Geschrieben von Charokee am 04.12.2006 um 20:42:
Welche Desktop Firewall nehmen?
Ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Desktop-Firewall für Windows XP
Ausprobiert habe ich bislang folgende:
Sygate Personal Firewall
Gefällt mir sehr gut.
Allerdings bin ich mir unsicher in wieweit dieses Produkt weiter vertrieben und weiterentwickelt wird. Lohnt es sich noch sich eine Lizenz zu kaufen?
Outpost Pro
Nach Installation dieser Firewall friert mir der Rechner ein wenn ich eine VPN-Verbindung herstellen möchte. Da dieses derzeit unverzichtbar ist für mich eine schlechte Lösung.
Auch finde ich die diese Firewall ziemlich kompliziert und mir fehlen zum Beispiel Einstellungsmölichkeiten um Explizit Ports zu sperren oder freuzugeben.
Webroot Desktop Firewall
Rausgeschmissenes Geld.

Es fehlen Konfigurationsmöglichkeiten und laut Testberichten bietet diese Firewall auch nur einen mäßigen Schutz.
ZoneAlarm
Habe ich bislang nur in der kostenlosen Version getestet. Jedoch gibt es damit innerhalb des Heimnetzwerkes immer wieder Verbindungsprobleme. Und ich hatte Mühe mit der Konfiuration damit innerhalb der Netzwerkes auch auf den "Server-Rechner" zugegriffen werden darf.
Bei der Testversion von Zonealarm Pro nervt mich die Meldung beim Systemstart. Darum habe ich das Testen sein gelassen. Würde mich über unabhängige Erfahrungsberichte aber freuen.
Könnt ihr mir eventuell eine Firewall empfehlen die folgende Kriterien erfüllt:
- Sie soll einen guten Schutz vor "Angriffen" bieten
- Erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten sollten gegeben sein (z.B. Ports einzeln sperren oder freigeben, Zugriffs-Regeln für Programme erstellen)
- Die Firewall sollte sich nicht zu tief ins System eingraben, so dass sie "gute" Software behindert und auch im deaktivierten Status Auswirkungen zeigt, alleine dadurch das sie installiert ist)
Die Firewall soll den Rechner von einem Homeoffice (kleines Unternehmen) schützen.
Vielen Dank schon mal für eure Tipps.
Geschrieben von Paltman am 04.12.2006 um 21:03:
Zitat: |
Die Firewall sollte sich nicht zu tief ins System eingraben, so dass sie "gute" Software behindert und auch im deaktivierten Status Auswirkungen zeigt, alleine dadurch das sie installiert ist) |
|
dann entfällt eine Desktop Firewall, denn das tun sie alle
kauf dir einen Router mit NAT, einen guten Virenscanner wie Kaspersky 6.0, schalte Brain 1.0 ein und lies
diesen Artikel
incl. der Querverweise