PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Problem beim AVK2007 updaten (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=23330)


Geschrieben von beamer3 am 03.12.2006 um 09:36:

  Problem beim AVK2007 updaten

Hallo Leute un d Guten Morgen,

ich habe mir von der gdata Homepage das Avk Upgrade von der 2006er version zur 2007er Version geholt und erfolgreich installiert.
Allerdings kann ich jetzt die Virensignaturen nicht mehr richtig updaten.
Ich konnte nur Engine A updaten aber bei Engine B kommt dann die Meldung
die im Screenshot zu sehen ist!

Was kann ich nur machen? Soll ich mich mit dieser Software neu Anmelden? Aber es müsste doch mit den Anmeldedaten vom AVK Internetsecurity 2006 noch gehen???
Bitte um Hilfe!

beamer3



Geschrieben von wolfie am 03.12.2006 um 12:09:

  RE: Problem beim AVK2007 updaten

Hallo beamer3

Die Meldung ist eindeutig: es besteht keine gültige Verbindung zum AV-Server.
So wird's auch bei den FAQ von GData beschrieben.

Funktioniert das denn via "Engine A" ?
So wie ich das verstehe, sind die "Engines" A und B sog. Scan-Engines, d.h. die Internet-Security fährt zwei AV-Scanner parallel.
Deshalb hast du doch nicht zwei Sets Virensignaturen? Die Engines greifen doch auf dasselbe Set zu, nicht?
Ergo brauchts auch nur ein Update-Lauf

Korrigiere mich, wenn ich da was falsch verstehe.


gruss
wolfie



Geschrieben von Martin55 am 03.12.2006 um 14:03:

  RE: Problem beim AVK2007 updaten

Hallo beamer3,

hast Du vor dem Update das AVK 2006, wie von GData auch empfohlen, deinstalliert, oder das 2007er einfach "drüber gebügelt"?

Ich habe nach dem Update nämlich keinerlei Probleme gehabt, wenn man von dem wieder aktiven Proxy mal absieht...

Edit: Hast Du vor dem Update der Signaturen in den Optionen unter "Internet-Update" Deine Anmeldedaten (Benutzername und Passwort) angegeben?


@ wolfie:

GData scannt mit zwei Engines, welche auch eigene Signatursätze haben - es sind also auch zwei getrennte Signaturupdates erforderlich.

Gruß
Martin



Geschrieben von beamer3 am 03.12.2006 um 20:05:

 

Erstmal danke für die Antworten!

Zitat:
Frage: Beim Updateversuch meldet das Programm "Es konnte keine Verbindung zum Update-Server hergestellt werden. Antwort: Bitte entpacken Sie die Datei GDIUpdt.zip ins Installationsverzeichnis Ihres AVK und führen erneut ein Update durch.


So stehts in den FAQ von G-Data, aber wo soll ich diese Datei denn herhaben?

@Martin55 : Als ich auf das Setup gedrückt habe hat sich Der AVK selber deinstalliert. Hast du bei deiner Installation angegeben dass er alles löscht, sogar die Einstellungen etc?
Die Anmeldedaten waren bereits eingegeben als ich es zum ersten Mal öffnete!


Glaubt ihr es würde eventuell etwas bringen die Software nochmal "ganz" zu deinstallieren und es erneut zu versuchen??

Schönen Abend beamer3

edit: kann ich die Seriennummer vom AVK2006 auch für das AVK 2007 jetzt weiterbenutzen?



Geschrieben von Peschel am 04.12.2006 um 01:13:

 

Zitat:
Glaubt ihr es würde eventuell etwas bringen die Software nochmal "ganz" zu deinstallieren und es erneut zu versuchen??


das steht sogar in den FAQs von Gdata



Geschrieben von beamer3 am 04.12.2006 um 13:55:

 

Hi!

Ich habe jetzt den Support von g-data auch angefragt und man hat mir den Tip gegeben der mir nun ermöglicht die Scanner zu updaten!!

Und die haben gesagt :
Zitat:
Klicken Sie oben links auf Optionen und wählen den Karteireiter „Web“ aus. Entfernen Sie bitte den Haken vor „Internetinhalte (http) verarbeiten“.
Führen Sie nun das Update durch.


Nun zu einer weiteren Frage fröhlich : Ist es für die Security bedeutend den Punkt angewählt zu lassen oder kann man ihn auch deaktiviert lassen?
Bisher habe ich nur gemerkt dass der Webfilter dann aus ist.
Oder soll man dann einen anderen Port zur Verarbeitung eingeben , aber welchen??

Vielen Dank!! oki

beamer3



Geschrieben von Martin55 am 04.12.2006 um 16:01:

 

Hallo beamer3,

die Option "Internetinhalte verarbeiten" müsstest Du eigentlich vom AVK 2006 her kennen, da war sie ebenfalls enthalten und führte in meinem Fall dazu, kaum noch Traffic zu bekommen, so dass mir einige Auktionen bei einem Online-"Auktionshaus" durch die Nase gingen...

Statement des von mir kontaktierten Support war, dass der Haken ruhig weg kann, weil die Option "Internetinhalte verarbeiten" aus der Internet Security Suite her stammt, wo sie für die Kindersicherung benötig wird. Im "normalen" Internetbetrieb führt die Funktion aber zu starken Verzögerungen bis hin zum Stillstand, weil vor Laden/Verarbeiten durch den Browser alles erst durch das GData-Programm gefiltert wird - das meinte ich in meiner ersten Antwort an Dich auch mit "aktiver Proxy".

Zu Deiner Frage "Als ich auf das Setup gedrückt habe hat sich Der AVK selber deinstalliert. Hast du bei deiner Installation angegeben dass er alles löscht, sogar die Einstellungen etc?" - genau das meinte ich mit "drüber bügeln". Laut Support wird die vorherige Deinstallation ohne Übernahme der persönlichen Einstellungen usw. empfohlen, zumindest sagte mir das so der Supportmitarbeiter - ist sowieso die sauberere Methode.

Gruß
Martin



Geschrieben von beamer3 am 04.12.2006 um 16:30:

 

Zitat:
die Option "Internetinhalte verarbeiten" müsstest Du eigentlich vom AVK 2006 her kennen

Das stimmt. Dann wird mir das auch alles klar.

Aber ich werde das nun dabei belassen, weil die Suite funktioniert ja jetzt (Mit Updatefunktion großes Grinsen )

Aber nun nochmal zu einer schon gestellten Frage: Kann ich die Seriennummer von AVK2006 auch für die nun geupgradete AVK2007 nehmen?

juhu
beamer3



Geschrieben von Martin55 am 04.12.2006 um 21:20:

 

Sorry, diese Frage hatte ich überlesen. Meine Antwort: Ja -> Ich hatte, wie Du ja wohl auch, die kostenfreie Upgradefunktion bei GData wahrgenommen, also unter meiner Kennung vom AVK 2006 das AVK 2007 gedownloadet und installiert - da gab es nix mit Abfrage einer neuen Serien-Nummer, die alte Nummer gilt weiter.

Gruß
Martin



Geschrieben von beamer3 am 05.12.2006 um 20:53:

 

Super!
Dann ist ja alles geklärt!
Vielen Dank und schöne Grüße !

beamer3



Geschrieben von wolfie am 05.12.2006 um 21:04:

 

Na wunderbar!


Wir danken den Helfern und schliessen den Thread.



-closed-

wolfie


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH