PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- PC gibt kein Ton von sich (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22741)


Geschrieben von Snake belly am 06.10.2006 um 18:50:

Fragezeichen PC gibt kein Ton von sich

Hallo an alle

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben?!?
Mein PC fährt nicht mehr hoch. Gestern hat er auch ne Weile gebraucht, nach einigen Malen Schalter am Netzteil aus und wieder an. Heute aber will er gar nicht mehr. Es tut sich gar nichts, als wäre kein Strom. Ich tippe auf's Netzteil, was anders fällt mir nicht ein.
Wie könnte ich dieses prüfen? Ich nehme an wenn das Netzteil am Strom angeschlossen ist, und der Schalter an ist, so müsste an den Stecker die 12V sein. An dem ATX Stecker das ans Board angesteckt wird hab ich auch gemessen, höchstens 3,2V. An den Stecker für Lüfter sind es nur 0,3V.
Was meint ihr dazu?
Es ist ein Netzteil von Biostek, 450W. Wenn es am Strom angeschlossen dann hört man, wenn man nahe steht, ein Pfeifen. Nicht laut aber sehr hoher Ton.



Geschrieben von JT452 am 06.10.2006 um 21:34:

 

Hallo Snake belly,

so, wie du die Symptome beschreibst, bin ich deiner Meinung: Das NT ist abgeraucht. Wir haben hier unter Punkt 6 einige empfehlenswerte Netzteile getestet. Vielleicht ist das eine Entscheidungshilfe für eine Neuanschaffung.

Schönes Wochenende und viel Erfolg beim Austausch oki .



Geschrieben von Snake belly am 06.10.2006 um 21:53:

 

Danke für die schnelle Antwort, ich denke schon dass es das NT ist. Es wär nicht schlecht wenn ich ein anderes mal anschliessen könnte um sicher zu sein. Aber meins hat ja noch Garantie, muss diejenigen mal anrufen.
Danke noch mal, und ebenfalls ein schönes Wochende.



Geschrieben von JT452 am 06.10.2006 um 21:57:

 

Alles klar. Dann berichte mal, was draus geworden ist



Geschrieben von Snake belly am 07.10.2006 um 19:51:

 

Hallo

habe heute vormittag die Firma angeschrieben woher ich es gekauft habe, telefonisch waren sie nicht erreichbar. Habe ihnen mein Problem geschildert, habe auch gleich Antwort bekommen; ich soll das NT ihnen zuschicken, sie schicken mir ein neues. So sollte Service sein. oki
Also muss ich ran an die Arbeit.
danke



Geschrieben von JT452 am 08.10.2006 um 13:26:

 

Hallo Snake belly,

dann teile uns bitte mit, ob danach der PC funktioniert. Wir lassen dann solange offen.



Geschrieben von Snake belly am 27.10.2006 um 14:50:

 

Hallo, hier bin ich wieder

habe gestern endlich mein NT erhalten, nach fast 3 Wochen. Habe es heute montiert, und alles funktioniert einwandfrei.
Allerdings ist es bloss ein 400W NT, das vorige war 450W. Ich hoffe nicht dass es Probleme später geben wird, weil durch die vielen Lüfter und Graka verbraucht es schon einiges.
Eins hab ich noch gehört von jemanden, dem sein PC auch nciht gestartet hat, bei dem lag es an der Batterie die auf dem Board ist. Er meinte erst nach dem Wechsel der Batterie ging sein PC wieder an. Gibt es solche Boards?

Auf jeden Fall bin ich jetzt wieder happy



Geschrieben von Paltman am 27.10.2006 um 15:06:

 

Zitat:
Allerdings ist es bloss ein 400W NT, das vorige war 450W. Ich hoffe nicht dass es Probleme später geben wird, weil durch die vielen Lüfter und Graka verbraucht es schon einiges.


wenns denn ein gutes ist, spielt das keine Rolle und auf Wattzahlen kommt es nicht an, wie du in den Tests von PC-Experience nachlesen kannst

deine Kiste wird auch unter Last kaum mehr als maximal 200 Watt brauchen

Zitat:
Eins hab ich noch gehört von jemanden, dem sein PC auch nciht gestartet hat, bei dem lag es an der Batterie die auf dem Board ist. Er meinte erst nach dem Wechsel der Batterie ging sein PC wieder an. Gibt es solche Boards?


gibt es

wenn die Batterie zu alt ist



Geschrieben von wolfie am 27.10.2006 um 15:31:

 

Zitat:
Original von Snake belly
Auf jeden Fall bin ich jetzt wieder happy

Na wunderbar.


Was dein PC ungefähr an Leistung verbraucht, kannst du übrigens hier errechnen lassen.
Bei deiner Konfiguration wären das max 275 Watt unter Vollast.

wolfie



Geschrieben von Paltman am 27.10.2006 um 15:43:

 

der Calculator bringt völlig unrealistische Werte

demnach verbraucht mein System 465 Watt

tatsächlich benötigt es unter Vollast 290 Watt und Idle 205

gemesen bei uns in der Firma mit dem Peak Tech 2535, den Cerberus auch in seinen Netzteil Tests verwendet Augenzwinkern



Geschrieben von Snake belly am 28.10.2006 um 09:25:

 

Ok., alles klar
Nochmals vielen Dank an alle



Geschrieben von JT452 am 28.10.2006 um 16:02:

 

Wir danken allen Helfern und heften den Fall dann ab.

-closed-

JT452


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH