PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Nach Windowsabsturz - Die Anweisung verweist.... read! (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=21806)
Geschrieben von Brot am 04.07.2006 um 13:08:
Nach Windowsabsturz - Die Anweisung verweist.... read!
Hallo!
1. Ich habe die Suchfunktion benützt und komme bei den vorhandenen Threads auf keinen wirklich vergleichbaren Fall!
2. Ich habe mich auch schon etwas über den Fehler informiert
http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=797248
aber finde nicht wirklich was
Zuerst sollte ich einmal die Problematik darstellen!
Ich wollte bei dem neuen Fujitsu-Siemens Amilo K7610 Laptop meiner Schwester WLAN einrichten, das sie bei Arcor beantragt hatte. Arcor liefert auch eine Software mit, mit der man den router etc. konfigurieren kann. Ich hatte zu dem Zeitpunkt schon bei mehreren Leuten WLAN von Arcor eingerichtet und es lief auch diesmal alles nach Plan. Zum Konfigurieren und bei der ersten Suche des WLAN Netzes deaktivierel ich die integriete Windowsfirewall immer gerne. Ich entschied mich für einen Neustart des Systems als die Verbindung vorhanden war. Ich logte mich nun wieder ein und kam auf die idiotische Idee, dass ich die Windowsfirewall wieder aktivieren könnte. Leider machte ich das genau zu dem Zeitpunkt als das Programm Acror Monitor sich wieder sein WLAN suchte. *ZACK* Blauer Bildschirm und da war er der gute alte Windows Hardwarefehler oder was er da von mir wollte. Ich hatte Glück und konnte wieder hochfahren. Seid dem Absturzt, kommt immer die Fehlermeldung:
....Die Anweisung in "x" verweist auf Speicher in"x". Der Vorgang "written" konnte auf dem Speicher nicht ausgeführt werden".....
Kurz nach dem Start der Arcor Programme und nirgendwo sonst!
Was ich bis jetzt probiert habe:
- Programme deinstalliert und wieder neu installiert
- Windows repariert
- Alle möglichen Programme geschlossen(Virenscanner...etc..)
Ich befürchte irgend welche Systemdateien haben da eine auf n Kopf bekommen. Aber ich kenne mich mit der Windowsregistration weniger aus.
Das es am Arbeitsspeicher liegt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Ist Formatieren wirklich die einzig lösung oder gäbe es da eventuell andere Möglichkeiten? Ich habe gehört das bei manchen Leuten der Fehler trotzdem geblieben ist.
Auf dem PC ist Microsoft Windows HOME EDITION mit Service Pack 1 glaub ich!
Danke im Vorraus
Geschrieben von Joinie am 04.07.2006 um 14:03:
hallo
wenn du Windows schon repariert hast, bleiben dir nicht mehr viele Optionen
Zitat: |
Ist Formatieren wirklich die einzig lösung oder gäbe es da eventuell andere Möglichkeiten? Ich habe gehört das bei manchen Leuten der Fehler trotzdem geblieben ist |
|
dann ist es auch kein Windows, sondern ein Hardware Problem, in dem Fall sehr oft der Arbeitsspeicher, den man z.B. mit Memtest prüfen kann:
klick
Geschrieben von Brot am 04.07.2006 um 15:01:
Wenn es der Arbeitsspeicher wäre. Warum funktioniert es dann genau bei dem Programm nicht mehr? und bei den anderen allen schon! Kann man mit diesem Programm wieder etwas fixen, oder prüft der nur etwas? Ich bin im Moment nicht vor Ort sorry
Geschrieben von Joinie am 04.07.2006 um 16:11:
das Programm stellt fest, ob dein Arbeitsspeicher i.O. ist, gefixt wird da nichts, wenn Fehler ausgeworfen werden, mußt du ihn eh erneuern
Zitat: |
Warum funktioniert es dann genau bei dem Programm nicht mehr? |
|
ich bin kein Hellseher
wichtig ist, das Windows XP aktuell gepatcht ist und das Servicepack 2 und alle verfügbaren Updates installiert sind
kontrolliere auch deine Ereignisanzeige auf Fehlermeldungen, wie man das macht und auswertet, steht
hier
Geschrieben von Brot am 11.07.2006 um 18:36:
Servus mal wieder...
Auf die schnelle kann ich den memtest dort auch nicht ausführen, da das ein laptop ist und dieser kein Floppylaufwerk besitzt!!
Aber mir ist eine andere Alternative in den Sinn gekommen!!
Ich kann den Router ja über den Browser konfigurieren... Jetzt bräuchte ich noch eine Software, mit der ich meine Karte konfiguriere und mir mein WLAN sucht. Ich weiß Windows hat eine integrierte Software, doch mit der komme ich überhauptnicht klar... die will immer irgendetwas mit nem USB Stick. Aber ich habe doch eine Karte!
Hat jemand ein Idee????
Gruß Brot
Geschrieben von Paltman am 12.07.2006 um 00:25:
für Memtest brauchst du kein Diskettenlaufwerk
brutzel dir
diese bootfähige CD
, da ist alles drauf
Geschrieben von Brot am 12.07.2006 um 09:36:
Gut! das werde ich mal versuchen... aber wegen der Software wollt ich nochmal fragen. Kennt da jemand von euch eine?
Geschrieben von Paltman am 12.07.2006 um 12:44:
du mußt die Software zur Konfiguration nehmen, die zur Wlan Karte gehört, eine andere kannst du nicht verwenden
Netgear z.B. verbietet den Einsatz der Windows Konfiguration, weil dann deren Karten nicht funktionieren
Geschrieben von Brot am 13.07.2006 um 13:56:
Ok hab den Memtest übernacht laufen lassen und bin jetzt bei PASS 31! Das dürfte reichen und ist wohl aussagekräftig genug zu sagen das dem RAM nichts fehlt!!!
Da ich Windows ja schon einmal repariert habe und das ja nichts gebracht hat, denke ich jetzt über die Formatierung und Neuinstallation nach. Würde das auch wirklich das Problem beheben?
Geschrieben von Paltman am 13.07.2006 um 14:14:
Zitat: |
Würde das auch wirklich das Problem beheben? |
|
bin ich Hellseher?
beherzige aber 2 Dinge:
1. mach dir
vorher eine Windows XP CD mit integriertem Servicepack 2, damit die Installationsdateien wenigstens halbwegs aktuell sind:
klick
2. installiere dann XP
unbedingt nach der Vorgabe von PC-Experience:
1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren. (auf deiner CD dann schon drauf)
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren. (im Servicepack2 bereits enthalten)
5. Grafikkartentreiber und Monitortreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
9. die Dienste sicherheitsrelevant konfigurieren ->
zum Artikel
10. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH