PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Welches PC-Gehäuse wählen? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18637)
Geschrieben von m3phist0 am 18.11.2005 um 13:39:
Welches PC-Gehäuse wählen?
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem wirklich guten Midi/Big-Tower ohne Netzteil für mein neues System.
Da ich sowohl CPU als auch GK übertakten werde und auch ein Raid-System früher oder später zusätzlich betreiben werde suche ich einen Tower mit guter Luftzirkulation. Dazu sollte das Gehäuse noch ein wenig nach etwas aussehen. Ursprünglich wollte ich ein Thermaltake XaserV WinGo V7000A welches ich günstig erwerben kann, jedoch wurde mir aufgrund der vielen umständlichen "Kabelei" davon abgeraten. Bei Betrachtung stellte ich noch fest dass möglicherweise mein CPU Kühler aufgrund der Seitenkühler nicht passen kann.
Welche Gehäuse benutzt ihr?
Mein System ist/wird:
CPU Pentium D 820 2,8Ghz @ +-3,4Ghz
Corsair XMS DDR2 6400
Abit AW8D-MAX
Saphire GTO2 @x850xt
Enermax Liberty ELT500AWT
Brenner,HDD etc blablub
Bräuchte halt ein gutes Gehäuse. Chieftec CX-01B-B-W würd zZt auch noch zur Verfügung gehen, da gefällt mir die Schlichtheit :)
Noch n Tipp für günstigen und guten CPU Kühler wär auch ok :D
Thx schonmal für Infos
PS: Bitte keine Comments wie "besser amd"...
Wird ein PC der auch zur Filmbearbeitung/Codierung genutzt wird.
Geschrieben von Helkern am 18.11.2005 um 14:51:
Schau doch erst mal die Tests hier auf dem Board an
klick
Geschrieben von m3phist0 am 18.11.2005 um 16:00:
arg, right :)
Geschrieben von Michael am 18.11.2005 um 18:24:
Zitat: |
Welche Gehäuse benutzt ihr? |
|
Das hier
und kann es bestens weiterempfehlen, tolles Ding
Bis dann
Micha
Geschrieben von Parmenides am 18.11.2005 um 20:10:
RE: Welches PC-Gehäuse wählen?
Kommt auch darauf an, was du anlegen willst.
Uneingeschränkt empfehlen kann ich dir das '
Lian Li PC V1100S Plus
'.
Es ist schlicht, sieht gut aus, ist sehr hochwertig, verfügt über ein äußerst intelligentes Lüftungskonzept und ist zudem noch schallgedämmt.
In entsprechende Schlitten kannst du bis zu 6 Festplatten einbauen, die im Luftstrom eines leisen und staubgefilterten 120er Lüfters liegen.
Die Festplatten sowie das Netzteil befinden sich zwecks besserer Durchlüftung unten im Gehäuse in einer separaten Ebene. Für alle Ebenen gibt es großzügige Kabeldurchlässe, die Festplatten werden seitlich eingeschoben, was ebenfalls Kabelsalat vermeiden hilft.
Insgesamt sorgen 3 relativ leise 120mm-Lüfter für eine optimale Luftzirkulation.
Es gibt auch den großen Bruder, das '
Lian Li PC V2100S Plus
'. Dort kannst du bis zu 12 Festplatten einbauen.
Gute CPU-Lüfter findest du bei
Zalman
. Dort gibt es vorbildlicherweise auch Kompatibilitätslisten zu Mainboards (man muss dann nicht riskieren, dass z.B. aufgrund der Baubreite zwei Speichersockel blockiert werden o.ä.).
Gruß,
Parmenides
-
Geschrieben von m3phist0 am 18.11.2005 um 21:07:
Mhm, mehr wie 150€ wollt ich eigentlich nicht für das Gehäuse ausgeben
Die Lian LI's Gehäuse sind top, aber die Preise find ich etwas abgefahren.
Es muss keine 8 HDD's fassen,4-5, mehr müsstens nicht sein, werd max. 4 hdd's +1x im Wechselrahmen haben.
Soll Privat-PC zum arbeiten/zocken werden, kein Hardcore File-Server :D
Aber danke :))
Geschrieben von Reggie_Bull am 22.11.2005 um 01:02:
Also wenn so um die 150 Euro liegen soll, dann würde ich dir das
Antec P180
empfehlen!
Oha hab gerade gesehen, dass das schon jemand empfohlen hat (Mensch ihr könntet doch auch mal nen Namen dazuschreiben wenn ihr was empfehlt

)
btw: hab auch nen Intel P 830D :)
Geschrieben von Michael am 22.11.2005 um 01:28:
Zitat: |
Mensch ihr könntet doch auch mal nen Namen dazuschreiben wenn ihr was empfehlt Augenzwinkern |
|
Dann klickt aber nicht
jeder neugierige drauf, gelle
also bis dann
Micha
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH