool sprichst du denn?
lade dir mal HD Tune 2.53 herunter :
klick
und mach anschließend mal einen Screenshot vom Ergebnis
Geschrieben von Cerberus am 09.03.2007 um 00:27:
hi
kommt der Screenshot noch? oder hat sich das Problem erledigt?
Cerberus
Geschrieben von leutholl am 09.03.2007 um 01:34:
Hat sich mehr oder weniger erledigt... dürfte noch etwas schneller sein aber bin trotzdem zufrieden...
ein anderes produkt habe ich auch ausprobiert und das geht schneller und ist besser. Dort zeigt es mir mit HD Tune auch die richtige Geschwindigkeit an. Kommt offenbar auch auf den Controller drauf an...
Das "langsame" Case hat aber auch einen guten Durchsatz wenn auch HD Tune zu wenig anzeigt!
Weiss jemand ob ich das eSATA RAID auch für den Mac brauchen kann?
Danke für alles
Geschrieben von Florian am 09.03.2007 um 08:12:
ist das so schwierig, mal einen Screenshot hier reinzustellen?
Zitat: |
Weiss jemand ob ich das eSATA RAID auch für den Mac brauchen kann? |
|
wenn der MAC einen eSATA Anschluß hat schon, aber der Mac kann NTFS formatierte Datenträger nur lesen, nicht beschreiben!
Geschrieben von Athena am 21.03.2007 um 07:56:
wenn er nicht will, dann will er halt nicht
die Fragen sind beantwortet und wenn er es schon nicht kann, dann sagen wir wenigstens danke für die Hilfe an alle Beteiligten
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH