PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Rechner aufrüsten, eure Meinung zu meiner config (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=23560)
Geschrieben von climax am 27.12.2006 um 00:04:
Rechner aufrüsten, eure Meinung zu meiner config
Hi, hab jetzt zwischen den Jahren Zeit und nachdem mein Rechner in letzter Zeit so enorme Probleme hat das er im laufenden Betrieb einfach mal ausgeht und dann 3-4 Versuche brauch bis er wieder nutzbar ist und nun einige Jahre aufn Buckel hat wird es Zeit wieder mal aufzurüsten...
Hab mir da folgende Komponenten zusammen gesucht und würde nun gern mal eure Meinung und ggf. Verbesserungsvorschläge hören.
CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+ Sockel AM2 ca. 135€
Board: Gigabyte M55Plus-S3G Chipsatz nforce 430 ca. 90€
Arbeitsspeicher: OCZ 1GB DDR2-800 ca. 120€
Festplatte: Seagate ST3160811AS Barracuda SATA 160GB 8ms 8MB Cache
GraKa: Asus EN7900GS/2DHT 7900GS - 256MB
Netzteil (das wichtigste im Moment, da mein jetziges total im Bürzel is.
Enermax Liberty 400 Watt ca. 70€
So nun bin ich schon mal gespannt auf eure Meinungen.
PS: wäre nett wenn ihr auch mal eure Meinung abgebt ob die angegebenen Preise so i.O. sind oder zu teuer veranschlagt sind.
Danke climax
Geschrieben von Peschel am 27.12.2006 um 00:33:
hallo
die Preise sind etwas hoch, aber das kannst du über Geizhals ja selbst überprüfen:
klick
als Mainboard würde ich eher ein Brett mit Nforce 570 Chipsatz nehmen, wie z.B.
dieses
als Festplatte würde ich Samsung nehmen, weil genauso schnell und dabei kühler und leiser:
klick
den Rest kann man so machen, ich sehe aber keinen Kühler, da solltest du mindestens den Thermalright SI-120 nehmen, einen Test findest du hier bei PC-Experience
Geschrieben von Nelson08171 am 27.12.2006 um 00:40:
Hi,
wofür willst du den Rechner denn hauptsächlich nutzen ?
Je nach Anwendungsbereich lohnt es sich evtl. etwas mehr oder auch viel weniger Geld auszugeben.
mfg Nelson
Geschrieben von climax am 27.12.2006 um 12:03:
Rechner wird allround eingesetzt, Office/internet, Zocke aber auch ganz gern mal, auch die schönen Grafik feuerwerke :-) für Grafikbearbeitung, kleine Videobearbeitungen und auch als Media Station als ersatz für Anlage, DVD, Fernseher...
Geschrieben von climax am 27.12.2006 um 14:19:
Zitat: |
Original von Peschel
...
den Rest kann man so machen, ich sehe aber keinen Kühler, da solltest du mindestens den Thermalright SI-120 nehmen, einen Test findest du hier bei PC-Experience |
|
Danke, als Lüfter hab ich den CoolerMaster Susurro RR-KCT vorgesehen.
hab zu dem einige Erfahrungsberichte gelesen, soll sehr verträglich sein, liefert ne gute Kühlleistung und ist preislich auf einem in frage kommenden Level
Geschrieben von JT452 am 27.12.2006 um 16:44:
Zitat: |
Danke, als Lüfter hab ich den CoolerMaster Susurro RR-KCT vorgesehen. |
|
Das kann ich bestätigen. Den hab ich auch im Einsatz auf einem Athlon64 4000+. Ist sehr leise bei ca. 850-1150 UPM, Temp im IDLE 40" bei Vollast 51-55 auf einem MSI Board.
Geschrieben von climax am 28.12.2006 um 21:12:
@JT452
was hast du denn für ein MSI Board? bin ja eigentlich Gigabyte zugetan, aber kann mich mehr und mehr für das MSI K9A Platinum begeistern...
Geschrieben von JT452 am 29.12.2006 um 11:37:
Hallo climax,
da ich Sockel 939 habe und meine gute, alte AGP-Graka nicht abgeben wollte, werkelt bei mir
dieses Board
.
Sehr stabil und zuverlässig, meinen Ansprüchen genügend.
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH