PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- OCZ Ram-Sticks (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=19312)


Geschrieben von Revean am 31.12.2005 um 12:24:

  OCZ Ram-Sticks

Also möchte gerne meine Ram-Sticks austauschen:

Aktuell:
2x Swissbit SDU06464H1B72MT-50 512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)

Neu:

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=IBIDN1&artno=IBIDN1&

1. Frage: Hat hat jmd. schon Erfahrung mit diesen Sticks gemacht?
2. Frage: Merkt man einen Takt von 200 auf 400 MHz deutlich?
3. Frage: Diese Sticks haben eine max. Spannung von 2,8 V. Wo kann ich die aktuellen Spannungen meiner Stikcs bei Everest nachlesen?

Danke an alle Helfer im Vorraus! oki



Geschrieben von Tux am 31.12.2005 um 14:11:

 

Zitat:
Merkt man einen Takt von 200 auf 400 MHz deutlich?


welchen Takt von 200 auf 400? das sind beides DDR400 Module


Zitat:
Diese Sticks haben eine max. Spannung von 2,8 V. Wo kann ich die aktuellen Spannungen meiner Stikcs bei Everest nachlesen?


garnicht, das mußt du im Bios ablesen


außerdem wäre es sinnvoll uns mal dein Mainboard zu nennen, damit wir auch eine Empfehlung abgeben können



Geschrieben von Revean am 31.12.2005 um 15:35:

 

Bzw. heißt DDR400 net 400 MHz Takt?

Mobo: MSI MS-7091



Geschrieben von Tux am 31.12.2005 um 15:59:

 

Zitat:
Bzw. heißt DDR400 net 400 MHz Takt?


jupp das heißt es und damit laufen die neuen so schnell wie die alten, PC3200 bedeutet DDR400 großes Grinsen



Geschrieben von Revean am 31.12.2005 um 16:08:

 

na goil. -.- ^^
Gibts denn 400MHz Sticks überhaupt?



Geschrieben von Tux am 31.12.2005 um 16:30:

 

ich habe dir eben erklärt was PC3200 bedeutet, nämlich DDR400

DDR-SDRAM entspricht dem normalen SDRAM, jedoch mit einer kleinen Modifikation: Bei der Übertragung der Daten wird nicht nur die ansteigende Flanke, sondern auch die abfallende Flanke des Taktsignals genutzt. Effektiv ist das eine Taktverdoppelung, darum ja DDR (double data ram)

das bedeutet, die laufen mit 200 MHZ x2= 400 MHZ

nachzulesen im Arbeitsspeicher Workshop: klick

und deine jetzigen Module (nicht Sticks) laufen auch mit 400 MHZ, genauso wie die, die du kaufen willst



Geschrieben von Revean am 31.12.2005 um 16:41:

 

danke für die Aufklärung großes Grinsen . Kannte mich bisher net gut damit aus.
can be closed.



Geschrieben von Athena am 31.12.2005 um 16:45:

 

dann danken wir Tux und heften den Fall ab


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH