PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Unter WIN/XP muss ich mich immer wieder neu einloggen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22012)


Geschrieben von Walter am 26.07.2006 um 14:02:

  Unter WIN/XP muss ich mich immer wieder neu einloggen

Sobald das System mal eine Weile inaktiv ist, muss ich mich immer wieder neu einloggen.

Wie / wo kann ich das abstellen?

Vielen Dank.



Geschrieben von SvenA am 26.07.2006 um 14:28:

  RE: Unter WIN/XP muss ich mich immer wieder neu einloggen

Hallo Walter,

unter Systemsteuerung - Anzeige - Bildschirmschoner - Energieverwaltung - Erweitert findest du ein Häckchen bei "Kennwort bei Reaktivierung aus den Standbymodus anfordern". Nimm dieses raus und dann dürftest du Ruhe haben.

mfg Sven



Geschrieben von Walter am 26.07.2006 um 16:09:

  RE: Unter WIN/XP muss ich mich immer wieder neu einloggen

So einfach kann das sein.

Vielen Dank für Hilfe & Blitzantwort.

VG

Walter



Geschrieben von NeoChris am 26.07.2006 um 16:22:

 

Wunderbar oki


wir danken SvenA für seine schnelle Hilfe und heften die Akte ab.



#CLOSED#


Gruß,
NeoChris



Geschrieben von Walter am 27.07.2006 um 19:38:

  Unter WIN/XP muss ich mich immer wieder neu einloggen 2. Runde

Leider muss ich den Thread von gestern nochmals neu öffnen.

Sobald das System mal eine Weile inaktiv ist, muss ich mich immer wieder neu einloggen.

Die von *SvenA* empfohlene Vorgehensweise:

Systemsteuerung - Anzeige - Bildschirmschoner - Energieverwaltung - Erweitert findest du ein Häckchen bei "Kennwort bei Reaktivierung aus den Standbymodus anfordern"

habe ich durchgeführt. Das Entfernen des besagten Häckchens bringt leider doch keine Besserung.

Inzwischen haben auch andere Rechner diesen Effekt.

Kann das sein, dass ein inzwischen erfolgeter WIN/XP-Patch (automatisch) zu diesem Fehlverhalten führt?



Geschrieben von JT452 am 27.07.2006 um 19:51:

 

Hallo Walter,
starte noch einmal die Energieoptionen und im Menü Energieschemas stelle unten bei Standby auf nie. Dann hast du Ruhe.



Geschrieben von Walter am 27.07.2006 um 22:16:

 

*JT452*

SORRY ... aber das steht schon auf NIE.



Geschrieben von SvenA am 27.07.2006 um 23:43:

  RE: Unter WIN/XP muss ich mich immer wieder neu einloggen 2. Runde

Hallo Walter,

unter Systemsteuerung - Anzeige - Bildschirmschoner findet sich noch ein Häckchen für "Kennworteingabe bei Reaktivierung", auch bei den "Einstellungen" des Bildschirmschoners können Passwortabfragen eingebaut werden.

Zitat:
Original von Walter

Inzwischen haben auch andere Rechner diesen Effekt.

Kann das sein, dass ein inzwischen erfolgeter WIN/XP-Patch (automatisch) zu diesem Fehlverhalten führt?


Nur so als Zwischenfrage. Sind die Rechner alle bei dir zuhaus oder meinst du die auf der Arbeit? Im Firmennetzwerk kann es sehr wohl erwünscht sein dass bei längerer Abweisenheit eines Nutzers dieser sich neu anmelden muss.



Geschrieben von Vangi23 am 27.07.2006 um 23:49:

 

hi,

welches Energieschema hast Du eingestellt, bzw. was hast Du unter dem Registerreiter "Erweitert" eingestellt?

Viele Grüße juhu
Vangi23



Geschrieben von Walter am 28.07.2006 um 09:09:

 

*SvenA*

Das sind alle private Rechner.
[Das mit dem automatischen Patch-Einspielung war nur so eine Vermutung, denn an den Systemen wurde ansonsten nichts verändert.]

*Vangi23*
"Kennworteingabe bei Reaktivierung" ist nicht angeklickt.
Unter "Erweitert/Optionen" ist kein Kästchen angeklickt.
Als Energieschema ist "Desktop" ausgewählt.

VG

Walter



Geschrieben von Vangi23 am 28.07.2006 um 10:51:

 

Hast Du auf deinem System irgendwelche Systemoptimierungstools installiert oder installiert gehabt (zB. TuneUp Utilities etc.)?



Geschrieben von Walter am 28.07.2006 um 13:00:

 

Ja TuneUp 2006 - aber nicht laufen lassen.



Geschrieben von Worf am 28.07.2006 um 13:50:

 

hallo

in diesem Thread gibt es einiges, was mich irritiert:

1. du schreibst eingangs, das es nach dem Tipp von Sven funktioniert hat, dann etwas später wieder nicht? verwirrt

2. du schreibst von privat Rechnern, auch die können sich in einem Netzwerk oder einer Domäne befinden, außerdem bist du doch von GS-Training oder nicht, ist das keine Firma?

3. du installierst Tuneup nur um es zu installieren? nicht wirklich oder?


ich habe hier in der Firma einen Testrechner, der nicht im Netzwerk läuft und an dem ich schön mit Adminrechten herumspielen kann. Das ist XP Pro mit SP2 und allen Updates

wenn ich nun die Energiesparoptionen und auch den Bildschirmschoner deaktiviere, kommt keine Logginabfrage, egal wie lange ich inaktiv bin

ich muß nicht mal den beschriebenen Haken unter "Kennwort bei Reaktivierung aus den Standbymodus anfordern" entfernen, weil es nach dem Deaktivieren aller Stromsparmaßnahmen keinen Standbymodus mehr gibt Augenzwinkern

dann bring mal Licht ins Dunkel großes Grinsen



Geschrieben von Walter am 28.07.2006 um 14:13:

 

*Worf*

zu 1:
... der Effekt trat halt wieder auf. So etwas soll es ja geben.

zu 2:
Die Rechner sind nicht vernetzt.

zu 3:
TuneUp ist installiert. Aber im Zeitraum des "Effekt-Auftretens" nicht gestartet worden.

Gut ich werde einmal die Sache weiterverfolgen - insbesondere den Bildschirmschoner komplett deaktivieren und wieder berichten.

Gehe morgen aber für 3 Wochen in Urlaub.

VG

Walter

Neuer Stand:29.7.06
Jetzt scheint es i.O. zu sein.

Thread kann geschlossen werden.



Geschrieben von Athena am 31.07.2006 um 14:16:

 

fein

dann danken wir allen Helfern und packen den Fall in den Aktenschrank


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH