PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Frequenz Probleme mit einem BenQ Beamer und Siemens Laptop (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22639)


Geschrieben von trekkme am 25.09.2006 um 19:59:

  Frequenz Probleme mit einem BenQ Beamer und Siemens Laptop

laptop: siemens fujutsu Amilo M7405, Winxp prof., Intel GME Onboard Graphics Chip
Beamer: BenQ MP720p

Das Bild vom Beamer wackelt oder ruckelt bei der darstellung von bildern (vorzugsweise bei höherer Prozessorlast).
zuerst hab ich die neusten graphiktreiber auf dem laptop installiert, keine änderung. also ging ich davon aus, dass was mit der onboard graphikkarte nicht in ordnung sei (da der beamer an anderen rechnern einwandfrei funktioniert...) also den laptop zu siemens eingeschickt. die haben auf garantie das motherboard ausgetauscht. leider wackelt das bild immernoch.
weiter hab ich eine reperaturinstallation von xp versucht, kein ergebniss.
neuestes bios drauf geflasht, kein ergebnis.
neueste chipsatztreiber, kein ergebnis.
wenn man die auflösung auf 800x600 stellt, wackelt es nicht, der beamer hat aber eine native auflösung von 1024x768, die auch genutz werden solll.
wenn ich bei 1024x768 die frequenz auf 85Hz (was die obere grenze der leitungsaufnahme des beamers ist und nicht gut sein kannn) wackelt das bild nicht mehr aber blinkt etwas, also auch nicht zu geniesen.

Ideen?



Geschrieben von Paltman am 25.09.2006 um 22:43:

 

hallo

ich denke nicht das dein Betriebssystem oder externe Treiber dafür verantwortlich ist, das wird ein Hardwareproblem sein

ich denke aber nicht, das du das online lösen wirst, denn sicher gehen kannst du nur, wenn du das Notebook durchmessen läßt



Geschrieben von trekkme am 26.09.2006 um 09:25:

 

also das teil wieder an siemens schicken mit der bitte um durchmessung, da der motherboardwechsel nicht geholfen hat?
ich hab mit denen schon telefoniert und die sagen, dass sies durchgemessen haben und alles angeblich in ordnung ist...
was allerdingst merkwürdig ist, dass in den rückführungsunterlagen steht, dass sie einen virencheck durchgeführt haben, obwohl ich die festplatte des notebooks einbehalten habe...



Geschrieben von Paltman am 26.09.2006 um 14:08:

 

wie gut oder schlecht Siemens gemessen hat kann ich nicht beurteilen

du schreibst, das der Beamer an anderen Rechnern gut funktioniert, haben die denn auch alle eine Onboardgrafik von Intel?

das dieser Onboardchip von Intel keine ernsthaft erwähnenswerte Grafikleistung produziert ist dir schon klar?


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH