PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- TWAIN-Quelle Fehlermeldung (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=21068)


Geschrieben von Gustav Wasas am 21.04.2006 um 16:40:

  TWAIN-Quelle Fehlermeldung

Hallo,

ich habe wiederholt folgendes Problem beim Scannen (CanonScan 3200F). Ich erhalte (in den verschiedensten Graphikprogrammen) folgende Fehlermeldungen:

Keine Rückmeldung vom Scanner.
Möglicherweise ist die Kabelverbindung unterbrochen.
Überprüfen Sie die Verbindung.
Der Scannertreiber wird beendet.
Code: 2,155,0

und/oder

Die TWAIN-Quelle konnte nicht geöffnet werden.
Stellen Sie sicher, dass sich eine gültige Quellen-Datei für Ihren Scanner im TWAIN-Verzeichnis in Ihrem Windows-Verzeichnis befindet.

Netterweise kann sich der Scanner/Windows nicht entscheiden, was er/es will. Denn oft scannt er auch einfach.
Wie stelle ich das lästige ab?

Mein Rechner läuft übrigens auf WinXP Prof mit SP2

Danke im Voraus
GW



Geschrieben von Binky am 21.04.2006 um 18:05:

 

Hallo Gustav Wasas,

war das schon immer so oder ist der Fehler irgendwann mal aufgetreten?

Hast du mal versucht die Scannersoftware komplett zu löschen und neu aufzuspielen? Zudem würde ich mal dies versuchen -> Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Hardware -> Gerätemanager -> USB Controller auf das Plus drücken -> bei allen USB-Root-HUB´s doppelklick -> Energieverwaltung und den Haken entfernen.

Vielleicht hilft das schon.

Gruß juhu

Binky



Geschrieben von Gustav Wasas am 21.04.2006 um 18:46:

 

Hallo Binky,

danke erst einmal, ich versuche das mit der Energieverwaltung einmal.

Das Problem habe ich schon länger. An den Laptops von Freunden muss das Gerät auch nicht erst die Lampe anpassen und startet sofort (und meldet keinen Fehler *grml*).
Das System habe ich erst vor 3 Wochen neu installiert und dabei auch die aktuellesten treiber installiert, daran dürfte es nicht liegen.

Wenns nicht funzt, melde ich mich nochmal Augenzwinkern

Grüße und ein schönes WE
G.W.



Geschrieben von JT452 am 21.04.2006 um 20:00:

 

Hallo Gustav Wasas,

möglicherweise wird der Scanner nicht mit ausreichend Strom versorgt. Hast du die Möglichkeit, einen aktiven USB-Hub testweise zu verwenden?


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH