PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Kann ich die PHYSIKALISCHE GEOMETRIE der Festplatte ändern? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=20236)


Geschrieben von freeauge am 23.02.2006 um 16:55:

  Kann ich die PHYSIKALISCHE GEOMETRIE der Festplatte ändern?

Hallo Leute.

Meine Frage bezieht sich auf ein Problem beim Partitionieren der Platte
zwischen FAT32 und NTFS mit PM unter WinXP.

Dannach hatte nämlich die Maxtor nur noch 20 GB statt 30 GB.

Habe alles versucht mit PM und dem entsprechenden Maxtor-Tool.
Es wird im Setup immer eine ganz andere Platte angezeigt.

Mit PTEDIT habe ich gesehen, dass die Platte den Typ OC (FAT32x)
und nicht OB (FAT32) hat.
Die ganze physik.Geometrie stimmt nicht mehr (Sektoren,Cylinder).


Frage:
Soll ich das jetzt alles manuell ändern?
(Typ,Cylinder,Sektoren,soweit bekannt)


freeauge



Geschrieben von JT452 am 23.02.2006 um 17:10:

 

Hallo freeauge,

wenn du noch keine Daten auf den Partitionen hast, würde ich sie mit PM wieder löschen. Anschließend neu partitionieren. Aber vorher guck mal da nach.



Geschrieben von freeauge am 24.02.2006 um 17:22:

  Kann ich die PHYSIKALISCHE GEOMETRIE der Festplatte ändern?

Hallo Jürgen.

Das hab ich alles versucht.

Ich hab eine ganz andere Platte im Setup.

Die Angaben über Cylinder und Sektoren stimmen nicht mehr.

Wie kann ich das wieder ändern?

freeauge



Geschrieben von JT452 am 24.02.2006 um 19:12:

 

Okay,

dann klemm sie mal ab und starte den PC nur mit einer Platte. Kontrolliere den Jumper. Soll sie als einzelne Platte oder als zweite Platte laufen?
Hast du mal im BIOS die LBA-Funktion überprüft/erlaubt? Auf der Platte müßten die Daten draufstehen. Versuch erstmal eine automatische Erkennung. Sollten die Angaben nicht stimmen, geh in den User-Modus und melde die Platte manuell an.

Ist es eine neue Platte oder eine gebrauchte? Wenn du mit XP arbeitest empfehle ich dir nur NTFS zu verwenden.

Und das solltest du auch lesen Augenzwinkern .



Geschrieben von freeauge am 25.02.2006 um 05:11:

  Kann ich die PHYSIKALISCHE GEOMETRIE der Festplatte ändern?

Hallo ,

erstmal Danke für die schnelle Antwort.

Jumper und BIOS hab ich auch probiert.Wenn ich die Platte manuell anmelde,wird sie garnicht gefunden.

Ursprünglich war die Platte mit FAT32 partitioniert.
Und weil ich sie im XP verwenden wollte habe ich NTFS
draufmachen wollen.

Seit dem hat sie eine andere physikalische Struktur,also weniger
Cylinder,Heads,Sektoren und GB.

Wie bekomme ich das wieder hin?
Geht das mit PTEDIT von Partition Magic ?

freeauge



Geschrieben von wiritechnik am 25.02.2006 um 09:38:

 

Moin,

da bisher nicht bekannt ist welche HD du verwendest kann ich dir nur einen allgemeinen Tipp geben. Einige HD´s haben die Möglichkeit, zwecks Anpassung an alte HD-Controller, die Anzahl der Zylinder zu limitieren. Schaue bitte genau nach, welche Jumper du an der HD gesetzt hast. Durch die Limitierung wird die Gesamtkapazität der HD herabgesetzt und genau dieses beschreibst du in deiner Frage.
Wenn du keine Unterlagen hast, schaue bitte auf die Webseite vom Maxtor dort findest du ausreichende Informationen.

Gruß wiritechnik



Geschrieben von freeauge am 25.02.2006 um 13:56:

  Kann ich die PHYSIKALISCHE GEOMETRIE der Festplatte ändern?

Hallo Wiritechnik,

danke für Deine Antwort.

Habe ne Maxtor von FAT32 nach NTFS unter XP mit PM partitioniert.

Habe keine Setup-bzw.Jumpereinstellungen geändert (Limitierung o.ä.)

Nach dem Booten hatte sich die physikalische Geometrie geändert.
Im Setup wird also ein ganz anderer Plattentyp mit weniger GB
angezeigt.

Bei Maxtor war ich schon.Das brachte nichts.

Möchte wissen,wie ich wieder die richtige Struktur auf die Platte
bekomme. (Cluster,Cylinder,Heads).

Mit PDEDIT müsste das doch gehen oder Fixmbr ?

freeauge



Geschrieben von wiritechnik am 25.02.2006 um 14:37:

 

Hi,

ich glaube fixmbr bringt dir nichts eher würde ich killmbr verwenden. Das Tool fixmbr stellt doch lediglich den mbr nach erkennbaren, also falschen Daten, wieder her. Killmbr löscht jedoch den mbr und setzt alle Part-Parameter auf Null zurück. Somit ist die HD quasi jungfräulich. Dann die HD neu aufbereiten und hoffen das es geht.

Gruß wiritechnik



Geschrieben von B@dman am 25.02.2006 um 15:36:

 

Hi freeauge,
mal ein ganz dummer Verdacht: Wird bei dir im Bios eine Maxtor-Platte angezeigt? Ich hatte mal n defektes IDE-Kabel und ähnliche Probleme, bei ungefähr jedem 3. Booten hatte ich keine Maxtor, sondern eine Mahtor-Platte im Bios stehen (natürlich mit völlig falschen Werten).

MfG
B@dman


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH