PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- PC-Kauf - Silent PC mit Power (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18705)
Geschrieben von TheEdge am 23.11.2005 um 14:53:
PC-Kauf - Silent PC mit Power
Ich wollte mir Anfang nächsten Jahres einen neuen PC kaufen und meine alten Teile verscheuern, so lange die noch etwas wert sind.
Mein aktuelles System setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
AMD A64 3200+
Asus K8V-Deluxe
AOpen Aeuolus GF6800 GT 256MB AGP
Das neue System sollte natürlich kein Abtsieg sein. Allerdings ist es mir bei dem neuen System wichtiger, dass es leise wird, aber man trotzdem noch aktuelle Spiele spielen kann.
Prozessor hatte ich an einen AMD64 X2 3800+ gedacht.
Grafikkarte ist noch das große Fragezeichen. Wie würde ich mit einer GeForce 6600 GT PCIe fahren? Oder anders gefragt, welche PCIe-Karte ist in etwa auf dem Niveau der jetzigen 6800GT die ich drin hab?
Ich glaube von meinem Traum einer passiven Kühlung muss ich mich im Vorfeld sowieso schon verabschieden, oder kann man die 6600er auch mit der passiven Kühlung empfehlen?
Denn da kommen wir schon zum nächsten Punkt. Da ich meinen Rechner auch nachts durchlaufen lassen muss, zumidnest manchmal, sollte er natürlich leise sein. Schallgedämmtes Gehäuse ist eingeplant, aber bringt ja nicht unbedingt soo viel.
Ich fasse nochmal kurz zusammen was ich für Produktempfehlungen brauche:
- Grafikkarte: PCIe auf dem Niveau der 6800GT AGP. Oder höher. Max. Preis 300 Euro, leise
- Prozessorkühlung: Bis max. 50 Euro, leise
- Netzteil: Leise, bis 460 Watt, max. 80 Euro
Gerne natürlich auch Extra-Kühlkörper für die Graka. Falls die vorgebauten nichts taugen.
Geschrieben von Michael am 23.11.2005 um 17:15:
RE: PC-Kauf - Silent PC mit Power
Hallo TheEdge,
Zitat: |
welche PCIe-Karte ist in etwa auf dem Niveau der jetzigen 6800GT die ich drin hab? |
|
Warum nimmst du keine 6800GT Karte auf PCIe Basis wenn du mit der Leistung zufrieden bist und kaufst dir zusätzlich noch einen Zalman VF700-Cu VGA-Kühler, drin der Fisch ->
Klick
?
Kostet dich keine 300 Ökken
Infos zu CPU-Kühler und Netzteile findest du hier ->
Hardware-Reviews von PC-Experience
Edit 2: Dieses hier paßt genau in dein Budget ->
Enermax Liberty 500 Watt
Bis dann
Micha
Geschrieben von TheEdge am 23.11.2005 um 19:03:
Danke für den Tipp mit dem Netzteil und der Graka.
Kann man bei der 6800GT auch einen passiven Kühler raufsetzen? Oder kühlt der für die Karte zu wenig? Bei der 6600er ist das ja noch möglich.
Ansonsten werd ich den von dir empfohlenen nehmen.
Edit: Achja, was ist davon zu halten? -->
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=33_213&products_id=2965
Geschrieben von Michael am 23.11.2005 um 19:17:
Zitat: |
Kann man bei der 6800GT auch einen passiven Kühler raufsetzen? Oder kühlt der für die Karte zu wenig? |
|
Mach dir doch keinen unnötigen Stress, du wirst den Zalman-Lüfter nicht hören, also warum willst du diesbezüglich ein Risiko eingehen
Und den Silverstone Fanless Heatpipe Cooler kenne ich nicht aus der Praxis, daher auch keine Empfehlung von mir.
Hat dir denn kein CPU-Kühler aus den Hardware Reviews gefallen, z.B. dieser hier ->
Klick mich
?
Bis dann
Micha
Geschrieben von TheEdge am 23.11.2005 um 20:52:
Zitat: |
Original von Michael
Zitat: |
Kann man bei der 6800GT auch einen passiven Kühler raufsetzen? Oder kühlt der für die Karte zu wenig? |
|
Mach dir doch keinen unnötigen Stress, du wirst den Zalman-Lüfter nicht hören, also warum willst du diesbezüglich ein Risiko eingehen
Und den Silverstone Fanless Heatpipe Cooler kenne ich nicht aus der Praxis, daher auch keine Empfehlung von mir.
Hat dir denn kein CPU-Kühler aus den Hardware Reviews gefallen, z.B. dieser hier -> Klick mich
?
|
|
Hehe okok
Der Thermalright wäre mit Sicherheit auch eine Lösung. Aber leider eine etwas teurere. Mal sehen, wie viel ich für meine alte Kiste noch bekomme.
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH