PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Sinnvoll Partitionieren? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18321)
Geschrieben von Merkur am 26.10.2005 um 23:53:
Sinnvoll Partitionieren?
Hallo allerseits
Als neuling hier im Forum möchte Ich den Betreibern dieser Site ein Kompliment machen. SUPER SITE
Eine Frage brennt mir doch unter den Nägeln,
Ich habe mein Sys. neu aufgesetzt. und habe noch 285 GB unpartitionierten Platten Speicher. nun Frage ich mich wie soll ich das am sinnvollsten aufteilen? Die Kiste wir nur zum Gambeln benutzt.
Die Grundlagen wie man es macht sind mir klar, aber was ist wirklich sinnvoll?
Gruss
Merkur
Geschrieben von Behrle am 27.10.2005 um 16:15:
RE: Sinnvoll Partitionieren?
Die Frage ist gut, stehe auch öfter vor dem Problem:
ich differenziere zuerst nach Prioritäten 2-stufig
a) eigener Datenteil
b) Datensicherung/Backup/Spiegelung v. 2.Rechner
Überlegt dir ob 2 oder 3 erweiterte Partitionen.
Wichtig ist hier auch die tägliche Virenkontrolle zu berücksichtigen.
Natürlich bietet sich ein Bereich für Temporäre Massendaten an, z.B. vor Brennen von CD/DVD's.
Hier kann ich ohne Bedenken alles Ältere wieder löschen.
mfg. K.Behrle
Geschrieben von Merkur am 27.10.2005 um 19:18:
Hi Behrle
Bei einem normalen PC würde ich das auch so machen. Da ich aber kein Backup und sonstige Daten drauf lade, ausser Games frage ich mich was am bessten ist. Im Moment habe ich nur eine Primäre Partition von 20GB. Da drauf ist Windows und alle benötigten Treiber nicht mehr. Die Frage ist eigentlich, was bringt auf die dauer am meisten Power?
Gruss
Merkur
Geschrieben von AjM am 27.10.2005 um 23:01:
wenn ich vom gelernten nichts vergessen hatte:
die ersten "Spuren" auf der Festplatte sind die schnellsten.
so mache ich mir Gedanken, wo ich die besten Zugrifszeiten brauche. Aus dieser Überlegung teile ich meine Festplatte grundsätzlich wie folgt auf:
C:\ Virtueller Speicher
D:\ Betriebssystem
E:\ TMP-Laufwerk für Brennprogramme
F:\ Eigene Dateien. (habe ich grundsätzlich auf einem anderen Laufwerk als das OS)
und den Rest nach Bedarf: Spiele, Multimediadateien ...
EDIT:
Spielefreaks würden wahrscheinlich E:\ für Spiele reservieren
Geschrieben von Merkur am 28.10.2005 um 00:06:
Hi AjM
Ja Du hast völlig recht, die äusseren Spuren sind die schnellsten. Jedoch möchte ich mir der Partitonierung erreichen das die Performance möglichst lange erhalten bleibt. Es ist mir natürlich klar das alles mal ein ende hat und die Performance mit der Menge der Games abgibt.
Ich möchte mich auf mein sys. beziehen, wie geschrieben habe ich 285 GB noch frei und möchte nur so viele Partitionen einrichten wie es nötig sind, angenommen ich mache daraus zwei Partitionen sollen die Primär, Erwitert oder Logisch sein? Was macht in diesem Fall am meisten Sinn?
Gibt's eigentlich so etwas wie eine allgemeine Empfehlung in dem man sagen kann, z.B. nur 3 Partitionen à 33,33% oder 2 à 40 und 60% oder so etwas in der Art?
Gruss
Merkur
Geschrieben von AjM am 28.10.2005 um 00:32:
die Festplatte kann grundsätzlich in 2 Partitionen aufgeteilt werden:
primär
und
erweitert
die primäre Partition ist das C:\-Laufwerk
die erweiterte kann als ganze Partition für ein logisches Laufwerk verwendet werden oder in mehrere logische Laufwerke aufgeteilt werden
die Primäre Partition kann nicht in mehrere logische Laufwerke aufgeteilt werden.
ich hoffe so war es von dir gemeint ...
was die Leistung des Rechners angeht:
wenn ich es bisher richtig gelernt hatte, so kann man es mit Windows nicht all zu lange aushalten.
D.h.
durch das installieren und löschen entstehen auf der Festplatte Lücken, welche den Lese-/Schreibkopf zwingen lange Wege zu nehmen.
Dem kann man mit defragmentieren nur bedingt entgegenwirken.
Je nach Einsatz und Belastung kann es schon bis etwa 2 Jahren hinausgezögert werden. Doch dann merkt man die Langsammkeit des Rechners eindeutig.
Deshalb solltest du es nicht zu fest einplanen, daß dein Rechner jetzt für zu lange Zeit unangetastet bleibt
was die Aufteilung angeht, heißt die grundsätzliche Empfehlung, daß die logischen Laufwerke nicht zu groß gehalten werden. So wie ich es sehe ist es ein recht dehnbarer Begriff - "große Laufwerke".
deine 280GB würde ich in 4 weitere aufteilen:
1. Spiele
2. Musik
3. Filme
4. fällt mir gerade nicht ein ...
Geschrieben von Merkur am 28.10.2005 um 01:02:
Hi AjM
Danke erst mal für deine Antwort.
Zitat: |
die Festplatte kann grundsätzlich in 2 Partitionen aufgeteilt werden: |
|
Ja das war mir klar jedoch kann ich z.B. noch 3 weitere Primäre Parts. erstellen oder 2Primäre und eine erwiterte und eine(oder mehrere) Logische erstellen u.s.w. und mit welcher grösse?
Zitat: |
wenn ich es bisher richtig gelernt hatte, so kann man es mit Windows nicht all zu lange aushalten. |
|
Der PC muss ja auch nicht bis zum Sankt niemerlein Tag halten

aber für die Zeit die ich ihn noch habe, will ich das beste raus holen.
Mir schwebt da eine erwiterte und darauf 2 Logische vor, kann man das so gelten lassen oder gibts was bessers?
Gruss
Merkur
Geschrieben von AjM am 28.10.2005 um 01:15:
Zitat: |
Original von Merkur
Hi AjM
Danke erst mal für deine Antwort.
Zitat: |
die Festplatte kann grundsätzlich in 2 Partitionen aufgeteilt werden: |
|
Ja das war mir klar jedoch kann ich z.B. noch 3 weitere Primäre Parts. erstellen oder 2Primäre und eine erwiterte und eine(oder mehrere) Logische erstellen u.s.w. und mit welcher grösse?
|
|
wenn es in letzter Zeit nichts revolutionär neues gegeben hat, dann kann man max. eine primärePartition definieren und max. eine erweiterte.
die primäre Partition ist grundsätzlich komplett das C:\-Laufwerk
die erwweiterte Partition kann in mehrere logische Laufwerke aufgeteilt werden.
Zitat: |
Original von Merkur
Zitat: |
wenn ich es bisher richtig gelernt hatte, so kann man es mit Windows nicht all zu lange aushalten. |
|
Der PC muss ja auch nicht bis zum Sankt niemerlein Tag halten
aber für die Zeit die ich ihn noch habe, will ich das beste raus holen.
|
|
wenn du viel installieren wirst, zwischendurch aufspielen und löschen, denn nehme ich jetzt mal an, daß du in etwa 1 Jahr eine Neuinstallation brauchst.
Geschrieben von Peschel am 28.10.2005 um 04:21:
Zitat: |
wenn es in letzter Zeit nichts revolutionär neues gegeben hat, dann kann man max. eine primärePartition definieren |
|
das ist falsch, ein wenig Lektüre könnte wohl nicht schaden:
klick
@Merkur
Zitat: |
wenn ich es bisher richtig gelernt hatte, so kann man es mit Windows nicht all zu lange aushalten |
|
ich weiß nicht wer dir diese Flausen in den Kopf gesetzt hat, aber wenn man sein System sauber hält (Malware verhindert >Treiber und Software sauber installiert und deinstalliert >Systempflege betreibt), kann man es sehr lange damit aushalten. Artikel dazu findest du reichlich bei PC-Experience >Artikel-Archiv
Im Übrigen ist es wurscht, wieviele Partitionen du anlegst, deine Spieleperformance und Rechenleistung wirst du damit nicht erhöhen
Geschrieben von AjM am 28.10.2005 um 11:40:
Zitat: |
Original von Peschel
Zitat: |
wenn es in letzter Zeit nichts revolutionär neues gegeben hat, dann kann man max. eine primärePartition definieren |
|
das ist falsch, ein wenig Lektüre könnte wohl nicht schaden: klick
|
|
wenn ich nichts überlesen habe, dann erkenne ich keinen wirklichen Sinn von 4 primären Partitionen.
Es zum botten wird doch eh nur die aktive herangezogen ...
Zitat: |
Original von Peschel
Zitat: |
wenn ich es bisher richtig gelernt hatte, so kann man es mit Windows nicht all zu lange aushalten |
|
ich weiß nicht wer dir diese Flausen in den Kopf gesetzt hat, aber wenn man sein System sauber hält (Malware verhindert >Treiber und Software sauber installiert und deinstalliert >Systempflege betreibt), kann man es sehr lange damit aushalten. Artikel dazu findest du reichlich bei PC-Experience >Artikel-Archiv
Im Übrigen ist es wurscht, wieviele Partitionen du anlegst, deine Spieleperformance und Rechenleistung wirst du damit erhöhen |
|
das muß ja nicht unbedingt viel an Installationen hängen.
Wenn über 2 Jahre nicht angefasste Installation auf einem 2GHz-Rechner, nur durch die Arbeit ohne Internet, den Rechner wie ein P2 erscheinen läßt, weil er unendlich lange Bootvorgänge hat, dann kann es ja weder am Internet, noch an unsauberen Installationen liegen.
ich weiß jetzt nicht wo ich es gelesen hatte, aber dort wurde beschrieben, daß es an der Datenverwaltung von Windows liegt, sodaß die Daten auf der ganzen Platte verteilt werden und diese irgendwann so in die Knie zwingen, daß die langen Zugriffszeiten den Rechner sehr langsamm machen.
Geschrieben von Merkur am 28.10.2005 um 12:16:
@ AjM
Man kann bis zu 4 Primäre Partitionen auf einer Platte problemlos erstellen.
Warst mit der Antwort ein wenig schneller
@ Peschel
Vielleicht sind es Flausen, die Frage ist dennoch nicht ganz von der Hand zu weisen. System Plege betreibe ich so oder so, aber Windows muss die Laufwerke dennoch verwalten und darum die Frage. Mit welcher Kombination und grössen der Platte(n) hat Windows am wenigsten Aufwand?
Gruss
Merkur
Geschrieben von wolfie am 28.10.2005 um 21:07:
Das bringt uns hier nicht wirklich weiter.
@Merkur
Teile uns mal genau mit, um was für eine Platte es sich handelt.
Lies dazu bitte auch die Forenregeln, insbesondere §2 / Pkt.3
Bis es soweit ist, hier die Fakten:
a. Partitionierung
den Link zu einem unserer Workshops hast du ja bereits von Peschel gekriegt.
Du musst die Platte so aufteilen, dass sie deinen Zwecken entspricht. Wenn du den PC also ausschliesslich zum Spielen benutzt,
genügt eine zweite Partition völlig.
Also z.B. C: System (primär, aktiv) und D: Spiele (erweitert, logisch)
b. Performance
die wichtigsten Faktoren:
- Geschwindigkeit der Platte (z.B. >7000 RpM)
- Anschluss/Datentransfer (ATA66/100/133 - SCSI oder IDE)
- regelmässiges Defragmentieren mit einem guten Defragmentierprogramm bereinigt die Dateiordnung
- unabhängig von der Platte selbst, spielen aber andere Komponenten eine wesentlich grössere Rolle:
CPU, Motherboard, Grafikkarte (genügen sie den Spiele-Anforderungen?)
Filesystem NTFS oder FAT?
- und speziell für Spieler: versuche bei der Installation soviele Daten wie möglich auf Platte zu installieren,
resp. dann ab dort zu spielen. Die schnellste HD nützt nichts, wenn ein altes CD/DVD-Laufwerk den Datentransfer ausbremst!
Schau dich mal ein bisschen in unseren Workshps um. Suche benutzen!
Du findest eine Fülle wertvoller Informationen zum Thema.
Gruss
wolfie
Geschrieben von Merkur am 29.10.2005 um 01:30:
Hi Wolfie
OK, also hier die Fakten über die Hardware:
Asus P4C800-E deluxe
Intel P4 3.0@ 3.2 FSB 214
2x 512 Corsair 3200 LL TwinX 2-3-2-6-8T 15,6 uSec
2x Maxtor SATA 6YM0 à160GB Intel Raid0 7200rpm NTFS
Asus GT 6800 Ultra AGP 8x 425/1100
SoundBlaster Audigy2 PCI Steckplatz4
Enermax 460
WindowsPX Sp2 es sind nur Treiber Winzip und Acrobat Reader drauf.
Die CPU, NB und Grafikkarte sind wassergekühlt und die Temps. sind alle im grünen bereich auch wenn ich 2 Std. oder länger spiele.
Den Workshop habe ich gelesen, auch den Performance Workshop und das System nach Euren Angaben Installiert und eingestellt.
Windows muss die Platten und die Daten darauf verwalten, und es gibt bestimmt günstigere und nicht so günstige Partitionierungen. Und hier setzt meine Frage an. Mit welchen Grössen und Partitionierungen kommt Windows besser zurecht und hat dementsprechen weniger Aufwand diese zu verwalten? Ich will Euch ja nicht unnötig auf dîe Nerven gehen, aber Interesieren würde es mich schon ob man mit verschieden Partitionen und grössen "bessere Performance" erziellen kann.
Gruss
Merkur
Geschrieben von Fantomas am 29.10.2005 um 02:24:
wolfie hat es doch auf den Punkt gebracht, les noch mal aufmerksam durch
wenn dir deine Festplatten zu langsam sind, kauf dir schnellere wie z.B. die Raptoren von Western Digital, die mit 10000 U/min laufen, denn für Raid 0 sind die Maxtors zu langsam
größere oder kleinere Partitionen werden rein garnichts bewirken
Geschrieben von wolfie am 29.10.2005 um 10:36:
Hallo Merkur
Jetzt, wo wir wissen, dass sich die 320GB in einem RAID-0 Verbund darstellen,
kann ich dir abermals die entsprechenden Workshops (Suche "RAID") empfehlen!
Besonders
diesen
Zitat: |
Original von Merkur
ob man mit verschieden Partitionen und Grössen "bessere Performance" erzielen kann. |
|
Wohl kaum. Falls es Unterschiede gibt, liegen die im Nano-Sekunden Bereich.
Wenn ein Spiel gestartet wird, geschieht dies z.B. ab C:\Programme\xxx . Die Daten dazu liegen nun entweder im selben Ordner oder auf D:\Spielx (gemäss deiner Installation!)
Im zweiten Fall bewegt sich der Schreib/Lesekopf also dauernd zwischen C: und D: Ob das ein Vor- oder Nachteil ist? Entscheide selbst.
Man kann es vielleicht so sagen: Wenn du sehr viele Partitionen anlegst, verlierst du höchstens die Übersicht im Windows-Explorer,
und weisst am Schluss selbst nicht mehr, was wo liegt...
Nochmal: Am meisten dürfte es bringen, wenn du alles, was möglich ist, auf die Platte bringst.
Auf dieselbe Partition.
Damit beschleunigst du die Spiele am ehesten.
Gruss
wolfie
Geschrieben von Merkur am 29.10.2005 um 10:55:
Hi Wolfie
Genau das wollte ich wissen
Vielen Dank
Gruss
Merkur
Geschrieben von Cerberus am 29.10.2005 um 13:34:
fine
wir danken allen Helfern und klappen die Akte zu
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH