PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- kann windows xp nicht mehr installieren (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17180)


Geschrieben von Odelay am 17.08.2005 um 13:15:

  kann windows xp nicht mehr installieren

hallo alle...

ich hab hier ein verzwicktes problem beim installieren von windows xp.
und zwar findet das installationsprogramm die festplatten nicht mehr (keine festplatten vorhanden, prüfen sie die anschlüsse, bla bla...)
ich hab windows schon installiert und kann booten, kann auch auf alle festplatten (2x ide und 1x sata) zugreifen. im bios sind auch alle 3 korrekt vorhanden. hab windows auf einer der ide platten, die hängt als master am ide1-port. am selben kabel hängt noch ne ide als slave. die sata hängt seperat an einem der sata-ports.
ich hatte nie probleme mit diesem setup, der rechner läuft einwandfrei. nur eben windows kann ich nicht mehr neu installieren (und das wäre dringend mal fällig).
hab s.m.a.r.t. eingeschaltet und ein diagnosetool meldet "keine fehler".
der witz ist, wenn ich alle platten raus mache und nur eine anschliesse (egal welche) dann stürzt das windows setup an der stelle ab, wo es die platten nicht findet (speicherfehler, der computer wurde angehalten um schäden zu vermeiden...).
den speicher hab ich auch getestet, der ist in ordnung.
(sonst würde ja auch mein schon installiertes windows nicht laufen).
ich weiss echt nicht mehr weiter traurigsein



Geschrieben von Onkel Mo am 17.08.2005 um 13:35:

  RE: kann windows xp nicht mehr installieren

Hallo Odelay!

Wie ich das verstanden hab, hast Du noch das alte Windows installiert.
Läuft das noch?
Wenn ja, gibt es in der Ereignisanzeige irgendwelche Warnungen und Fehlermeldungen?

Falls Dein System wieder mal ein Bluescreen bringt, wäre es auch hilfreich, wenn Du Dir Details der Fehlermeldung notierst und uns mitteilst.

Was für Diagnosetools hast Du schon verwendet?
Zur Festplattendiagnose empfehlen wir Drive Fitness Test !
S.M.A.R.T.-Diagnosetools sind für diese Zwecke eher ungeeignet, da die S.M.A.R.T.-Werte sehr Herstellerabhängig sind.



Geschrieben von Odelay am 17.08.2005 um 13:50:

 

das alte windows läuft bestens (keine fehlermeldungen o.ä.)
einen bluescreen krieg ich nur, wenn ich alle platten raus mache und nur die im rechner lasse, von der ich booten will (da wo das alte windows drauf ist) und da versuche windows neu zu installieren.
da kommt dann "system angehalten..."(die ganze litanei hab ich mir leider nicht gemerkt, kanns ja nicht drucken).

mit der normalen konfiguration (alle 3 platten angeschlossen), mit der auch windows momentan läuft, krieg ich beim neu-installieren nur die meldung, das keine festplatten im system angeschlossen sind.

ich hab die platten mit dem drive fitness test gecheckt (cd-image gebrannt).
die haben definitiv keine fehler (sind ja auch noch nicht so alt).
und wie gesagt, windows läuft ja problemlos.

die ide-ports hab ich zur probe auch mal vertauscht, an denen kann es auch nicht liegen.



Geschrieben von Onkel Mo am 17.08.2005 um 15:06:

 

Hast Du die Platten auch im Advanced-Modus gecheckt?
Das Alter der Platten hat dabei nicht viel zu sagen.
Es gibt Platten, die laufen 5 Jahre und länger ohne Probleme und andere geben schon nach wenigen Wochen den Geist auf.



Geschrieben von Odelay am 17.08.2005 um 21:17:

 

ich glaub nicht, das es an den platten selber liegt.
die laufen ohne probleme, klackern nicht, sind auch gut gekühlt und relativ neu (bisher hat jede meiner platten mindestens 3 jahre gehalten).
hab jetzt nochmal die jumper und die kabel geprüft. hab eigentlich das selbe hardware setup wie immer und früher habe ich alle paar wochen windows neu aufgespielt.
ich mach mir seit etwa einem halben jahr lieber backups der windows-platte, anstatt alles neu zu installieren. hab aber aus versehen das backup von der clean-installation (ohne programme, nur mit treiber) gelöscht.
drum müsste ich dringend mal wieder ein neues backup mit einem pure-windows machen.
deshalb bin ich ein bissel geschockt, das es auf einmal nicht mehr geht, obwohl ich die selbe hardware hab wie immer.

ich hab jetzt mal mit partition-magic neu partitioniert (das diagnose-tool von partition-magic zeigt auch "keine fehler" an).
ich kann ohne probleme das backup von meiner "alten" windows partition wieder aufspielen (mit drive-image).
aber beim frisch installieren findet windows immer noch keine platte (selbst wenn eine defekt wäre, ich hab ja 3 angeschlossen).



Geschrieben von Onkel Mo am 17.08.2005 um 23:32:

 

Hast Du eventuell eine andere Betriebsystem-CD um mal zu testen, ob diese das selbe Problem macht?



Geschrieben von didi am 18.08.2005 um 03:45:

 

hallo Odelay

solltest du als Backupprogramm zufällig Acronis verwenden und den Secu-
rityspeicher ohne Programm gelöscht haben, hast du jetzt ein Problem.Da
hilft dann nur noch neu formatieren und neu partitionieren der gesammten
Festplatte.

Gruß, didi



Geschrieben von Odelay am 18.08.2005 um 04:13:

 

ne, ich hab seit langem powerquest driveimage und bin voll zufrieden damit.
mit acronis produkten hab ich schlechte erfahrungen gemacht (mit dem acronis backup z.B. dauert es stunden, meine 6gb partition wiederherzustellen. mit powerquest geht das in 5 minuten).
hab aber trotzdem mal alles partitioniert und formatiert, hab das backup ja auf dvd gebrannt.

ich vermute auch, das es an meiner windows-version liegen könnte.
als ich neulich eine neue graka aufgerüstet habe, musste ich per telefon eine neue serien-nummer bestellen (bzw. die alte erneuern).
ich konnte dann windows wieder mit der alten seriennummer installieren (ist ne oem-version, die damals beim alten rechner dabei war. hab den mittlerweile ein paar mal umgebaut).

ich hab halt keine lust, ein neues windows zu kaufen um dann festzustellen, das ich das auch nicht installieren kann, weils evtl. doch an der hardware liegt.
darum bin ich erstmal für jeden tipp dankbar, bevor ich geld ausgeben muss (hab gestern noch schnell neue flachbandkabel gekauft, daran lags aber auch nicht).



Geschrieben von Worf am 18.08.2005 um 11:29:

 

das klingt für mich doch sehr nach Problemen mit dem Arbeitsspeicher

lade dir mal Memtest herunter: klick

und teste damit deine Arbeitsspeichermodule, wenn du mehrere hast unbedingt einzeln testen! (die anderen solange ausbauen)



Geschrieben von Onkel Mo am 18.08.2005 um 13:49:

 

@Odelay
Kann es sein, daß Deine OEM-Version von XP schon voraktiviert ist?



Geschrieben von Odelay am 18.08.2005 um 22:53:

 

@onkel mo
die seriennummer muss ich zum aktivieren eingeben.
aber nach ein paar mal hardware tauschen erkennt die oem-version den rechner nicht mehr und verlangt eine telefonische aktivierung. von der hotline kriegt man dann nach der bestätigung der persönlichen daten (adresse usw.) einen key, mit dem man dann die alte seriennummer wieder freischalten kann. damit funktioniert es dann auch mit neuer hardware wieder.
ist glaub ich immer so bei windows-versionen, die man mit einem gekauften komplett-pc bekommt.
ich hab einen komplett neuen rechner aufgebaut, da ist nix mehr vom original pc verbaut. deshalb die erneute freischaltung.

@worf
das mit dem memtest probiere ich demnächst mal aus, hab nur leider im moment keine cd´s für ne boot-cd mehr da. gibts auch ein memory-test programm das unter windows läuft?



Geschrieben von Onkel Mo am 18.08.2005 um 23:59:

 

Zitat:
die seriennummer muss ich zum aktivieren eingeben.

Soweit ich das weiß, brauch man keine Seriennummer zum Aktivieren.
Dafür gibts die Installations-ID.
Die Seriennummer braucht man nur zur Installation.

Wenn Du also Dein Windows erst aktivieren musstest, nachdem Du verschiedene Hardwarekomponenten getauscht hattest, dann ist Dein Windows wahrscheinlich schon voraktiviert.
Oder musstest Du Dein Windows auch schon vor dem Tausch der Komponenten aktivieren?


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH