PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Welche Wattleistung der PSU ist sinnvoll? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=23329)


Geschrieben von Gorgon am 03.12.2006 um 04:41:

  Welche Wattleistung der PSU ist sinnvoll?

Ich bin ob des Stromvervbrauchs meines Systems im Unklaren, und da ich demnächst ein neues Netzteil (Seasonic in der engeren Auswahl) mir leisten möchte, hier meine Frage:

Wieviel Leistung brauche ich?

Mein System

CPU: P4 2,8 (kein Prescott)
MoBo: Asus P4Pe mit LAN-Anschluß
RAM: 2x 512 MB
GraKa: AGP GeForce 7800 GS TDH (Habe die Buchstaben etwas falsch im Gedächtnis gehabt, nun stimmt es)
Sound: Audigy 2 ZS
IDE Controller: HighPoint ohne Raid
DVD-Brenner IDE: LG GSA 4167
DVD-Laufwerk IDE: AOpen 48x
6 HDDs IDE: 1x 120 GB Maxtor, 1x 160 GB Samsung, 2x 250 GB Samsung, 1x 320 GB Samsung, 1x 400 GB Samsung

6 Lüfter: 1x Papst 80 mm CPU-Lüfter 2000 RPM, 2x Skythe 92mm 1400 RPM, 3x Thermaltake 120mm 900 RPM

Mein jetziges hat 480 Watt, Tagan 480 U-01

Danke für Eure Hilfe im voraus. juhu



Geschrieben von Konkoni am 03.12.2006 um 06:12:

 

7800 GTS ?

kenne ich nicht

entweder eine 7800GT oder 7800 GTX oder?

egal

dein jetziges Netzteil ist jedenfalls übermotorisiert

dein System wird auch bei einer 7800 GTX keine 250 Watt bei Last benötigen, also hol dir dieses Netzteil


p.s. aktualisier mal deine Signatur Augenzwinkern



Geschrieben von Ghost75 am 03.12.2006 um 06:24:

 

kannst ja mal hier schauen,weiß aber nicht wie genau die Berechnung ist ...

MfG

Ghost75



Geschrieben von Konkoni am 03.12.2006 um 06:26:

 

diese Kalkulatoren sind für den Popo und nicht mal im Ansatz zu gebrauchen

da zählen nur Messgeräte und Erfahrungswerte



Geschrieben von wolfie am 03.12.2006 um 13:04:

 

Zitat:
Original von Konkoni
diese Kalkulatoren sind (...) nicht mal im Ansatz zu gebrauchen

So eng würde ich das nicht sehen Augenzwinkern obschon ich dir grundsätzlich zustimme.

Auf der von Ghost75 verlinkten Seite geht es deshalb auch nur um eine "general idea" und wird auch entsprechend so erwähnt (Attention)
Um also einen grundsätzlichen Bedarf an Watt-Leistung zu erhalten, ist die Seite schon sinnvoll.

Leider ist das aber nicht das ausschlaggebende Kriterium bei der Auswahl eines Netzteils!
Da zählen die Leistung und Konstanz auf der 12- und 5-Volt Schiene schon eher (steht auch da)


zum Thema:
Das 480 Watt Netzteil ist von der reinen Leistung her sicher ausreichend.

Effiziente und gute Netzteile findest du aber auch in unseren diesbezüglichen Reviews! Stöbere einfach mal durch.
Im Kapitel "Technische Aspekte zur aktuellen Netzteiltechnik - 1. Leistungsspezifikationen von Netzteilen" beschreibt Cerberus das Thema umfassend.



gruss
wolfie



Geschrieben von Gorgon am 03.12.2006 um 15:31:

 

Vielen Dank für Eure schnellen Ratschläge. cool

Hat mir weitergeholfen. oki



Geschrieben von Cerberus am 03.12.2006 um 15:33:

 

Konkoni hat völlig Recht

PSU Kalkulatoren sind witzig anzuschauen aber technisch nicht mal im Ansatz brauchbar, da die angeschlossene Peripherie zum größten Teil nicht spezifizierbar ist und selbst bei bestimmbaren Geräten stimmen die Wattangaben nicht...

demnach hätte mein Testssystem ohne Last schon einen Verbrauch von 460 Watt, es sind aber tatsächlich 280 Watt

vergeßt diese Kalkulatoren und holt euch bei Conrad einen Energy Monitor, dann habt ihr wenigstens einen ungefähren Anhaltspunkt Augenzwinkern


cu

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH