PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Neustart bei 3d Anwendungen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22658)
Geschrieben von buxshots am 27.09.2006 um 02:47:
Neustart bei 3d Anwendungen
hoi,
erstmal geiles Forum, hab schon die ein oder andere Stunde hier herumgestöbert...
So genug geschleimt, nun mein Problem:
Mein Computer startet immer nach unkalkulierbarer Zeit neu, sobald ich spielen möchte. Empire Earth, Ages of Empire, Anno 1503, Die Gilde.... überall das Gleiche:
Nach 2-10 Minuten startet sich der Computer automatisch neu.
NUR BEI älteren Spielen wie C&C habe ich das Problem nicht
Habe bereits aufm Arbeitsplatz, Eigenschaften "Automatischer Neustart bei Systemfehlern" deaktiviert, was aber nicht geholfen hat...
Habe auch VPU Recovering mal ausgestellt und auf agp 4x umgestellt im Bios aber alles ohne Erfolg
Mein System:
2800 AMD athlon 64
Mainboard: K8S8X 1.00
512 ddr ram
Graka ist ne Radeon 9800 se, aktuelle Treiber und Catalyst sind korrekt installiert.
SiS 7012 Audio Driver
Weiß echt net mehr weiter, weiß jemand noch was?
EDIT: hmm, könnte es evtl. am Netzteil liegen? s.u.
Geschrieben von wolfie am 27.09.2006 um 09:15:
RE: Neustart bei 3d Anwendungen
Hallo Buxshots
und willkommen bei PC-Experience
Zitat: |
...hmm, könnte es evtl. am Netzteil liegen? |
|
Gemäss dem Bericht liegt die Spannung auf der 12V-Schiene inakzeptabel tief (11.40V - 12.60V)!
Spiele bedeuten ja in aller Regel auch CPU-Last. Von daher könnte deine Annahme richtig sein...
Schau mal, welche Temps
im BIOS angezeigt werden.
Stehts da ebenfalls schlecht, solltest du das Netzteil durchmessen (lassen) und evtl. über einen Ersatz nachdenken
gruss
wolfie
Geschrieben von Joinie am 27.09.2006 um 10:48:
so sehe ich das auch
außerdem ist deine +3,3 Volt Leitung auch arg im Keller, dein Netzteil scheint also wirklich ziemliche Probleme zu haben
dein CPU Lüfter läuft mit 5625 Umdrehungen?
eigentlich nur mit Kopfhörer zu ertragen
wenn er wirklich so schnell läuft und trotzdem so wenig kühlt (56°C), solltest du mal über einen besseren Kühler incl. Lüfter nachdenken
Geschrieben von buxshots am 27.09.2006 um 12:16:
Zitat: |
Original von Joinie
eigentlich nur mit Kopfhörer zu ertragen
|
|
da hast du garnicht mal so unrecht
nun ja, ,mein pc war ... *hust*.... "etwas" .... *räusper".... länger am Stück an. Werte sind jetzt 34 und 47 Grad
Werde gleich mal das Netzteil ausm alten Rechner einbauen und mal gucken ob sich was tut.
Danke bis hierhin für die Tips
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
EDIT
Neues Netzteil geholt (das Alte hatte zu Starke Schwankungen bis auf 5,7 ) + zwei neue Kühler und nen neuen cpu kühler.
Läuft wieder alles wie am Schnürchen
Geschrieben von Athena am 27.09.2006 um 18:58:
supi
dann danken allen Helfern und heften das Thema ab
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH