PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- Notebook läuft nicht an (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18349)


Geschrieben von georg1040 am 28.10.2005 um 20:24:

  Notebook läuft nicht an

Hi,

Ich habe ein total riesiges Problem. Ich habe ein Acer Aspire Laptop. Auf der Rückseite dieses Laptops befindet sich ein Festplatten-Schacht, den man öffnen kann. Vor 2 Jahren habe ich mir einen Festplatten-Mp3-Player gekauft. Dieser Mp3 Player ist chipmäßig kaputt geworden, also habe ich die Festplatte aus dem Mp3-Player ausgebaut. Bei dieser Festplatte handelt es sich um eine handelsübliche Fujitsu 1,8 Zoll Festplatte welche unter anderem auch in Laptops verbaut wird. Ich habe mir einen USB-Adapter gekauft, welcher einem die Nutzung der Platte über USB an einem Stand-PC ermöglicht. Damit die Platte aber genutzt werden kann mit diesem Gerät muss sie FAT32 konvertiert werden. Da ich das nur in einem Laptop machen kann, habe ich die originale Platte aus dem Acer Laptop herausgenommen und meine Platte eingebaut. Mit einer speziellen Boot-CD auf welcher sich mehrere "Rettungs-Tools" darauf befinden, habe ich den PC hochgefahren und das Boot-Menü gestartet.

Die Platte aus dem MP3-Player hat 2 Partitionen, eine für die Daten und eine Partition auf der das System für den MP3 -Player sitzt. Da dies aber keine normalen Partitionen sind, musste ich die Platte mit "Kill-Disk" formatieren, um sicher zu gehen, die Platte auf eine normale Partition zu bekommen.

Da der Mp3-Player damals bei einem Absturz verreckt war, nahm ich an, dass die Festplatte "kaputte Sektoren" haben würde. Also habe ich anschließend ein Programm gestartet, mit welchem ich die Platte Physisch testen kann. Die ersten Programme sind noch problemlos gestartet. Später ist mir dann eines dieser "Physical test" Programme abgestürzt. Und seitdem geht nichts mehr. Ich habe dann wieder haupt-festplatte eingebaut, die zuerst in dem Laptop drinnen war.
Der Computer startet zwar (zeigt kein Bild mehr am Screen) und schaltet sich aber sofort wieder aus. Kein Boot Menü, kein Acer-Start-Screen, NICHTS

Ich glaube das könnte daran liegen, dass ich einen Kontakt meiner Festplatte ein bissel verbogen hatte und probiert hatte zu starten.
Der Kontakt der Festplatte hat trotzdem noch in den Stecker des Laptops gepasst (er war nur gaaanz leicht verbogen). Möglicherweise könnte da nun etwas durch den kaputten Kontakt an der Stromversorgung oder an den Chips des Lapotps etwas kaputt geworden sein.

Aber das schlimmste ist: Es ist nun immer wieder das selbe. Ich starte und er schaltet sich sofort wieder aus. Selbst wenn ich überhaupt keine Festplatte reinstecke startet der Laptop nicht mehr.

Ich weiss echt nicht mehr was ich tun soll und wäre euch äusserst verbunden wenn ihr mir weiterhelfen könntet, denn der Laptop mit dem ich das gemacht habe (und der nun kaputt ist) ist nicht einmal meiner. Die Person, welche der Laptop gehört, ist im Moment glücklicherweise auf einer Auslandsreise und wird erst im Dezember wieder hier sein. Das heißt ich habe ca. einen Monat dieses Problem in den Griff zu kriegen, oder ich bin erledigt. Ich bitte um Hilfe.

Danke, Georg1040

//Edit: Das Problem hat sich schon gelöst Freude Thx, für euer Interesse



Geschrieben von Fantomas am 29.10.2005 um 02:24:

 

aha und woran hats gelegen? verwirrt



Geschrieben von georg1040 am 15.11.2005 um 02:53:

 

ein leerer laptop akku, und ein netzteil das zwar über einen verteiler angesteckt ist. Dumm wirds nur wenn der verteiler nicht eingeschalten ist und man sich wundert, warum der pc trotz netzteil nicht hochfährt, wodurch man sowas überhaupt nicht vermutet.



Geschrieben von Heaven am 15.11.2005 um 08:48:

 

Ochja sowas passiert halt mal Augenzwinkern . Kann mich noch gut erinnern als ich mal Tastatur- und Mausstecker vertauscht hatte und rumgrübelte warum der PC nicht macht was ich will großes Grinsen .

Dann schliessen wir mal.

- closed -

cu
Heaven


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH