PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- P4P800E Deluxe HDD Problem (UDMA2) (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=19410)
Geschrieben von Karina_n am 06.01.2006 um 09:53:
P4P800E Deluxe HDD Problem (UDMA2)
Hallo zusammen, lese schon etwas länger hier mit, aber nun hab ich auch mal ein Problem.
Hab ein ASUS P4P800E Deluxe Board. Mit einer WDV 120GB HDD. DIe ist am Primary IDE Port angeschlossen. Mit dem Original ASUS Kabel.
Am Sec. ist ein DVD und ein Brenner angeschlossen.
Das Problem ist das die HDD im Geräte Manager mit UDMA2 nur angezeigt wird. Die beiden Optischen LW auch. Die HDD ist als Master gejumpert. Die HDD lief erst nur im PIO Modus. Dies hab ich aber mit diesem Board geändert
Die neusten Chipsatz Treiber (Intel) hab ich installiert. Neuste BIOS ist drauf, allerdings die Beta 1000.001. Wollte eventl. mal die 0009 installieren. Vielleicht liegt es daran.
Was meint ihr??
Wie kann ich vorgehn um das Problem zu lösen.
Liebe Grüsse Karina
Geschrieben von Karina_n am 06.01.2006 um 12:45:
Hi,
Nun die HDD ist eine WDC 1200SB
Das DVD-ROM ein NEC genau muss ich nachschauen.
Der Brenner ist ein LG GSA-4081B
Sonst noch zwei Seagate 120GB an einem Promise TX2000 angeschlossen. Aber das sollte doch kein Problem sein, odeR??
Werde nach dem zweiten Artikel mal vorgehen, danke sehr schonmal.
LG Karina
Geschrieben von wolfie am 06.01.2006 um 12:52:
RE: P4P800E Deluxe HDD Problem (UDMA2)
Hallo Karina_n
Ergänzend zum BIOS: ich nehme an, du meinst Version 10
10.001 Beta (1000.001 gibts nicht)
Da würde ich auf jeden Fall mal die letzte Version 1009 aufspielen.
Benutze dazu das Asus
Update-Utility
V7.04.01, falls du das nicht schon tust. (in meinem Link via "Download latest...")
gruss wolfie
Geschrieben von Karina_n am 06.01.2006 um 12:58:
Sorry klar 1010.001. Das hab ich drauf. Werde aufjedenfall mal das 1009 installieren / downgraden wie auch immer.
Ich mach das eigentlich immer mit dem DOS Tool.
Ist das mit Windows anders / besser oder wie=??
Karina
Geschrieben von wolfie am 06.01.2006 um 13:10:
Zitat: |
Original von Karina_n
Ist das mit Windows anders / besser oder wie=?? |
|
Nein, aber sicherer!
Die neue Version ist in der Lage, das BIOS dynamisch - also bei laufendem System - einzuspielen.
Danach genügt ein re-boot.
Mit dem Utility entfällt auch die Sucherei auf der ASUS Homepage, d.h. es werden dir automatisch die
für dein Motherboard gültigen Versionen angezeigt.
(bei ASUS gibts ja nicht nur das P4P800...)
Ich gehe jeweils so vor:
1. BIOS aus dem Internet herunterladen (download der Datei 1009.awd in deinem Fall)
2. BIOS
von Datei aktualisieren
gruss wolfie
Geschrieben von Karina_n am 06.01.2006 um 13:14:
OK, werde ich mal probieren. Aber leider ist der PC nicht Online. Werde ich dann auch per File machen.
Karina
So das hab ich probiert:
Kabel nochmal getauscht.
Everest zeigt das die Platte UDMA5 kann aber halt nur auf UDMA2 läuft. Danach neu aufgestezt und siehe da immer noch UDMA2. Toll dachte ich. Nun dann BIOS "Downgrade" auf 1009. Auch nichts gebracht. Dann sehe ich aufeinmal das die HDD im Bios auch nur mit UDMA2 eingestellt ist. Kann ich aber nicht ändern.
Das Problem konnte ich aber lösen indem ich S-ATA abgeschaltet hab. Anscheind ist das so wenn eine S-ATA HDD angschlossen ist, das nur noch über den Primary Port UDMA2 möglich ist.
Man kann bei diesem Board (bei anderen bestimmt auch) zwei verschiedene Modi einstellen.
Compatible Mode und Enhanced Mode. Ich hatte und hab Enhanced Mode eingestellt nur nicht den Native Modus für P-ATA und S-ATA.
So lange Geschichte aber jetzt hab ich kann andere Übertragungsraten und alles ist gut....
Grüsse Karina
Geschrieben von Athena am 11.01.2006 um 20:19:
ok
wir danken allen Helfern und heften den Fall ab
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH