PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Startverzögerung im BIOS (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=23548)
Geschrieben von heinzel am 24.12.2006 um 13:58:
Startverzögerung im BIOS
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Ich habe seit kurzem einen neuen PC, der auch einwandfrei läuft.
Was mir aber auffällt, ist die relativ lange Zeit zwischen Drücken des Einschaltknopfs und dem Erscheinen des BIOS Logos. Anschließend geht dann alles recht schnell.
Im Einzelnen:
Nach dem Drücken des Einschaltknopfes bleibt der Bildschirm ca. 18 Sekunden schwarz; gelegentlich hört man Zugriffsgeräusche im Gehäuse (Festplatte oder optische Laufwerke?)
Dann erscheint eine Schrift:
CLUB 3D GRAPHICS
Version 5.73.22.34.C4
Copyright 1996-2006 NVIDIA Corp.
Diese Schrift bleibt ca. 8 Sekunden stehen, dann erscheint das Logo von
www.ami.com
Der Durchlauf des BIOS geht dann sehr schnell innerhalb von ca. 5 Sekunden.
Nach also insgesamt ca. 30 Sekunden erscheint das Windows Logo mit dem blauen Fortschrittsbalken. Nach weiteren ca. 30 Sekunden ist das System betriebsbereit.
Insgesamt ist das ganz passabel.
Auf meinem „alten“ PC (Baujahr 2003) dauert es aber nur ca. 8 Sekunden vom Drücken des Einschaltknopfs bis zum Erscheinen des BIOS Logos (Phoenix-Award). Dann dauert es weitere 17 Sekunden bis zum Erscheinen des Windows Logos mit dem Fortschrittsbalken.
Meine Frage ist jetzt, ob ich bei meinem neuen System die ersten 18 Sekunden mit dem schwarzen Bildschirm verkürzen kann.
Was passiert in diesen 18 Sekunden? Kann man im BIOS diesbezüglich etwas einstellen?
Das BIOS ist von American Megatrends und wird im BIOS als Version 0503 / Build Date 03/14/06 angezeigt.
In der Registry unter HKLM/Hardware/Description/System steht bei System BIOS Version
AMI – 3000614 BIOS Date 03/14/06 Ver. 08.00.10 (also gleiches Datum wie im BIOS, aber merkwürdigerweise andere Versionsnummer).
Das System enthält folgende wesentlichen Komponenten:
Windows XP Pro SP 2 mit allen updates
Mainboard ASUS A8R-MVP
AMD Athlon 64x2 Dual Core Prozessor 3800+
Grafikkarte GeForce 7600 GS 256 MB
2048 MB RAM
400 GB Samsung SATA Festplatte
DVD ROM Laufwerk
DVD Brenner
3,5’’ Zoll Diskettenlaufwerk
Ich bedanke mich schon im Voraus für hilfreiche Antworten.
heinzel
----------------------------------------------------------
Geschrieben von JT452 am 24.12.2006 um 16:03:
Hallo heinzel,
herzlich willkommen auf PC-Experience und schöne Weihnachten für dich und deine Familie
Nun,
es lassen sich keine unterschiedlichen Systeme miteinander vergleichen. Vermutlich hat dein neues System ganz andere Hardware, welche evtl. mehr Zeit beim Initialisieren benötigt. Und wenn ich das richtig verstanden habe, reden wir hier über wenige Sekunden

.
Wenn das System jedoch stabil läuft, würde ich da nicht viel rumbasteln. Ich kann dir aber
diesen Artikel
empfehlen. Wenn du den abgearbeitet hast, ist
dieser
noch wichtig.
Im BIOS kannst du nachsehen, ob Quick Boot (oder ähnlich) aktiviert ist.
Mehr empfehle ich dazu nicht
Genug Arbeit für die Feiertage.
Geschrieben von heinzel am 25.12.2006 um 11:13:
Hallo JT 452,
vielen Dank für die rasche Antwort. Bevor ich meine Anfrage gestartet habe, hatte ich schon in den Seiten von PC-Experience geforscht und auch die beiden Links angeschaut. Das sind wirkliche tolle Zusammenstellungen, und helfen, das System zu optimieren.
Ich habe aber nichts passendes zum Thema Start/BIOS gefunden. Du hast natürlich Recht mit dem Hinweis, dass es bei mir um eine Optimierung von vielleicht 10 bis max. 15 Sekunden geht. (Quick Boot ist enabled.)
Da ich aber ein neugieriger Mensch bin, frage ich mich natürlich, was in der Zeit abläuft vom Drücken des Einschaltknopfs bis zum Erscheinen des BIOS Logos und ob man diesen Ablauf beeinflussen kann. Laufen in dieser Zeit interne Routine-Checks ab, die eigentlich nicht notwendig sind?
Nach den bereits erwähnten 18 Sekunden erscheint ja als erstes die Anzeige CLUB 3D GRAPHICS, was ja ein Hinweis auf die Grafikkarte ist. Braucht das BIOS diese 18 Sekunden, um die Grafikkarte zu finden?
Es ist mir auch -schon früher- aufgefallen, dass die Anzeigen auf dem Bildschirm bis zum Erscheinenen des Windows Startlogos auf den verschiedenen PCs ganz unterschiedlich sind. Beim Notebook meiner Frau z.B. bleibt der Bildschirm ganz schwarz bis auf einmal das Windwos Startlogo erscheint, d.h. man kann noch nicht einmal erkennen, von wem das BIOS stammt. Bei meinem "alten" PC werden auch ganz andere Dinge angezeigt, als bei meinem "neuen".
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den kompletten Durchlauf sichtbar zu machen? Man könnte dann mit der Pause-Taste sich den Ablauf in Ruhe anschauen.
Viele Fragen, aber vielleicht kann jemand meine Neugier befriedigen.
Grüße aus dem Schwarzwald (in dem auch noch kein Schnee liegt)
heinzel
Geschrieben von Katsche am 25.12.2006 um 21:48:
hallo
das Mainboard ist bekannt dafür, das es langsam bootet und lange braucht, um die angeschlossenen Geräte zu initialisieren, damit wirst du dich abfinden müssen
ich gehe mal davon aus, das du alle Systemtreiber aktuell installiert hast und den Performance Workshop nicht gelesen, sondern auch umgesetzt hast
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH