PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Neuer Rechner soll her! (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=23300)


Geschrieben von jonas am 30.11.2006 um 19:24:

  Neuer Rechner soll her!

Hallo!

Ich hab von Hardware kaum Ahnung und wollte mal mir ein paar Tipps einholen.

Ich möchte nicht mehr als 500 € ausgeben.

Was ich brauche:
- Barebone (sollte sehr leise sein)
- CPU
- Grafikkarte
- Festplatte (80 - 120 gb Wichtig: Das sie leise ist)
- Netzwerkkarte
- DVD-Laufwerk

Was ich noch verwenden möchte:
- 2 x 512 DDR RAM


Also ich brauche den Pc hauptsächlich zum Zocken und Surfen.

Das ganze sollte zusammengebaut sein.

Gruß jonas Augenzwinkern



Geschrieben von JT452 am 30.11.2006 um 19:52:

 

Hallo jonas,

herzlich willkommen auf PC-Experience juhu .

Möglicherweise findest du hier etwas.



Geschrieben von jonas am 30.11.2006 um 22:03:

 

hm, die sind ja meistens schon mir zu großer Festplatte und DDR RAM. Oder ist es dann trotzdem noch praktischer gleich ein Komplett-System zu kaufen?

Vielleicht kann mir ja jemand ein (fertig-)Barebone empfehlen.


edit:

Hat einer Erfahrung mit folgenden Barebone bzw. den Komponenten gemacht? (Lautstärke etc)

click
oder click

---------------------------------------------------------------------------------------------

So hab mir mal was zusammen gestellt (leider übers budget):

Tower: Silverstone Cube SG01 - 420 W NT (super silent)
Mainboard: ASRock AM2NF6G-VSTA (AM2)
Prozessor: AMD Athlon 64 X2 3800+ (AM2) (Windsor)
Kühler: Arctic Cooling Alpine 64
Speicher: 2 x 512MB MDT / TeamMemory DDR2 CL4 PC2-667
Festplatte: 80 GB SATA Marken-Festplatte / 7200 u/min 8MB
Grafikkarte: 256MB GeForce 7600 GT TV-Out/DVI
DVD-Rom: Marken DVD-Rom 16x/48x
CardReader: 15-in-1 Flash Card Reader
Sound: AC97 Sound 6 Channel (onboard)
Netzwerk: Ethernet LAN 10/100 (RJ45) - (onboard)
----------------------------------------------------------------------------
641.60EUR

Meinungen?



Geschrieben von JT452 am 01.12.2006 um 19:22:

 

Nu bin ich verwirrt.

Zitat:
Das ganze sollte zusammengebaut sein.

Der soll doch komplett fertig sein, oder nicht?

Zitat:
mir zu großer Festplatte und DDR RAM

Was ist daran falsch?

Zitat:
Hat einer Erfahrung mit folgenden Barebone bzw. den Komponenten gemacht? (Lautstärke etc)

Bei dem Preis wirst du wohl etwas Windmühle in Kauf nehmen müssen Augenzwinkern .



Geschrieben von jonas am 01.12.2006 um 19:37:

 

Zitat:
Der soll doch komplett fertig sein, oder nicht?

Ja

Zitat:
Was ist daran falsch?

Nichts, aber ich hab eine 200 gb externe HDD, deswegen wollte ich nicht unnötiges Geld ausgeben.

Ich glaub du hast mein letzten edit noch nicht gelesen? (wenn ich mal die Uhrzeit vergleiche :))



Geschrieben von The Unlocker am 01.12.2006 um 20:08:

 

ich halte weder von den alten, noch der neuen Zusammenstellung etwas

wenn du glaubst, das du für das Geld einen super leisen Rechner bekommst, bist du wirklich naiv

an dem System wird garnichts silent sein, weder Netzteil >noch Grafikkarte oder sonst was

gute (und leise) Hardware kostet auch entsprechend



Geschrieben von jonas am 01.12.2006 um 20:49:

 

Super leise brauch er nicht sein. Leise recht mir Augenzwinkern

Wieviel müsste ich den deiner Meinung nach ausgeben?

Also wie festgestellt habe, kommt man in der Tat mit 500€ nicht weit. Also ich werde mein Limit mal bei ~ 800 € setzten.



Geschrieben von JT452 am 02.12.2006 um 14:58:

 

Warum muss es denn ein Barebone sein? Hier in den Hardware-Reviews findest du einige Tests über gute Gehäuse. Oder sieh dich mal bei Caseking um.

In meinem Case werkelt auf einem Athlon64 4000+ dieser Kühler .
Als NT hab ich das da im Einsatz. Beides sehr leise.
Als Mainboard empfehle ich entweder ein Asus oder MSI.
Dann sieh dich mal in unseren Speicher-Tests um. Da werden bessere empfohlen als die von dir ausgesuchten.
Bei der GraKa bin ich nicht sicher, bin kein Zocker und hab immer noch eine AGP von ATI im Gebrauch. Reicht für mich.



Geschrieben von jonas am 02.12.2006 um 16:05:

 

Derzeit steht mein Midi Tower unterm Schreibtisch, dadurch haben meine Beine kaum Bewegungsfreiheit.
Ich würde auch einen "normalen" nehmen, der sehr schmal ist. Aber die meisten sind ca. 20 cm breit.

Ich hab mal bei Alternate mir ein Pc zusammengestellt, und anderem mit von dir vorgeschlagenen Komponenten:


* OCZ DIMM 2 GB DDR2-667 Kit,
* Arctic-Cooling Fan 8 L 80x80x38,
* Asus EN7600GT Silent/2DHT,
* AMD Athlon 64 X2 EE 3800+,
* LG GDR-8164B,
* Asus TA-212,
* Maxtor 6L080P0,
* Seasonic S12-430HB,
* Cooler Master Susurro,
* Asus M2NPV-MX,
-------------------------------------------------
905 € + 95 € Zusammenbau => 1000€


Kennt jemand noch ein Seite wo man sich ein Pc konfigurieren kann und wo die Komponenten günstier sind als bei Alternate?

Bin auch noch gerne für Verbesserungsvorschläge offen.



Geschrieben von JT452 am 02.12.2006 um 16:41:

 

Du hast drei HDD gelistet. Willst du die alle einbauen verwirrt

Statt Maxtor empfehle ich dir Samsung Spinpoint. Sind nicht teurer aber wesentlich leiser und haben 3 Jahre Garantie (verwende selbst 2 Stück).

Wie wäre es mit z.B. dem Case ?



Geschrieben von jonas am 02.12.2006 um 17:05:

 

UPDATE:

Mainboards Sockel AM2 - MSI K9N6SGM-V
Festplatten 3,5 Zoll SATA - Samsung HD080HJ
CPU Lüfter - Cooler Master Susurro
Netzteil 430 Watt - Seasonic S12-430HB Reicht auch ein kleineres Netzteil?
Gehäuse Desktop - SilverStone SUGO SG01
DVD-Laufwerk - IDE Philips PCDV5016
CPU Sockel AM2 - AMD Athlon 64 X2 EE 3800+
Grafikkarten NVIDIA PCIe - Asus EN 7600GT Silent/2DHT

Also ich bräuchte dann noch Arbeitsspeicher (G.skill gibt es bei Alternate leider nicht). Wie muss der Arebitsspeicher getaktet sein?


Dann kommt noch folgende Meldung:
Zitat:
Festplatte - Controller
Zur Installation des Betriebssystems Windows XP auf einer Serial ATA oder SCSI Festplatte muss in den meisten Fällen ein internes Floppy Laufwerk vorhanden sein, um den entsprechenden Treiber laden zu können.


Wenn ich eine Festplatte mit IDE-Anschluss wähle, soll ich noch ein "Controller" kaufen. Hat da jemand noch Rat? Also der Anschluss ist mir ziemlich egal, Hauptsache das funtkioniert alles einwandfrei. fröhlich

Schonmal danke an Jürgen für die Hilfe.



Geschrieben von JT452 am 03.12.2006 um 14:58:

 

Hallo jonas,

die Zusammenstellung sieht gut aus. Ein "kleineres" NT ist nicht zu empfehlen. Etwas Reserve sollte schon vorhanden sein, damit es bei hoher Leistungsanforderung keinen Einbruch gibt. Beim RAM musst du DDR2 nehmen, und zwar nach diesen Spezifikationen:
PC2-4300, PC2-6400, PC2-5300

Ein Disketten-Controller ist on Board, also benötigst du lediglich ein Laufwerk. Vor der Installation muss im Bios eingestellt werden, dass es kein Raid-Verbund ist, sondern die HDD als IDE betrieben wird. Möglicherweise muss der Treiber zu Anfang der Installation über F6 von der Diskette eingebunden werden. Diese Diskette ist selbst zu erstellen, was aber keine schwierige Sache ist. Der Treiber befindet sich auf der Mainboard-CD.



Geschrieben von jonas am 03.12.2006 um 15:12:

 

Ok, danke. Ich hab mich erstmal für 1GB entschieden, aber wieso ist der Arbeitsspeicher G.E.I.L. DIMM 1 GB DDR2-667 günstiger als G.E.I.L Ultra DIMM 1 GB DDR2-533.

Ich hätte jetzt gedacht, dass 667 schneller/besser als 533 ist.

Welche Hersteller hat ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis? (Infenion und G.Skill) gibt es nicht zur Auswahl.



Geschrieben von JT452 am 03.12.2006 um 16:01:

 

Zitat:
aber wieso ist der Arbeitsspeicher G.E.I.L. DIMM 1 GB DDR2-667 günstiger als G.E.I.L Ultra DIMM 1 GB DDR2-533.

Keine Ahnung.
Deine Auswahl ist doch ok. Bei dem RAM machst du auch keine Fehler Augenzwinkern . Also bestellen und Spass haben juhu .



Geschrieben von jonas am 03.12.2006 um 16:33:

 

Vielen Dank. Hab nun bestellt. oki



Geschrieben von JT452 am 03.12.2006 um 16:44:

 

Okay, dann schließen wir diese Kaufberatung hier ab und wünschen viel Spass mit dem neuen System.

-closed-

JT452


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH