PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- 4 HDD als Raid 0, möglich? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18421)
Geschrieben von weedman am 02.11.2005 um 22:22:
4 HDD als Raid 0, möglich?
hi
ich hab mir ein paar test´s angesehen zu Raid 0, die performance steigt ja ziemlich an, also hab ich mir gedacht wenn schon auf meinem Gigabyte GA-K8N PRO-SLI mainboard 4 SATA HDD´s platz hätten, wieso nicht 4 HDD´s als Raid 0 anschliessen, theoretisch vervierfacht sich ja die performance. würde das dann auch mit 3 HDD´s gehen?
thx
bye
Geschrieben von bobicar am 02.11.2005 um 22:31:
Hi,
ich glaube der
Artikel
dürfte für das erste reichen. Das hat übrigens die Suchfunktion ausgespuckt.
Geschrieben von weedman am 02.11.2005 um 22:56:
hi
danke für den link, schöner artikel, aber leider ist meine frage damit nicht beantwortet. da wurde Raid 0 nur mit 2 HDD´s getestet.
thx
bye
Geschrieben von B@dman am 02.11.2005 um 23:15:
Hi weedman,
Raid 0 geht von min 2. Platten bis X Platten (wobei X die Begrenzung des jeweiligen Controllers ist).
Gehören bei deinem Mainboard alle 4 Sata-Anschlüsse zu einem Controller? Ein Controllerübergreifendes Raid ist nicht immer möglich...
MfG
B@dman
Geschrieben von weedman am 02.11.2005 um 23:38:
hi
ok. jetzt weiss ich schonmal mehr, aber das versteh ich jetzt nicht:
Zitat: |
Gehören bei deinem Mainboard alle 4 Sata-Anschlüsse zu einem Controller? Ein Controllerübergreifendes Raid ist nicht immer möglich... |
|
das hab ich auf der herstellerseite gefunden:
GA-K8N Pro-SLI nForce4 SLI chipset
ATA 3Gb/s / RAID
This platform supports reliable storage solution for enhanced data protection and data accessing performance. Serial ATA 3Gb/s is firstly introduced in this platform to provide blazingly 3Gb/s bus bandwidth thus higher disk performance. The NVIDIA RAID allows multi-disk designs to be set up as RAID 0,1,0+1 based on users¡¯ priority of protection/ performance. This NVIDIA RAID function makes the RAID even more accessible by introducing the innovative windows-based facility.
thx
bye
Geschrieben von The Unlocker am 02.11.2005 um 23:57:
an einem Nforce4 Mobo 4 SATA Festplatten als Raid-0 anzuschließen ist kein Problem, der Chipsatz unterstützt das, aber 4-fache Performance kannst du vergessen, das gibt der Nforce4 Controller nicht her und auch jeder andere nicht
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH