PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Verbindung zum Router nicht möglich (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=21935)
Geschrieben von CaRs10 am 18.07.2006 um 21:31:
Verbindung zum Router nicht möglich
Vorweg: Ich habe mir den Workshop "Konfiguration eines DSL-Routers" durchgelesen.
Ich komme allerdings nicht weiter, da ich keine Verbindung zum Router herstellen kann. Aber nun erstmal ganz von vorne:
Bis vor einem Jahr war ich bei der Telekom und dort hat alles prima funktioniert. Ich konnte auf den Router zugreifen, das Netzwerk und das Internet hat funktioniert, alles bestens. Vor einem Jahr bis heute habe ich dann einen neuen Vertrag bei der Telekom gemacht und habe die Eumex 300 IP umsonst erhalten - Modem, Router, usw. alles in einer Box. Es funktionierte auch alles prima.
Nun bin ich bei Versatel und habe keinen Router erhalten! Da ich jedoch einen an die Leitung klemmen möchte, um zum Beispiel dauerhaft im Internet angemeldet zu sein, habe ich einen alten von SMC rausgekramt (Ist eigentlich nicht für meine Leitung - 20.000er - gedacht, aber ist ja erstmal egal). Nun wollte ich mich wie früher dort einloggen, doch der Internetexplorer verlangt immer von mir, dass ich mich erst verbinden soll! Das geht aber leider nicht, da ich den Router ja noch nicht konfiguriert habe. Ich habe alles so wie im Workshop gemacht, doch bei einer Sache, nämlich beim Erstellen einer "beständigen aktiven Breitbandverbindung" erscheint ca. der Text: "Eine Breitbandverbindung wurde schon ordnungsgemäß installiert"!
Jetzt meine Frage, wie kann ich mich trotzdem mit dem Router verbinden? IP des Routers ist: 192.168.2.1
Liegt es am Service Pack 2?!?
MfG
CaRs10
Geschrieben von Tux am 18.07.2006 um 22:24:
hallo
hast du die Firewall vom SP2 deaktiviert? mach es auf jeden Fall so:
klick
du brauchst einen Router der ADSL 2+ kompatibel ist und den hast du nicht
hol dir die
c't 11/06, da wurden solche Router getestet
Geschrieben von Klaus_ue am 18.07.2006 um 22:58:
Für die VoIP-Telefonanlage Eumex 300 IP gibt es ein Firmware-Update von
T-Online
Geschrieben von Binky am 18.07.2006 um 23:30:
Hallo CaRs10 ,
wenn ich das richtig verstehe bist du via LAN Kabel mit dem Router verbunden. Was ist bei deinen Netzwerkeinstellungen eingestellt? Gib deinem Rechner mal eine feste IP 192.168.2.4 oder so. nur die letzte Zahl ändern, damit du im gleichen Bereich mit dem Router liegst.
Dazu gehst du in die Netzwerkeinstellungen und schaust dir die Eigenschaften der LAN Verbindung an. Dort kannst du das Protokoll TCP/IP doppelklicken. Dort kannst du die Einstellung vornehmen.
Gateway sollte 255.255.255.0 sein.
So solltest du auf den Router Zugriff haben.
Wahrscheinlich war bei den anderen Routern eingestellt, dass dein Rechner automatisch eine IP beziehen soll und dies ist wohl bei diesem nicht eingestellt oder nicht möglich (kommt aufs Modell an).
Hoffe das hilft weiter.
Gruß
Binky
Geschrieben von CaRs10 am 19.07.2006 um 00:16:
@Tux: Nein, ich habe die Firewall noch nicht deaktiviert. Ich denke aber, dass die Firewall damit nichts zu tun hat, da ja keine Verbindung geblockt wird.
Kann ich mein Netz noch nicht einmal mit einem nicht ADSL 2+ fähigen Router testen? Die WAN-Verbindung ist nur 10MBit schnell, also geringer als meine DSL-Verbindung, das ist klar.
Weißt Du, wo ich die c't 11/06 herbekomme? Oder gibt es die zur Zeit im Laden?
@Klaus_ue: Danke, aber die Eumex habe ich gar nicht angeschlossen, da sie ja nicht für "fremde" Abieter geschaffen ist, oder irre ich mich?
@Binky: Habe meinem Rechner schon eine feste IP gegeben, ich habe ja gesagt, dass ich den Workshop durchgearbeitet habe.
Vielen Dank schon einmal für die sehr schnellen Antworten! Ich bin jetzt schon von diesem Forum begeistert!
Geschrieben von Konkoni am 19.07.2006 um 00:23:
die c't gibts bei Heise als Einzelheftnachbestellung
klick
Geschrieben von CaRs10 am 19.07.2006 um 00:36:
Yo danke, gleich bestellt...
Also ich werde mir auf jeden Fall einen neuen Router kaufen, soviel ist sicher. Nun möchte ich aber doch gerne wissen, wie ich eine Verbindung herstellen kann, also bitte ich um weitere Antworten ;-)
Dangöö
Grüße
CaRs10
Geschrieben von Peschel am 19.07.2006 um 01:18:
man kann das Pferd natürlich auch am Schwanz aufzäumen
bevor du irgendwas bastelst, teste erst mal ob die Internetverbindung überhaupt funktioniert und zwar
ohne Router
Zitat: |
Ich habe alles so wie im Workshop gemacht, doch bei einer Sache, nämlich beim Erstellen einer "beständigen aktiven Breitbandverbindung" erscheint ca. der Text: "Eine Breitbandverbindung wurde schon ordnungsgemäß installiert"! |
|
den Satz mußt du mir mal erklären
wie kannst du irgendwas vom Router Artikel machen, wenn du garnicht rein kommst?
Geschrieben von CaRs10 am 19.07.2006 um 12:58:
Internetverbindung funktioniert! Bin da grad mit drin ;-)
Zum Thema Workshop:
I. Installation des Routers --> erledigt
II. Die Inbetriebnahme --> erledigt
III. Computer konfigurieren --> erledigt
IV. Verbindungsaufnahme mittels dynamischer IP --> teilweise erledigt:
- Neue Verbindung erstellen --> erledigt
- Weiter --> erledigt
- Verbindung mit dem Internet herstellen --> erledigt
- Verbindung manuell einrichten --> erledigt
- Verbindung über eine ständige aktive Breitbandverbindung herstellen --> erledigt
- Fertigstellen des Assistenten --> Fehler (siehe Screen im Anhang)!
V. Router konfigurieren --> geht nicht, weil sich der IE immer erst zum Internet verbinden will!
Übrigens hat VI. Verbindungsaufnahme mittels statischer IP auch nicht weitergeholfen!
Geschrieben von Limpetto am 19.07.2006 um 16:58:
gib mal über Start >Ausführen >cmd ein und dort dann ipconfig -all
das was dann erscheint hier mal als Screenshot reinstellen
Geschrieben von Wallace am 21.07.2006 um 18:37:
what about?
wir warten auf deinen Screenshot
Wallace
Geschrieben von CaRs10 am 22.07.2006 um 04:02:
Tut mir Leid, hab grad ein paar Probleme zu Hause... Ich versuche ihn schnellstmöglich online zu stellen! Wenn ich das nicht schaffe bin ich erstmal 2 Wochen im Urlaub... Den Thread aber bitte nicht schließen wenn es geht! Danke!
CaRs10
Geschrieben von Wallace am 23.07.2006 um 01:34:
na ok
dann harren wir der Dinge, die da kommen
Wallace
Geschrieben von CaRs10 am 23.08.2006 um 18:21:
So, habe mir jetzt einen Router gekauft und da läuft alles.
Jetzt habe ich nur noch eine abschließende Frage, dann kann diese Topic geschlossen werden.
Und zwar möchte ich ständig verbunden bleiben und mich nie disconnecten, was muss ich da bei einem SMC-Router einstellen?
Als Anhang ein Screen, was ich da einstellen kann.
MfG
CaRs10
Geschrieben von robberduck am 23.08.2006 um 18:34:
Ich würde bei Maximum Idle Time einfach soviele neunen (9) machen wie reinpassen. Dann passt das scho.
Geschrieben von Collaris am 23.08.2006 um 19:01:
Zitat: |
Und zwar möchte ich ständig verbunden bleiben und mich nie disconnecten |
|
ich frage mich, was das soll und welchen Sinn das macht?
außerdem du hast keine Standleitung und dein ISP wird dich von Zeit zu Zeit sowieso rauskicken, egal was du einstellst
Geschrieben von Katsche am 28.08.2006 um 00:42:
was das soll, kann sich wohl jeder denken
Geschrieben von Athena am 28.08.2006 um 00:55:
ich denke wir machen hier langsam mal dicht, das Thema driftet mir zu sehr ab und das eigentliche Problem ist erledigt
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH