PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Gutes Backup Programm (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17184)


Geschrieben von RonWeasly am 17.08.2005 um 16:12:

  Gutes Backup Programm

Hi!

Ich suche ein Gutes und schnelles Backup Programm. Es sollte die Daten auf CD, DVD oder auch auf ne andere festplatte sichern sollen. Auch sollte es die Dateien möglichst gut komprimieren können so das sie nicht mehr soviel Platz wegholen. Kann mir da jemand ein gutes Programm empfehlen?

Schon mal Danke für eure Hilfe

MfG



Geschrieben von Kaplan am 17.08.2005 um 16:36:

 

Hi RonWeasly,
befasse Dich doch einfach einmal mit unserem Symantec Norton Ghost 9.0 -Workaround , unsere Empfehlung gilt diesem Programm! doku

Gruß
Kaplan



Geschrieben von kerrygold am 17.08.2005 um 16:54:

 

Ich präferiere Arconis True Image...

http://www.acronis.com/homecomputing/products/trueimage/



Geschrieben von Steini am 17.08.2005 um 17:58:

 

... und ich kenne andere Leute, die schwören auf Drive Image oder Nero BackItUp oder noch ganz viele andere Produkte.

RonWeasly hat aber nach einem guten und schnellen Programm gefragt, deshalb gibt es auch nur eine Antwort: Norton Ghost 9!

Fakt ist: Wenn es um den Support geht, kommt keiner an Symantec Norton Ghost vorbei. Und da kann kaum noch ein anderer Hersteller mithalten - auch nicht der "Support" von Acronis, sorry!

Gruß,

Steini



Geschrieben von kerrygold am 22.08.2005 um 15:47:

 

also für mich widerspricht die Aussage "gutes und schnelles Programm" sich nicht mit Arconis True Image...

True Image macht von meiner System (10gig) und meiner Programm Partition (20gig) ein Komplettbackup in 10 Minuten, während des laufenden Betriebs...
Beide sind natürlich nur zu 50% voll, aber viel mehr wirds auch nie werden...

Und Support hab ich noch nie gebraucht, da alles bis jetzt wunderbar funktioniert hat... :)

Insofern seh ich nicht, wieso mein Posting in irgendeiner Weise so eine Antwort von dir verdient hätte...

Die Entscheidung liegt doch letztendlich bei RonWeasly und da werden doch wohl auch andere Meinungen und Vorschläge als der PC-Experience Workshop erlaubt sein, oder?



Geschrieben von Mango am 22.08.2005 um 16:02:

 

Zitat:
also für mich widerspricht die Aussage "gutes und schnelles Programm" sich nicht mit Arconis True Image


für mich schon

Meinungen sind auch fein, aber für mich als User würden Praxiserfahrungen wichtiger sein Augenzwinkern

du magst ja privat vielleicht keine Probleme haben, aber dieses Programm muß auch in Firmen funktionieren und nicht nur auf einem Rechner.
Wir haben uns von Arcronis verabschiedet und das auch wegen des schlechten Supports, denn du hoffentlich nie brauchst



Geschrieben von kerrygold am 22.08.2005 um 16:08:

 

ich glaube nicht, dass RonWeasly nach einem Programm für eine unternehmensweite Backuplösung gefragt hat...

vielleicht kannst du ja mal konkret angeben, was bei true image nicht funktionert hat oder wieso ihr das nicht mehr einsetzt...

und nutzt ihr jetzt firmenintern Ghost? Mir war nicht bewusst das Ghost auch als Enterprise Backuplösung fungieren kann...

zu Praxiserfahrungen:
meine Praxiserfahrungen sind durchaus positiv, daraus bildet sich schliesslich meine Meinung Zunge raus

und ich denke nicht, dass ihr firmenintern Systembackups auf DVD brennt oder? Somit sind wohl Firmen- und Heimanwenderbackups Äpfel und Birnen...



Geschrieben von Steini am 22.08.2005 um 17:27:

 

Zitat:
und ich denke nicht, dass ihr firmenintern Systembackups auf DVD brennt oder?


Doch: Gerade die Laptops für den Außeneinsatz, sowie alle Workstations. Wenn die Laptops und Rechner komplett eingerichtet sind und sämtliche Daten übernommen wurden, dann wird von dem Finalen Zustand ein Image gezogen.

Wenn die Laptops später dann mal wieder "im Land sind", kann man wunderbar ein inkrementelles Backup ziehen, um den aktuellen Zustand festzuhalten.

Zudem arbeiten wir @work mit ZEN und liefern Software-Updates an alle Rechner. Auch hier brauchen wir dann wiederum aktuelle Images, die abgelegt werden.

Und damit alles akkurat gelagert werden kann, landen diese dann auf DVD gebrannt im Safe....

Gruß,

Steini



Geschrieben von Clooney am 22.08.2005 um 17:57:

 

Um die Fachdiskussion ein bisschen zu unterbrechen kurz meine Erfahrung als Heimanwender:

Ich benutze Powerquest Drive Image 2002 und spiegel damit regelmäßig meine gesamte Platte. Ich habe zwar keine Vergleichsmöglichkeit, aber ich finde die Geschwindigkeit und die Komprimierung mehr als akzeptabel. Vor allem aber ist das Wiederherstellen der Daten unkompliziert und kinderleicht.


Grüße,

Clooney



Geschrieben von Steini am 22.08.2005 um 20:40:

 

Da liegt dann auch ein weiterer Vorteil von Ghost 9, denn die mit älteren Versionen von Drive Image erstellten Backups lassen sich mit Ghost 9 wieder herstellen.

Gruß,

Steini


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH