PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- PC Bild auf dem TV Problem (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=23850)
Geschrieben von MCFlash2 am 25.01.2007 um 16:25:
PC Bild auf dem TV Problem
Hallo,
Mein Anliegen: Ich habe vor mein PC Bild auf meinen Fernseher zu proheziehren.
Habe dazu eine ATI Radeon 9600XT Grafikkarte und einen handelsüblichen RöhrenTV.
Dieser hat neben den üblichen Scartbüchsen auch einen S-VHS Anschluss und normalen Video Chinch (gelb) Anschluss! Diese beiden Signale kann der Fernseher einwandfrei verarbeiten (habe ich eben kurz mit einem DVD Player getestet).
So, da die Grafikkarte nur einen spezielen VIVO Anschluss (Video In, Video Out) hat und ich keinen Adapter dafür mehr habe, habe ich versucht das Signal über den normalen VGA Anschluss zu "ziehen"
Dazu habe ich mir einen VGA=>SVHS + Video Chich Adapter gekauft. Siehe hier:
klick
Dann bin ich mit einem normalen SVHS-Kabel in den Fernseher gegangen und habe den richtigen Kanal eingestellt. Und nun das Problem: Man sieht das PC Bild nicht. Es ist kein völligschwarzes Bild zu sehen, sondern mehr ein graues mit schwachen Streifen, jedoch nicht ansatzweise etwas von dem PC Bild.
Auch mit dem Chinch Video Kabel habe ich das gleiche Problem!
Ich vermute mal es liegt irgendwie an der Grafikkarte?! Muss ich hier irgendwas einstellen?
Neuste Treiber sind drauf und ich habe auch mal testweise die Auflösung runtergeschraubt! Was kann ich noch machen?
Ich bedanke mich....
Grüße
Edit by Admin: bitte keine Bilder einfügen, sonder immer verlinken!
Geschrieben von Tux am 25.01.2007 um 18:34:
zu dem Thema findest du über die Suche dutzende Threads und über Google auch:
klick
Geschrieben von MCFlash2 am 26.01.2007 um 01:32:
Habe selbstverständlich schon gesucht, jedoch keine Lösung gefunden.
Auch die obrige Seite bringt mich nicht weiter.
Habe eben noch einmal verkabelt und den PC neu gestartet.
Dann hab ganz ganz klein und sehr schwach zu erkenenn ob rechts auf dem TV das PC Bild zu sehen. Jedoch erkennt man so gut wir gar nichts und der ganze Bildschirm hat extreme Streifen, die recht schnell über das Bild "wandern".
Was mach ich falsch?
Geschrieben von Nightwash am 26.01.2007 um 01:38:
grundsätzlich:
man kann kein S-Video Kabel mit dem Antenneneingang verbinden, das funktioniert nicht
Es gibt 3 Möglichkeiten:
1. S-Video von der GraKa auf S-Video Eingang TV falls vorhanden
>Bestes Bild und keine Störungen
2. S-Video von der GraKa über Adapter auf Composite (Gelber Chinchstecker falls vorhanen)
>Etwas schlechtere Qualität
3. S-Video von der GraKa auf AV-Adapter Oder über Adapter auf Composite
>Schlechtetste Qualität durch Signalverluste im Adapter und AV Eingang
Hier ein Bild von so einem AV Adapter:
klick
Geschrieben von MCFlash2 am 26.01.2007 um 01:50:
Wie kommst du jetzt auf den Antenneneingang?? Habe kein Antennenanschluss verbunden!
Habe doch gesagt: Habe sowohl Composite + S-Video Kabel genommen. Beides klappt nicht.
Habe es eben nochmal mit einem AV Adapter versucht: Dort in etwa das gleiche Bild.
Geschrieben von Nightwash am 26.01.2007 um 01:59:
ganz ruhig Brauner
ich habe geschrieben, was meistens falsch gemacht wird und wie ich es gelöst habe, nicht mehr und nicht weniger
und gleich noch eine Ergänzung:
dann musst du nämlich noch das richtige Format rausfinden und im Grafiktreiber auswählen (in Deutschland PAL-B, PAL-G o.ä.). Wenn das Format nicht richtig eingestellt ist oder der Fernseher kein S-VHS unterstützt, wirst du nur nen graues Bild erhalten da nur die Helligkeitsinformationen richtig übertragen werden
Geschrieben von MCFlash2 am 26.01.2007 um 14:33:
Ok,
ich habe (da ich ja eine ATI Grafikkartekarte habe) die Catalyst Software/Treiber installiert. Jedoch finde ich dort nirgends Einstellungen zum Format.
Wo kann ich jetzt auf PAL in der Software umstellen?
Geschrieben von JT452 am 26.01.2007 um 16:05:
Hallo MCFlash2,
nachträglich herzlich willkommen auf PC-Experience
Wenn du über Rechtsklick auf den Desktop > Eigenschaften > Einstellungen > Erweitert > Anzeige aufrufst, wird dir dann die Option TV angeboten? Oder siehst du im Einstellungsfenster zwei Monitore, welche sich anwählen lassen?
Teste das mal und wenn es so ist, guck mal in die Einstellungsmöglichkeiten.
Geschrieben von MCFlash2 am 26.01.2007 um 18:42:
Hallo,
Ähm also ich habe dort 2 Geräte drin:
An 1. Stelle den Monitornamen
und an 2. Stelle steht dort "Standartmonitor"
Aber ein TV nirgends zusehen.
Geschrieben von JT452 am 26.01.2007 um 18:51:
Richtig. Das siehst du im Einstellungsfenster. Verfolge mal diesen Pfad:
Zitat: |
Wenn du über Rechtsklick auf den Desktop > Eigenschaften > Einstellungen > Erweitert > Anzeige |
|
Da müsste TV anwählbar sein, wenn der PC am Fernseher angeschlossen ist. Andernfalls ist es ausgegraut, aber dennoch sichtbar.
Geschrieben von MCFlash2 am 26.01.2007 um 19:15:
Den Pfad habe ich nicht.
Komme bis Erweitert, dann öffnet sich ein neues Fenster. Dort gibt es den Reiter Anzeige allerdings nicht.
Ich denke das ist bei mir das "Catalyst Control Center"
Dort gibt es den Menüpunkt "Displays Manager" Dort ist aber nur der Monitor an 1. Stelle eingetragen. Wenn ich auf "Detect Displays" klicke, finde er jedoch keine weiteren.
Wenn ich auf 2. Stelle auf "Enable" klicke, wird dies sofort wieder rückgängig gemacht und steht auf Disable.
Geschrieben von JT452 am 26.01.2007 um 19:31:
Okay,
das ist das CCC.
Zitat: |
und an 2. Stelle steht dort "Standartmonitor" |
|
Wenn du hier den zweiten Monitor anklickst und unten links im Fenster die Option "Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern" anhakst, was passiert dann?
Geschrieben von MCFlash2 am 27.01.2007 um 21:38:
Es verschwindet für kurze Zeit das Bild auf dem PC-Monitor und erscheint dann aber sofort wieder. Am Fernseher tut sich nichts (habe natürlich auch den richtigen AV Kanal eingestellt).
Hier nochmal meine bisherigen Einstellungen:
Klick 1
Klick 2
Geschrieben von JT452 am 27.01.2007 um 22:12:
Hm,
Eingangs hast du folgendes geschrieben:
Zitat: |
Dann bin ich mit einem normalen SVHS-Kabel in den Fernseher gegangen und habe den richtigen Kanal eingestellt. |
|
Was meinst du mit Kanal? Wenn dein TV S-Video oder Composite unterstützt, sollte es über den AV-Schalter wählbar sein.
Hast du mal in den Einstellungen deines zweiten Links (Rotation, Refresh rate, Desktop Area) Veränderungen vorgenommen? Auch ein Rechtsklick auf den Monitor 2 könnte dich ans Ziel bringen.
Geschrieben von MCFlash2 am 27.01.2007 um 22:28:
Naja mit Kanal meine ich den AV Kanal. Der Fernseher hat bei mir AV 0 - AV4 (3x Scart) und ein AV Kanal für SVHS/Composite.
Habe aber beides probiert, einmal über ein Scart Adapter auf SVHS/Composite und einmal das Kabel direkt in den TV. Wie gesagt, ich habe es ja auch mit einem DVD Player probiert, da lief es einwandfrei.
Also das Composite Kabel bzw. SVHS-Kabel und der AV Eingang vom TV sind schonmal 100% in Ordnung. Jetzt liegt es entweder an irgendwelchen Einstellungen an der Grafikkarte (wo von ich ausgehe) oder der VGA - SVHS/Composite Adapter ist defekt. Dieser ist jedoch neu.
Habe in dem Menü (Rotation usw.) mal alles ein bisschen durchgeklickt, bringt alles nichts. Bei Rechtsklick auf den Monitor 2 kann ich nur "Enable bzw Disable" und als Primär Monitor festlegen. (hab ich aber auch schon gemacht)
Ich weiß echt nicht mehr weiter?
Geschrieben von JT452 am 28.01.2007 um 00:09:
Da du leider das Originalkabel nicht hast, wird das wohl doch nicht so einfach werden. Mir fällt jetzt auch nichts mehr ein.
Ich hab mal gegoogelt:
Übersicht
Workshop
Vielleicht findest du da eine Lösung.
Geschrieben von MCFlash2 am 28.01.2007 um 01:23:
Naja ich habe schon etliche solcher Seiten abgearbeitet und weiß einfach nicht mehr weiter! Das kann doch nicht wahr sein. Dieser VGA Adapter soll dafür geeignet sein.
Trotzdem danke für die Bemühungen.
Edit von Moderator:
Da trotz mehrfacher Nachfrage keine Reaktion mehr vom Threadersteller erfolgte, wird der Thread vorerst geschlossen.
Per PN kann er bei Bedarf wieder geöffnet werden.
-closed-
Gruß
Binky
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH