PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- PC friert ein - nach Einlegen von CD/DVD oder Rohlingen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=19582)
Geschrieben von moomba am 17.01.2006 um 14:01:
PC friert ein - nach Einlegen von CD/DVD oder Rohlingen
Hallo zusammen,
Vielleicht kennt ja der eine oder andere das Phänomen, daß beim Einlegen oder Wechsel von CD/DVD oder Rohlingen der Rechner plötzlich einfriert - Nichts geht mehr - nur noch der brutale Reset hilft weiter. Aber trotzdem bleiben der oder die Fehler vorhanden. Beim nächsten Mal ist es wieder so - oder auch nicht...
Mir geht das seit geraumer Zeit so. Egal ob ich einen Rohling mit einem Brennprogramm wie Nero verwende, oder nur eine Film-DVD einlege.
Der Wechsel wird immer zur Zitterpartie: "Klappts diesmal...oder wieder nicht?"
Im jüngsten Fall hatte ich mir World of Warcraft gekauft und beim Installieren bin ich fast verzweifelt. Das Spiel besteht aus 5 DVDs die der Reihe nach installiert werden müssen.
Manchmal kam ich nur bis zur 2. oder 3. DVD.
Das System hängte sich jedesmal auf, sobald man die nächste DVD einlegte. Nach annähernd 4 Stunden hatte ich das Spiel endlich installiert, Aber erst nachdem ich entnervt den abgesicherten Modus benutzt habe. Aber so sollte es ja wohl nicht sein oder?
Ich habe mich hier in den Foren und WS schon umgesehen, aber zu diesem Thema speziell in Sachen Laufwerk/Rechner-Aufhänger konnte ich nichts Befriedigendes finden. Ich bin jetzt auch kein "PC-Crack" sondern mein Können ist eher bescheiden. Aus diesem Grund habe ich mal einen kompletten Everest-Bericht und die beiden Verwaltungsprotokolle "Anwendung und System" angehängt.

Vielleicht kann ein anderer mehr daraus erkennen als ich.
aktuelles System:
ASUS P4C800E-deluxe
1024GB RAM Corsair
2x 120GB Samsung HDD SATA RAID0
Graka ASUS Radeon 9600XT 128MB
DualDVDBrenner LiteON LDW811S
DVDRom Pioneer DVD 120-S
Windows XP prof SP1
Den Verwaltungsworkshop habe ich mir auch angesehen, aber da fand ich auch nichts heraus trotz vieler Fehlereinträge in meinen Protokollen. Die Eventsite hilft nicht viel...Beispiel: Event 1 Quelle sr bei Betriebssystem XP - da findet die Site nichts - oder ich mache da einen Fehler.
Ich benutze keine großartigen Tools außer OO-Software (Defrag, clever cache) und den RegCleaner. Keine Desktop-Firewall (bin hinter einem Router).
Von SP2 bin ich nicht sonderlich begeistert, weil es mir mal den Rechner aufs Übelste ausgebremst hat und zudem ein paar Sachen auf Lager hat, die mir persönlich missfallen.
Trotzdem halte ich meinen PC sauber und aktuell - alle Patches/Siks, Virenscanner aktuell...
Das Autoplay der DVD-Laufwerke (1Brenner, 1DVD/ROM)habe ich zugegebenermaßen erst jetzt nach Verfassen dieses Berichtes lt. WS über die Registry abgeschaltet und somit noch keine Ergebnisse.
Also, falls jemand mal Zeit und Lust hat sich das Problem anzusehen und eine Lösung findet - ich wär echt dankbar und er würde mir sehr helfen, wenn er hier was postet :-)
Grüße, moomba
Geschrieben von Worf am 17.01.2006 um 17:52:
hallo
das Servicepack 2 bremst den Rechner nicht aus, wenns so wäre, hätten wir alle das Problem. Das liegt eigentlich immer an der Systemkonfiguration oder der installierten Softwaare und Programme
was auffällt:
- deine Prozessorauslastung liegt bei 100%, ist das nur temporär und permanent bei dir der Fall? wenn permanent darfst du
hier
weiterlesen
- sind deine Chipsaatztreiber aktuell und laufen alle optischen Laufwerke im DMA Modus?
- deinstalliere Programme wie Clever Cache, die bewirken rein nichts:
klick
- räum deinen Autostart aus, außer dem Virenscanner muß da nichts laufen, das gilt auch für deine Dienste, darum empfehle ich dir
diesen Artikel
wenn du das abgearbeitet hast, sehen wir weiter
Geschrieben von moomba am 19.01.2006 um 14:58:
Hallo Worf,
Danke für die Hilfe. Einige Deiner Vorschäge hatte ich bereits schon durchgeführt. Ok-der Reihe nach:
1. Prozessorauslastung war nur temporär so hoch. Liegt im Normalfall wenn keine Progs offen zw. 2 und 4 %
Ich hab mir den WS trotzdem nochmal angesehen.
-Mein System hatte ich exakt so aufgesetzt. (Den Tip kenn ich)
-Chipsatztreiber habe ich geprüft - sind ok
-alle LW selbstverst. auf DMA
-Optik habe ich teilweise reduziert.
-Autostart hab ich bereinigt, Malware geprüft - soweit ok
-Systemdateien geprüft
Die weiteren Lösungsansätze muß ich mir noch genauer ansehen - insbesondere die Explorer-Geschichte.
2. Thx für den Tip mit CleverCache - wußte ich nicht - habs deinstalliert.
3. Den Diensteworkshop hatte ich auch schon mal abgearbeitet - zugeg. nicht sklavisch.
4. Den Performanceworkshop muß ich etwas mit Vorsicht genießen, da einige Reg-Tricks eher das Gegenteil bewirkten, als das was ich erwartet hatte. (nur ein Beispiel: Desktop - das Öffnen von Menüs beschleunigen; Frag mich nicht warum, aber danach blieb ständig der Internet-Explorer hängen, das Fenster ließ sich nicht mehr schließen und der Seitenaufbau dauerte ewig - falls er überhaupt zustande kam. Nach Rückgängigmachen war alles wieder ok).
Mein System läuft ja soweit stabil - will sagen: ich habe keine weiteren Abstürze oder Fehler im laufenden Betrieb mit der unterschiedlichsten Software, außer denen wenn es sich ums Einlegen von DVDs oä. dreht. Auch die Speicher sind meist nur zu ca. 30% ausgelastet.
Und:
Es ist gerade wieder passiert (trotz abgeschaltetem Autoplay). Testweise eine DVD eingelegt. Brennprogramm geöffnet - Rohling eingelegt, Pfad gesucht - FREEZE...
cu
moomba
Geschrieben von Worf am 19.01.2006 um 15:28:
hast du Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige?
wie man damit richtig umgeht steht
hier
dann kannst du mit Tools wie Filemon >Regmon und dem Process Explorer in Echtzeit prüfen, was auf dem Sysrem zur Zeit des Absturzes passiert.
Filemon
Regmon
Process Explorer
Geschrieben von wolfie am 19.01.2006 um 20:16:
Hallo moomba,
Deinstalliere mal versuchsweise das/die Programme, welche mit deinem
3. Eintrag unter Autostart (Everest-Report) in Zusammenhang stehen.
gruss wolfie
Geschrieben von moomba am 20.01.2006 um 11:16:
hallo,
Thx Worf für die Prog-Empfehlungen. Zum Thema Ereignisanzeige beachte bitte meinen ersten Thread.
Ich hab mit den Progs noch keine Erfahrung und frage mich wie ich das erkennen soll wenn der PC plötzlich kpl. einfriert. Es geht ja nix mehr.
Werde es ausprobieren.
Im letzten Fall war sogar nicht einmal ein Eintrag in den Ereignisanzeigen vorhanden.
Zu Wolfie: Thx. Ich weiß genau was du meinst

Auch das werde ich testen.
Ich versuche jetzt mal folgendes:
Einrichten eines zweiten Hardwareprofiles - mit dem "abgespeckten System" wie am Ende
dieses
WS beschrieben.
Und dann muß ich mich "herantasten".
Das kann aber etwas dauern. Sollte ich zu einem Ergebnis kommen, das ich posten kann...lasse ich es Euch natürlich wissen.
Dank erst mal,
cu moomba
Nachtrag: vom 20.02.06
hallo an alle,
Nachdem ich jetzt mehrere Möglichkeiten durchprobiert hatte - ohne großartigen Erfolg - kam ich zu dem Schluß, daß ich mein System nicht bis zum "Gehtnichtmehr" abspecken will. "Wenn Bill Gates gewollt hätte dass das Zeugs läuft, dann muss es auch laufen"
Ich kam zu einer völlig anderen, wenn auch pragmatischen Lösung. Das dürfte jetzt niemanden so richtig befriedigen, weil das nur aufgrund meiner Hardwarekonfig. so funktionieren kann:
Da ich 2 SATA-HDDs im RAID-0-Verbund laufen habe, die ja spez. SATA-Stecker nutzen, bleibt demnach der 1. IDE-Port auf dem Motherboard frei. Und genau an diesen hängte ich jetzt meinen Brenner als Master. Das DVD Laufwerk hängte ich an den 2. Port - ebenfalls als Master.
Das funktioniert sehr gut, weil an jedem Port nur ein sep. Gerät betrieben wird. (Vorher hingen beide Geräte am 2. Port Master u. Slave)
Zusätzlich betreibe ich nun beide Geräte statt mit den üblichen 40 pol. mit 80 pol. HDD-Kabeln. Kein Problem - die Stecker sind ja gleich.
Autoplay habe ich nach wie vor bei beiden Laufwerken abgeschaltet.
Fazit: keine Freezes mehr
Und ich meine sogar schnellere Datenübertragung beim Brennen zu erkennen.
Woran es genau gelegen hat, kann ich nicht sagen, aber vielleicht kann sich ja jemand einen Reim drauf machen.
Jedenfalls - vielen Dank an alle die mir geholfen haben
cu moomba
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH