PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Logitech MX1000 Rückwärts-Taste setzt Sonderzeichen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17525)


Geschrieben von wolfie am 08.09.2005 um 20:43:

  Logitech MX1000 Rückwärts-Taste setzt Sonderzeichen

Hallo

Die Rückwärts-Taste (Daumentaste) meiner Logitech MX1000 setzt das
Zeichen KARO - siehe Screenshot - in das erste verfügbare Eingabefeld einer Internetseite.
D.h. jedesmal wenn ich auf eine vorherige Seite zurückkehre,
befindet sich dieses Zeichen im ersten Eingabefeld.
Soweit ich es feststellen kann, passiert dies nur bei Netscape.

Die Maus ist standardgemäss unter Logitech SetPoint eingestellt und die
Netscape-Zeichencodierung derzeit auf Western (Windows 1252).
Ich habe die NS-Zeichencodes schon mehrmals ohne Erfolg gewechselt.

Das Karo-Zeichen entspricht dem HTML &DIAMS gemäss dieser Aufzählung.

System:
Windows 2000 pro SP4, alle Patches
Netscape 7.1

Wer weiss Rat?



Geschrieben von Worf am 08.09.2005 um 22:36:

 

was tut sich denn im IE?

welche Setpoint Version hast du installiert?



Geschrieben von wolfie am 08.09.2005 um 23:10:

 

Keine Sonderzeichen-Probleme mit Internet Explorer oder Mozilla Firefox.

Die Setpoint- und Treiber-Version ist 2.40.855

Interessant ist, dass das/die Karos z.B. bei Google die Suchfunktion nicht behindert.
Ich kann sie da im ersten Feld stehen lassen und Google sucht (und findet) die eingegebenen Argumente einwandfrei...



Geschrieben von Worf am 08.09.2005 um 23:18:

 

dann kann es ja nicht am Treiber oder sonst was liegen außer an Netscape selbst, aber da kann ich dir nicht helfen, mein System ist Netscapefreie Zone großes Grinsen



Geschrieben von Onkel Mo am 08.09.2005 um 23:29:

 

@wolfie
Probier doch mal eine neuere Version von Netscape!
Die 7.1 ist schon 2 Jahre alt!



Geschrieben von wolfie am 09.09.2005 um 00:06:

 

@Worf
Ich denke auch, dass es an Netscape liegt. Deshalb auch die Versuche mit verschiedenen Zeichencodierungen.

@Onkel Mo
Version 7.1 ist meines Wissens die neueste in deutsch!
Die kürzlich veröffentlichte Version 8.0 gibts derzeit nur in englisch.



Geschrieben von Onkel Mo am 09.09.2005 um 00:25:

 

Mag sein, daß der 7.1 die aktuellste deutsche Version ist.
Aber daß sie schon über 2 Jahre alt ist, spricht nicht gerade für Netscape!
Wozu brauchst Du Netscape eigentlich?
Netscape basiert auch nur auf Mozilla/Firefox nur mit dem Unterschied, daß Netscape bescheidener gepflegt wird.



Geschrieben von wolfie am 09.09.2005 um 19:23:

 

Die Ursache des Problems liegt klar bei der MX1000, resp. der Programmfolge für "Zurück".
Dass das vielleicht schwächelnde Netscape 7.1 damit nicht klar kommt, ist die Folge davon.

Interessant wäre die Meinung/Erfahrung eines Besuchers mit derselben Konstellation.
Bei Logitech's technischem Support ist leider nichts zu erfahren.



Geschrieben von Worf am 09.09.2005 um 20:23:

 

ich sehe da keine Logik

wenn alle anderen Browser funktionieren, warum sollte der Fehler im Treiber zu suchen sein? Logitech programmiert doch seine Treiber nicht für 4 von 5 Browsern, das wäre auf jeden Fall für mich unlogisch

aber frag doch mal bei Logitech nach



Geschrieben von wolfie am 09.09.2005 um 22:42:

 

Zitat:
[Logitech programmiert doch seine Treiber nicht für 4 von 5 Browsern, das wäre auf jeden Fall für mich unlogisch

War es für mich auch. Hätte ich nicht vor wenigen Minuten dies gefunden!

Scheinbar sind auch Mozilla/Firefox User betroffen. Ich kann das allerdings nicht bestätigen.
Wie auch immer, glücklicherweise hat jemand auch gleich die Lösung des Problems gepostet, welche ich gerne hier weitergebe:

>Enter SetPoint

Taste 7 (vorwärts) - Funktion: Tastendruckzuweisung - Tastendruck: ALT+NACH RECHTS
Taste 8 (zurück) - Funktion: Tastendruckzuweisung - Tastendruck: ALT+NACH LINKS

Die Tastenfolgen bei "Tastendruck" nicht eingeben, sondern Cursor in das Feld positionieren und die entsprechenden Tasten effektiv drücken. Der Text dazu wird generiert.
Und: mit "nach Links/Rechts" sind die Pfeile im 4-er Block gemeint, nicht die im Zahlenblock der Tastatur.

Bei mir funktionierts.
Fazit: Es lohnt sich, bei Google-Resultaten nicht nur immer die erste oder zweite Seite zu lesen... In diesem Falle fand sich obige Lösung auf Seite 6



Geschrieben von Heaven am 10.09.2005 um 13:16:

 

Sachen gibts, die gibts gar nicht geschockt . Danke an die Helfer und an Wolfie für das Posten der Lösung fröhlich !

- closed -

cu
Heaven


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH