PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- Maus friert ein (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=19375)


Geschrieben von ProvoX am 03.01.2006 um 23:38:

  Maus friert ein

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Mein Mauszeiger friert nach ein paar Minuten ein, meistens wenn ich ein Programm starte (IE, Outlook oder auch Excel). Das komische ist das die Maus aber im Hintergrund noch aktiv ist, d.h. ich kann weiter damit arbeiten nur ist der Zeiger eingefroren. Ich muß immer raten wo sich der Zeiger befindet, was extrem nervig ist! nenedu

Ich benutze folgendes System

Win XP Home mit den neusten Updates.

Ich habe folgendes probiert:

Neuinstallation des Maustreibers (ist ein Standard Maustreiber von Windows für ne PS/2 kompatible Maus), leider ohne Erfolg. Meine Maus ist eine Logitech-Maus allerdings als No-Name Maus mit PC (Medion)gekauft (ist ein kleines LogioTech Logo unten drauf), deshalb weiß ich auch nicht ob ich einen Logitechtreiber versuchen sollte und wenn welchen.
Habe auch im abgesicherten Modus die Maus deinstalliert, anschließend hat WIN sie neu installiert, doch tritt der gleiche Fehler wieder nach kurzer Zeit auf.
Hab anschließend noch die USB Maus von meiner Frau ihren PC drangehängt, damit tritt der gleiche Fehler auf.
Virensuche hat auch nichts ergeben!

Jetzt bin ich kleiner DAU mit meinem PC-Wissen am Ende, hat vielleicht jemand einen Tipp für mich. traurigsein



Geschrieben von HolyMoly am 04.01.2006 um 00:13:

 

hast du die Möglichkeit eine andere PS/2 Maus auszuprobieren?

wenn du die Maus im Gerätemanager deinstallierst, wird sie dann neu erkannt?

hast du die Probleme auch im abgesicherten Modus?

davon mal ab gleich einen Schuss ins blaue:

lade dir mal Hijackthis herunter: klick , führe das Programm aus (den Button "do a system scan and save a logfile" drücken) und erstelle ein Logfile, dessen Inhalt dann bitte in deiner Antwort posten



Geschrieben von wolfie am 04.01.2006 um 00:25:

 

und noch einen Schuss ins Grüne:

Navigiere in der Registry nach:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Mouclass\Parameters - bei dir evtl. ...\SERMOUSE\Parameters

dort gibts den Key "MouseDataQueueSize", dessen Wert defaultmässig auf x'64' gestellt ist
wechsle das auf x'128' (Doppelklick auf den Key und 128 eintragen)

Dies wäre die Lösung bei Fehlermeldung "Pufferüberlauf..." (Ereignisanzeige)
Das Symptom ist dabei allerdings, dass die Maus nur sporadisch bockt, also nach ein paar Sek wieder weiterläuft.

Alle Einstellungen in diesem Bereich bei Microsoft Support


gruss wolfie


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH