PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Signal not found (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22961)
Geschrieben von spinnerdelphin am 27.10.2006 um 20:23:
Signal not found
Hallo,
habe seit geraumer Zeit das Problem das ich öfter die Meldung Signal not found bekomme. Hin und wieder startet der PC dann einfach neu aber auch oft genug hilft nur ein Reset. Habe zwar jetzt eingestellt das der PC nicht neu starten soll allerdings hilft mir das wenig denn wo kein Signal da auch keine Fehlermeldung.
Habe mittlerweile einiges an neuer Hardware eingebaut weil ich dachte es könnte an einer Kompente liegen die ich jetzt ausgetauscht habe aber ist leider nicht so.
Das Signal verschwindet unabhängig davon was ich gerade mache. Sei es zocken, nur Musik mit Winamp hören oder auch wenn ich rein garnicht mache.
Ausgetauscht habe ich mittlerweile das Board, die CPU sammt Kühler und das Netzteil. Anfang des Jahres hatte ich eine neue Graka und neue RAM´s gekauft.
Mein System:
AS-ROCK 939Dual-Sata 2
AMD Athlon 64 4000+
Zalman 7700 Kühler
MSI Geforce NX6600 256 MB AGP
2 x Corsair CMX512-3200C2
Samsung SATA 1 160 GB
Maxtor SATA 200 GB
Das Problem hatte ich auch mit meinem alten System
A7N8X-E Deluxe
AMD Athlon XP 2600+ Barton
Aerocool HT101
Das alte Netzteil von Be Quit 350 Watt wurde mittlerweile von mir durch ein LC Power Green Power LC6550GP V2.0 - 550 Watt ausgetauscht.
Meine Graka lief bei meinem Bruder ohne jegliche Probleme allerdings war sie "nur" in seinem Server verbaut. Monitorkabel wurde auch gewechselt ohne Erfolg.
Mir gehen langsam die Optionen aus.
Wäre dankbar für Ratschläge.
Greetz,
spinnerdelphin
Geschrieben von JT452 am 27.10.2006 um 21:29:
Hallo spinnerdelphin,
leider hast du versäumt, etwas zu deinem Windows zu schreiben:
- welches BS und wie aktuell ist es (SP+Updates)?
- Chipsatztreiber?
- BIOS?
- Temperaturen?
- Monitor?
- was steht in der Ereignisanzeige?
Zitat: |
Meine Graka lief bei meinem Bruder ohne jegliche Probleme |
|
Das bedeutet nichts. Oder hat er das gleiche Board und die gleiche Hardware wie du?
Geschrieben von spinnerdelphin am 27.10.2006 um 21:47:
Betriebssystem ist Windows XP Prof mit SP2 und allen Updates
AMI Bios
37° Grad Mobo
39° Grad CPU
15° Aux
laut Eververst Home Edition
Monitor ist ein BenQ FP71G+
In der Ereignisanzeige für heute keine Fehler vermerkt.
Geschrieben von JT452 am 27.10.2006 um 21:57:
Und wie aktuell sind Chipsatztreiber und das BIOS?
Geschrieben von spinnerdelphin am 27.10.2006 um 22:12:
Sind noch die original Treiber
BIOS hab ich jetzt aktualisiert aber ich finde keine Chipsatztreiber
Geschrieben von JT452 am 27.10.2006 um 23:18:
Zitat: |
ich finde keine Chipsatztreiber |
|
Den AGP-Treiber findest du
hier
Nimm den zweiten von oben.
Und wie aktuell ist dein GraKa-Treiber?
Einen aktuellen findest du
da
Geschrieben von spinnerdelphin am 20.11.2006 um 00:28:
Mein Problem geht leider weiter. Ich bekomme jetzt ziemlich oft den Bluescreen mit der Meldung Bad Pool Header.
BAD_POOL_HEADER
STOP:0X00000019[0X00000020,0XE579C390,0XE579C4C8,0X0C27044A)
Den Bluescreen von heute hab ich fotografiert.
Ach ja und ich hab eine andere Graka:
HIS X1900GT Dual DL-DVI VIVO 256MB PCIe
Screen von der Bad Pool Header Meldung reich ich nach sobald sie wieder aufgetaucht ist und ich den Fotoaparat zur Hand habe
Das BS wurde in der zwischenzeit auch neu aufgesetzt.
Geschrieben von Joinie am 20.11.2006 um 15:20:
Zitat: |
Das BS wurde in der zwischenzeit auch neu aufgesetzt |
|
hoffentlich so, wie es PC-Experience empfiehlt:
1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren. (sofern nicht schon auf CD eingebunden)
3. Wurmports schließen ->
zum Artikel
4. Chipsatztreiber installieren.
5. DirectX installieren. (im Servicepack2 bereits enthalten!)
6. Grafikkartentreiber und Monitortreiber installieren.
7. Soundkartentreiber installieren.
8. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
9. die restlichen Windows-Patches installieren.
10. die Dienste sicherheitsrelevant konfigurieren ->
zum Artikel
11. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)
zum Thema bad_pool_header findet man einiges:
klick
was ist eigentlich mit dem Netzteil?
ich hoffe du hast mittlerweile ein stabiles Markennetzteil und kein LC Power mehr
Geschrieben von spinnerdelphin am 21.11.2006 um 00:26:
Also vor dem LC-Power Netzteil hatte ich ein BeQuit Netzteil im System und damit hatte ich leider auch einen Absturtz nach dem anderen.
Die Meldung wegen der Bad Pool Header Meldung hab ich schon durchgeackert ohne Erfolg.
Memtest hab ich für jeden meiner beiden Rams jeweils zehn Stunden laufen lassen ohne Fehlermeldung.
Die Reihenfolge bei der Neuinstallation hab ich wie aufgezählt ausgeführt nur das ich das Programm zum schließen der Ports nicht hatte.
Geschrieben von Joinie am 21.11.2006 um 00:39:
tja
dann wird dich eine Ferndiagnose kaum weiterbringen
lass das System von einem Fachmann durchmessen, speziell Mainboard >Graka >Stromversorgung, aber das wird er alles wissen
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH