PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Asus A8N-E und SATA Platte Problem (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=19550)
Geschrieben von Guenni51 am 14.01.2006 um 21:46:
Asus A8N-E und SATA Platte Problem
Hallo
hab folgendes Problem mit dem Board und einer Seagate ST3160712AS,ich möchte die Platte als Bootplatte (Master) betreiben.
Hab schon folgendes gemacht Bios auf 1010 geflasht und ist auch Aktuell.
Im Bios wird die Platte erkannt und winXP-Prof.wird auch Installiert nur beim Formatieren kommt die Meldung "Kein Laufwerk gefunden"kann aber die Festplatte formatieren und es wird auch die richtige größe angezeigt.
Es wird WinXP auch installiert (laut Anzeige) mit F6 binde ich die zwei SATA-Treiber ein und wird auch Inst.
Nach der Inst. fährt der Rechner runter und wieder hoch und dann kommt die Meldung "Fehler beim Laden des Betriebssystem" .
Kann mir einer eine Anleitung geben wie man das richtig macht.
Ich weiß mir nicht mehr zu helfen!!
Gruß
Guenni51
Mein Sys: A8N-E , A643200+ Venice,Corsair 3200C2 ,Leadtec A400 GT PCi-E,
WINXP Home SP2
Netzteil Tagan Easycon 430W
Geschrieben von wiritechnik am 14.01.2006 um 23:03:
lasse mal den SATA-Treiber bei der Installation weg. Ich habe schon diverse SATA-Systeme installiert, ohne das ich diesen einbinden mußte. XP SP 2 hat diese Treiber bereits und braucht nur SATA-RAID-Treiber bei der Installation.
Geschrieben von Guenni51 am 14.01.2006 um 23:29:
Hallo
danke für die Antwort.
Hab das mal gemacht bevor er die Festplatte formatiert meldet Windows das kein Laufwerk vorhanden ist,und anschließend wird es von Windows formatiert.
Ich versteht das nicht mehr ich kauf mir wieder eine IDE-Platte da gehts wenigstens.
Gruß
Guenni51
Geschrieben von Wallace am 15.01.2006 um 01:24:
Hello
die Festplatte gibt es bei Seagate nicht, hast du bei der Typenbezeichnung Fehler?
Wallace
Geschrieben von Guenni51 am 15.01.2006 um 10:11:
Hallo
ja hab in der Bezeichnung ein Fehler hier die richtige.
ST3160812AS von Seagate.
Sorry hatte wohl ein zu dicker Finger.
Gruß
Guenni51
Geschrieben von wiritechnik am 15.01.2006 um 10:56:
Hi,
ist schon seltsam das Ganze. Versuch doch mal die Platte vorher mit einem Tool wie Partition Magic oder Acronis Disk Director Suite die Platte vorzubereiten. Es gibt auch Freeware die sowas kann. Ich gehe davon aus, wenn diese Tools es können, sollte auch XP in der Lage sein. Noch eine Frage: Hast du die Home oder die Prof. in gebrauch.Iin deiner Beschreibung tauchen beide auf.
Geschrieben von Guenni51 am 15.01.2006 um 11:03:
Hallo
ich hab die WINXP Home SP2 in gebrauch und der Rechner wurde NEU zusammen gestellt.
So hab jetzt mal eine IDE-Platte dran und das geht einwandfrei zum Instalieren.
Was mache ich da falsch bei der SATA-Platte,kann das Board die Platte nicht richtig erkennen?
Gruß
Guenni51
Geschrieben von Wallace am 16.01.2006 um 01:35:
Hello
wird die Platte im Bios erkannt?
ist das Bios aktuell?
- hast du im Bios das Booten von der Platte eingestellt? und auch als 2nd Bootlaufwerk unter Boot Device Priority eingestellt? (als erstes muß für die Installation dein CD/DVD-ROM eingetragen sein)
- noch einige FAQ's von Seagate zu dem Thema:
klick
so long
Wallace
Geschrieben von Guenni51 am 16.01.2006 um 13:07:
Hallo
die Platte wird im Bios erkannt sogar mit der Bezeichnung der Platte.
Hab im Bios folgendes eingestellt Bootreihenfolge 1. CD/DVD-Rom 2.Harddisk 3.u.4.disabled.
Die Platte wird auch von WIN-CD formatiert und eingerichtet nur sobald windows instaliert werden soll kommt die fehler Meldung.
Da das eine SATA II Platte ist kann das Board mit der Platte nicht denke ich,auf dem ASUS A8N-E ist ein Controller drauf mit der Bez.2.0.
Hab die platte mal an ein EPOX 8RDA6Pro dran da gehts warum auch immer??
Gruß
Guenni51
Geschrieben von B0SSA am 16.01.2006 um 17:00:
Soweit ich weiß hat das Board 4 SATA Controller. 2mal Normal und 2 mal RAID
Hast du die Platte vielleicht an einen RAID Controller angeschlossen?
Geschrieben von Joinie am 16.01.2006 um 17:31:
das Mobo hat keine 4 Controller, sondern 4 S-ATA Ports
@Guenni51
ich kann dir nur dringend empfehlen, das Bios upzudaten, was Wallace ja auch schon geschrieben hatte und vergiss hinterher CMOS Clear nicht!
wenn das nichts bringt, kannst du die Seagate mal auf S-ATA I umjumpern (Limit Data Transfer rate to 1,5 Gbits per second) statt S-ATA II, da der Nforce 4 bei einigen Festplatten Probleme hat:
klick
Geschrieben von Guenni51 am 17.01.2006 um 13:14:
Hallo
das Umjumpern hab ich nicht gemacht bzw.nicht gewußt,ich glaub das ist der Fehler gewesen.
Ich geb heute Abend bescheid wie es gelaufen ist.
Erst mal DANKE an alle die mir geholfen haben.
Gruß
Guenni51
So es geht nicht ich hab nochmal alles überprüft aber kein Erfolg.
Geschrieben von Peschel am 18.01.2006 um 02:19:
dann bin ich jetzt wohl der dritte, der dir ein Bios Update empfiehlt
Geschrieben von Guenni51 am 18.01.2006 um 09:14:
Hallo
ein Bios-Update hab ich gemacht und es hat nicht geholfen.
Hab die Festplatte auch umgejumpert auf SATA I hat auch nicht geholfen.
Ich werde mir ein anderes Board kaufen mit einem VIA-Controller drauf.(EPOX)
Gruß
Guenni51
Geschrieben von Athena am 18.01.2006 um 11:19:
ok
wir danken allen Helfern und heften den Fall ab
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH