PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Routerverbindung wird des öfteren unterbrochen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=21897)
Geschrieben von der pietige am 14.07.2006 um 16:00:
Routerverbindung wird des öfteren unterbrochen
Hallo,
ich hab ein Problem mit meiner Verbindung zu meiner Fritz! Box SL WLAN (per USB-Kabel). Diese wird ständig unterbrochen. Egal was ich mache, nach ein paar Stunden geht gar nichts mehr. Nachdem ich die Verbdinung einmal deaktiviert und wieder aktiviert habe, funktioniert es für eine unregelmäßige Zeit wieder. Ich bekomme langsam echt die Krise. Habe gestern gedacht die Lösung aller Probleme gefunden zu haben, als ich das erste mal seit Jahren einen Tag ohne den MSN Messenger im Internet unterwegs war. Ich konnte volle 14 Stunden ohne raussschmiss bestehen. Doch nach 3 Stunden Freitagsstress (und ohne MSN), wurde ich wieder von meinem Router getrennt.
Woran kann das liegen? In der Ereignisanzeige kann ich nichts brauchbares dazu finden.
Eigentlich hab ich mich damit schon abgefunden gehabt, aber als ich gestern dachte, es würde funktionieren, eine Runde ausgegeben hatte und heute wieder mir die Harre ausrupfe, frag ich mal die Profis
Im Anhang ausgewählte Everest-Zeilen. (Die, wo ich denke, könnten relevant sein)
Geschrieben von Collaris am 14.07.2006 um 17:07:
hallo
dann fang mal damit an den Router zu resetten (nach Handbuch)
wenn das nichts nützt, spiel die neueste Firmware auf (nach Handbuch)
Geschrieben von Wallace am 15.07.2006 um 02:19:
Hello
die Ursache kann sehr vielschichtig sein, darum fang damit an, was Collaris schon empfohlen hat
dann wäre ein Screenshot aus der AVM Software sehr interessant:
siehe Anhang
Wallace
Geschrieben von der pietige am 15.07.2006 um 20:49:
Hmmm..
Wollte heut ein Post verfassen mit dem Inhalt "Lass dich umarmen, mein Held, es klappt!"
Aber hab mir gesagt lieber noch ein Tag abwarten. Und gerade ist es passiert, ich bin wieder rausgeflogen
@Wallace: Hallo, siehe Anhang.
Geschrieben von Paltman am 16.07.2006 um 01:00:
hallo
die Verbindung sieht soweit gut aus
was hast du für einen Provider?
wie hast du den MTU Wert eingestellt?
Geschrieben von der pietige am 16.07.2006 um 01:10:
Hallo,
mein Provider ist 1&1.
Aber was ist ein MTU-Wert?
*google benutz*
Zitat: |
Der MTU-Wert ist die maximale Paketgröße, die ein Client mit einem Server oder Router vereinbart. Bei einem Zugriff auf das Internet darf der MTU-Wert höchstens 1492 betragen. Das ist auch der optimale Wert bei einer optimalen Internetverbindung. In diesem Fall fordert der PC Datenpakete in dieser Größe (1492 Bytes) von den Websites an.
Vor allem bei Clients in einem LAN (oder Wireless-LAN) kann es vorkommen, dass dieser eigentlich optimale Wert für die Paketgröße zu hoch ist, d. h., auf der Verbindung können keine Pakete in dieser Größe transportiert werden und der Router muss die Pakete fragmentieren*. |
|
Wo stellt man das ein? Klingt, als ob man das an dem Router einzustellen hat. Finde dort aber nirgends eine Option für dieses.
Geschrieben von Wallace am 16.07.2006 um 05:53:
Hello
falsch eingestellte MTU Werte provozieren keine Verbindungsabbrüche
deine Probleme sind entweder Provider-oder Hardwareseitig (AVM) zu suchen
fang am besten damit an, die Leitung vom Provider aus testen zu lassen
Wallace
Geschrieben von der pietige am 19.07.2006 um 16:26:
Hi,
also die Leitung scheint in Ordnung. Ein Freund gab mir den Tipp, den Stecker mal für einen Tag rauszuziehen, bei ihm habe so ein ähnliches Problem sich so lösen lassen.
Leider ist auch das bei mir nutzlos, 3 Stunden später bin ich nämlich wieder rausgeflogen.
Hat in diesem Falle die Maschine über den Menschen gesiegt?
Geschrieben von Paltman am 19.07.2006 um 16:40:
was heißt "die Leitung scheint i.O. zu sein" ?
wer hat die denn überprüft und mit welchem Ergebnis?
was sagt AVM?
Geschrieben von NeoChris am 19.07.2006 um 16:44:
Zitat: |
Original von Wallace
deine Probleme sind entweder Provider-oder Hardwareseitig (AVM) zu suchen
fang am besten damit an, die Leitung vom Provider aus testen zu lassen
Wallace |
|
Einfach Stecker ziehen und nach 24 Std. reinstecken? Gute Idee, versuch ich bei meinem nächsten Crash auch
Im Ernst, ich würde wie Wallace Dir schon geraten mal beim Provider nachfragen.
Die sollen mal die Leitung zu Deinem Modem durchmessen.
Gruß,
NeoChris
Geschrieben von der pietige am 19.07.2006 um 17:34:
@Paltman:
Ich sage das, weil ich einen Computer, der mit LAN an der Box verbunden ist, jetzt 2 Tage ununterbrochen im Internet laufen habe. Keine Probleme bis jetzt.
->Aber leider hat die Box nur 1 LAN-Zugang.
Und sollte ich neben dem Thread hier, auch AVM um Rat fragen?
Habe mit Supportanfragen beim Hersteller nur schlechte Erfahrungen gemacht.
@NeoChris
Kann das trotzdem ein Fehler in der Leitung sein, wenn doch ein anderer Computer mit dieser keine Probleme hat?
Geschrieben von NeoChris am 19.07.2006 um 17:43:
Hallo der pietige,
wenn ein anderer Computer funktioniert dann wohl eher nicht.
Aber die Info hättest Du uns auch vorher geben können.
Aber die Idee mit dem Support klingt nicht übel.
Gruß,
NeoChris
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH