PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Raid 0 Platte am Promise FastTrack 378 abhanden gekommen! (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=20890)


Geschrieben von sticksen am 08.04.2006 um 17:44:

  Raid 0 Platte am Promise FastTrack 378 abhanden gekommen!

Hallo,

ich brauche dringend Hilfe. In meinem Rechner werkelt 1 Raid 0 am Intel Ich5R Controller und 1 Raid 0 am Promise Controller.

Mein Board ist ein P4C800 e-deluxe. Nachdem ich zur weiteren Kühlung einen Gehäuselüfter eingebaut habe, ist aus Versehen ein SATA Kabel von Platte 1 am Promise Controller abgegangen.

Habe ich aber erst beim Booten an der Fehlermeldung gesehen. Nach dem Wiederaufstecken und Reboot bindet der Controller diese Platte nicht mehr ein. Das Raid Array wird als "Offline" angezeigt. Die verlorene Platte als "Free".

Alle Versuche im BIOS des Controllers was wiederherzustellen sind gescheitert, was nun?

Vielen Dank im voraus.

sticksen



Geschrieben von Kaplan am 08.04.2006 um 18:37:

 

Hi sticksen,
willkommen bei PC-Experience.
Derartige Probleme sind mir am ICH5R-Controller nach Wartungsarbeiten auch schon unterlaufen. Hier bietet sich die Möglichkeit, im RAID-BIOS das RAID-Array zu reparieren.
Überprüfe doch einmal im Promise-RAID-BIOS, ob hier ähnliche Möglichkeiten bestehen. Im Benutzerhandbuch solltest Du entsprechende Anweisungen erlesen können.
Im BIOS muß der RAID-Controller auch aktiviert sein! Augenzwinkern

CU
Kaplan



Geschrieben von sticksen am 08.04.2006 um 20:43:

 

Danke für den Tipp.

Im ASUS Bios ist RAID aktiviert.

Im Promise BIOS gibts 5 Optionen:

1. Auto Setup: Hier ist nur die 2. Platte als verfügbares Laufwerk für ein Array aufgelistet. Hier kann man zwischen RAID 0 und RAID 1 wählen.

2. View Drive Assignments: Hier sind beide Platten aufgelistet, reiner Ansichtsmodus ohne Eingriffmöglichkeiten. 1. Platte "free", 2. Platte "Array"

3. Define Array: Hiermit kann ein Array eingerichtet werden. Aber auch hier ist nur die 2. Platte verfügbar. Die 1. Platte ist mit "? ? failed or not connected" deklariert.

4. Delete Array: Will ich ja nicht.

5. Rebuild Array: Dachte hiermit geht es, ist aber nur in Verbindung mit einem RAID 1 verfügbar.

Das wars. Mehr geht im BIOS nicht.

Hoffentlich gibts noch irgendeine andere Möglichkeit! Oder mal beide Platten abklemmen und booten? Wenn ich Pech habe, sind dann beide im Nirvana.

Am ICH5R ist ein solches Malheur kein Thema, musste dieses Array schon mehrfach wegen loser Stecker rekonstruieren. Ging im BIOS einfach und problemlos.

Kann doch wohl nicht sein, dass am Promise Controller sowas den Tod von 200 GB bedeuten soll!

Gruß sticksen



Geschrieben von Wallace am 09.04.2006 um 01:29:

 

Zitat:
Hoffentlich gibts noch irgendeine andere Möglichkeit! Oder mal beide Platten abklemmen und booten? Wenn ich Pech habe, sind dann beide im Nirvana


worin unterscheidet sich dieser GAU von deiner derzeitigen Situation? Augenzwinkern

also probiere es aus


Tipp:

wer ein Raid 0 Array ohne passende Absicherung ala Image laufen läßt, handelt grob fahrlässig, das ist einfach Fakt


Wallace


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH