PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- USB-Stick dauerhaft einstecken? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=19378)
Geschrieben von sigi47 am 04.01.2006 um 06:39:
USB-Stick dauerhaft einstecken?
Keine Ahnung ob das eine dumme Frage ist, aber kann man einen USB-Stick dauerhaft eingesteckt lassen? (blinkt andauernd rot). Oder sollte dieser auch mal abgesteckt werden!
Geschrieben von Binky am 04.01.2006 um 12:42:
Hallo sigi47,
prinzipiell kannst du einen USB Stick dauerhaft betreiben. Die Geräte sind allerdings nicht für einen Dauerhaften Betrieb (24 Stunden 7Tage die Woche) ausgelegt. Kann also sein, dass kleinere Fehler mit der Zeit auf dem Stick entstehen. (Kann aber auch passieren, wenn man die dinger normal nutzt).
Nach Herstellerangaben bleiben die Daten mind. 10 Jahre lesbar. Es könnte sich also etwas verringern, was aber nicht viel ausmacht.
Was mich höchstens stören würde ist, das der Start von Windows oftmals durch eingesteckte USB-Sticks verlangsamt wird, da erst auf diese zugegriffen wird. Zudem greift ein Virenscanner auch auf den USB Stick zu und verlangsamt somit die gesamte Prozedur.
Kannst das also machen, es könnte nur kleinere Leistungseinbußen geben.
Gruß
Binky
Geschrieben von wolfie am 04.01.2006 um 14:29:
Ergänzend sei noch auf den Zweck eines USB-Sticks hingewiesen:
Für den Datenaustausch zwischen Systemen, haben die handlichen Mini-Disks ja die 3,5 Zoll Diskette
und teilweise auch die selbstgebrannte Daten-CD abgelöst.
Als permanent angeschlossene Datenträger sind sie eigentlich nicht gedacht.
Hierzu kauft man sich Harddisks und die kann man dann, wenn's unbedingt sein soll, als externes Gerät wieder am USB-Port anschliessen.
gruss wolfie
Geschrieben von sigi47 am 04.01.2006 um 16:04:
Hi Wolfe, hi Binky
Danke Euch für die Auskunft. Handelt sich hierbei um den Fa.-PC und da sind nicht immer die braven Abspeicher am Werk, da es sich aber oft um Dateien die die Leistungsaufnahme einer Diskette überschreiten handelt, und so mancher System-Crash wärend meiner Freischicht stattfindet, habe ich zu dieser Lösung gegriffen damit die Daten erst garnicht auf der Festplatte landen! (Handelt sich dabei meistens um schriftliche Aufzeichnungen).
Nochmals Danke und alles gute im neuen Jahr!
Geschrieben von wolfie am 05.01.2006 um 14:18:
Das wünsche ich dir auch!
Wir danken Binky und schliessen die Akte
-closed-
gruss wolfie
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH