PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Sygate Firewall - Startoptionen ? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=20570)


Geschrieben von McLean am 16.03.2006 um 13:02:

  Sygate Firewall - Startoptionen ?

Hallo guten Tag,

ich möchte über ein kleines DOS-Script (internet.bat) beim Einwählen ins Internet versch. Programme starten: z.B Kaspersky und die Sygate Firewall. Das funktioniert soweit auch, unschön ist nur dass SPF beim Aufruf über das Script GEÖFFNET wird (zusätzlich zum Start in der Taskleiste). Jetzt muss das SPF-Fenster mit Hand wieder geschlossen werden. Gibt es da vielleicht eine spez. Start-Option, so dass die Firewall startet ohne "aufzugehen" ? Oder muss man das Fenster mit einem DOS-Befehl im script wieder schließen ?


McLean



Geschrieben von Binky am 16.03.2006 um 13:15:

 

Hallo McLean,

schau doch mal im Autostart.....start->ausführen->msconfig eingeben und bestätigen -> systemstart welche Datei da von der Sygate Firewall gestartet wird. Und vorallem was dahinter steht. z.B. /min oder so.

Dieses übernimmst du dann in deine Batch Datei.

Gruß juhu

Binky



Geschrieben von Joinie am 16.03.2006 um 14:09:

 

was ich jetzt nur nicht verstehe

dieses automatische Starten mit der Ablage im Systray, ohne das die Programme geöffnet werden, machen die beiden Prograamme doch automatisch

wozu dann das Script?



Geschrieben von McLean am 16.03.2006 um 15:19:

 

Zitat:
Original von Joinie
..... machen die beiden Prograamme doch automatisch .....


Ja das ist richtig, funktioniert auch so.
Nur betreibe ich am Rechner oft rechenintensive Anwendungen (z.B. Videobearbeitung) und da schalte ich dann Virenscanner, Firewall, spy.. jedesmal aus, bzw. wenn ich dann Internet brauche, starte ich wieder alles.

Die Idee ist, wenn ich über Fritz-web in's Internet gehe, gleichzeitig ein Script auszuführen, das die o.g. Programme startet - die dann eben nur für diese Zeit aktiv sind, bzw. erst gestartet werden, wenn ich sie tatsächlich brauche.

Gruß
McLean



Geschrieben von Binky am 16.03.2006 um 16:22:

 

Hast du mal meinen Tip ausprobiert?

Gruß juhu

Binky



Geschrieben von McLean am 16.03.2006 um 19:41:

 

Hi Binky,

ich bin im Moment dran: Also sooo einfach ist das wohl gar nicht:

1. In keinem Autostart Ordner ist ein Eintrag !?

2. C:\Dokumente und Einstellungen\All Users.
WINNT\Startmenü\Programme\Sygate Personal Firewall

ist die Verknüpfung die sich per Doppelklick starten läst nicht aber per script.

3. Unter Eigenschaften hat diese Verknüpfung das Ziel :
C:\Programme\Sygate\SPF\Smc.exe -start .
Hier lässt sich allerdings Smc.exe per Doppelklick nicht öffnen,

4. In TuneUp Utilities - Start up Manager steht :
C:\PROGRA~1\Sygate\SPF\smc.exe -startgui

5. Per script lässt sich SPF nur so starten:
C:\Programme\Sygate\SPF\smc.exe -start
Allerdings öffnet sich hier wie schon erwähnt das ganze Fenster, dass
dann manuell wieder geschlossen werden muss.

6. C:\Programme\Sygate\SPF\smc.exe -start -min
bringt auch nichts anderes

Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein. Hat jemand einen Tip ?


Gruß
McLean



Geschrieben von Binky am 16.03.2006 um 21:49:

 

Hallo,

es werden garantiert noch Dienste dazu gestartet. Bin mir aber momentan nicht sicher, wie man diese in einer Batch Datei nachstarten kann.
Kannst du auch unter MSconfig sehen.

Ich schau da aber mal nach. Melde mich dann morgen wieder.

edit:
du mußt

net start "sygate personal firewall"
c:\programme\sygate\spf\smc.exe -startgui

einbauen. Net start startet den Dienst sygate personal firewall. Die Anführungszeichen sind da, weil der Dienst Leerzeichen besitzt.
Danach wird die Datei gestartet.


Gruß juhu

Binky



Geschrieben von McLean am 17.03.2006 um 08:44:

 

Hi Binky,

schönen Dank für Deine Unterstützung. oki
Das mit dem "net start" leuchtet mir ein, ich werde das testen, komme allerdings erst Abends an den heimischen PC.
Auf jeden Fall geb' ich Bescheid was sich getan hat.

Gruß-
McLean



Geschrieben von Binky am 17.03.2006 um 11:00:

 

Das ist gut. Bei mir hats auf jeden Fall mal geklappt. Habe mir auch probeweise die Trial der Firewall installiert und mal rumprobiert.

Freu mich auf die Ergebnisse.

Gruß juhu

Binky



Geschrieben von McLean am 19.03.2006 um 19:15:

 

Hi Binky,

wenn man's weiß, ist's ganz einfach.
Dein Tip war genau richtig, die SPF startet
jetzt beim Starten von FritzWeb - so wie ich mir das vorgestellt
habe, nämlich ohne das Hauptfenster zu öffnen.

Dankeschön für die Hilfe
danke
McLean



Geschrieben von Cerberus am 19.03.2006 um 19:17:

 

prima

wir danken Binky und klappen die Akte zu


-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH