PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Microsoft-Office 97 bis Office 2021: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=23)
--- Outlook 2k - Konten retten? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17572)


Geschrieben von Volker am 12.09.2005 um 00:44:

  Outlook 2k - Konten retten?

Kann man die Kontoeinstellungen von Outlook 2k nur mittels Dateien retten?
Mit wurde empfohlen, regelmässig die .pst zu sichern, was ich auch getan habe. Angeblich wäre damit alles wichtige von Outlook gesichert. Dummerweise habe ich damit nur die Ordner und Inhalte, nicht aber die Einstellungen der Konten.

Die alte Festplatte konnte ich einigermassen auslesen, ein Start von dieser ist leider nicht mehr möglich, somit auch kein Export einer .iaf

Hat jemand einen Tip für mich?



Geschrieben von Gläumi am 12.09.2005 um 01:29:

 

Zitat:
Mit wurde empfohlen, regelmässig die .pst zu sichern, was ich auch getan habe. Angeblich wäre damit alles wichtige von Outlook gesichert.


das ist Quatsch

die Konteneinstellungen werden auch gespeichert und zwar als .iaf Dateien



Geschrieben von Volker am 12.09.2005 um 01:39:

 

Werden die automatisch irgendwo gespeichert, oder hätte ich das manuell tun müssen?

Den Tip, die .pst (um ALLES!!! zu sichern) zu speichern habe ich übrigens von einem MS-Mitarbeiter erhalten.



Geschrieben von Gläumi am 12.09.2005 um 02:14:

 

automatisch werden die Kontoeinstellungen bei OL2000 nicht gespeichert

die hättest du manuell sichern müssen, über Konto >exportieren

das funktioniert aber nur noch bis Outlook XP, danach nicht mehr!

ab Outlook 2003 ist dann ein internes Tool eingebaut zur Sicherung der persönlichen Einstellungen, also Konten,Regeln usw.



Geschrieben von Volker am 12.09.2005 um 02:20:

 

Ok, per Importieren geht dann wohl nichts nenedu
Wo werden dann die Infos über die Konten gespeichert? Irgendwoher muss Outlook ja das Zeug auslesen.



Geschrieben von Gläumi am 12.09.2005 um 02:30:

 

weiß ich nicht

bei mir (Outlook 2003) wirds in der Registry abgelegt

aber was nützt dir das auf einer geschredderten Festplatte?



Geschrieben von Volker am 12.09.2005 um 02:58:

 

Das würde insofern nützen, da ich sowohl über das Knowhow, als auch über das technische Equipment verfüge, um Daten aus einer toten Platte auslesen zu können. Ich habe auch nicht die "alte" .pst vom Vortag, sondern die aktuelle von der getöteten Platte (die sich nicht mehr dreht) genommen Augenzwinkern

Ok, also wahrscheinlich in der Registry doku
Da ich absoluter Microsoft-DAU bin, müsste ich jetzt nur noch wissen, wo ich die Registry als File finde und welche Stelle davon für die Konten von Outlook wichtig ist.

Komisches Betriebssystem, wenn dort Programme ihre Einstellungen zentral ablegen.



Danke, hat sich erledigt, denn scheinbar gibt es keine Lösung nenedu
Ich habe jetzt Windows sowie alles andere von MS von den Bürorechnern verbannt und nutze nun ximian evolution. Der Funktionsumfang ist eher noch besser als der von Outlook, das Teil rennt schneller und kostet nix. Datensicherung (vollständig) ist in wenigen Sekunden erledigt und läuft per Cronjob automatisch ...


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH