PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Linux und andere Betriebsysteme: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=22)
--- Linux- Kennenlerninstallation gesucht (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17172)


Geschrieben von samaransch am 17.08.2005 um 02:02:

  Linux- Kennenlerninstallation gesucht

Angenehme Nacht!

Ich wende mich an Euch, da ich Linux kennenlernen möchte. Hierzu die eine oder andere Frage...

Und zwar: Welche Linux- Distribution ist eine wirklich sehr empfehlenswerte Einsteigermöglichkeit?

Wie muss ich vorgehen? Ich habe meine HD so partitioniert, dass ich eine etwa 50 GB- Partition frei habe. Auf die soll Linux.

Ich möchte beim Einschalten des PCs ein Bootmenü, sodass ich mir aussuchen kann, ob ich nun fensterln möchte oder doch lieber ins Wigwam. Sozusagen.

Auf der hier vielzitierten Links -> Betreibssysteme -> Linuxanfänger habe ich keine so wirklich aufschlussreichen Antworten gefunden. Ausserdem bin ich entweder zu einfach gestrickt oder das Downloaden einer Distribution ist nicht wirklich sooo einfach. Vielleicht hat hier noch jemand einen Tip?

Eine Kleinigkeit noch: Ich habe inzwischen mitbekommen, dass Linux eine sehr "anglophile" Angelegenheit ist. Ich verstehe zwar recht gut Englisch, aber ich denke, wenn man sich in etwas Neues einarbeitet, wäre es von Vorteil, die Sprachbarriere auszuschalten...

Danke schonmal,
samaranch



Geschrieben von Tux am 17.08.2005 um 02:10:

 

hallo

auch an dich der Verweis an Links >Betriebssysteme und Office >der Linuxaanfänger

etwas besseres wirst du für den Einstieg kaum finden



Geschrieben von samaransch am 17.08.2005 um 02:39:

 

Hallo und danke erstmal!

Ich frage anders: Ich habe eine 2- CD- Slackware 9.1- Distribution vorliegen. Diese möchte ich in meine bereits erwähnte "Testpartition" einspielen. Heute Nachmittag habe ich das schon einmal versucht, mit dem Ergebnis, dass mir mein PC mitteilte, ich habe kein Betriebssystem. Also war eine längere Rettung angesagt.

Woran lag das? Ich war bisher der Meinung, dass alle Linuxe ein Bootmanager installieren würden? Wo genau war mein Fehler?

Ich würde es nämlich ganz gerne nochmal probieren...

Bis dahin,
samaranch



Geschrieben von bobicar am 17.08.2005 um 03:09:

 

Hi,
Probier dich doch mal mit Suse 9.2 . Kannste kostenlos runterladen,brennen, installieren. Bei der Suse installation hat man eine einfache Schritt für Schritt Anleitung. Würde ich jedem Linux-Anfänger empfehlen.

Edit:
Suse installiert dir auch gleich einen Bootmanager mit der dein Windows erkennt (GRUB)

Mit deiner Testpartition dürfte es keine Probleme geben. Die Suse Linux Installation wird dir nur noch eine 2GB Große Swap Partition ans Herz legen.



Geschrieben von Onkel Mo am 17.08.2005 um 03:09:

  RE: Linux- Kennenlerninstallation gesucht

Also ich weiß nicht, ob Slackware das Richtige für Dich ist.
Als Linux-Einsteiger würd ich lieber mit Suse anfangen.
Die ist noch mit eine der benutzerfreundlichsten Linux-Distris!

Zitat:
Wo genau war mein Fehler?

Ich weiß jetzt nicht genau wie das bei Slackware ist, aber normalerweise wird man bei der Installation gefragt, wo man den Bootloader hinkopieren möchte.
In Deinem Fall würd ich ihn in die Linux-Partition und auf Diskette schreiben lassen aber nicht in den MBR.
Bei Dir wurde anscheinend aber der MBR verändert und das mag Windows nicht besonders.
Warum aber nicht wenigstens Linux geladen wurde ist mir aber unbegreiflich.



Geschrieben von samaransch am 17.08.2005 um 03:20:

 

Mir ist das auch ein wenig schleierhaft...

Um ganz offen zu sein: Ich habe, als das Bootdings vergeben werden sollte, hier sah man beide Partitionen, bei beiden das Bootfähnchen gesetzt. So, dachte ich, würden beide "Festplatten" bootfähig sein und ich hätte das gewünschte Bootmenü.

Augenscheinlich ist es aber so, dass nur, weil ich dachte, so sei es eine gute Idee, die Programmierer nicht derselben Meinung sein müssen... Denn so funktioniert das überhaupt nicht, ich kann nur eine Partition bootfähig machen. Jetzt, wo ich darüber nachdenke, macht mich das extrem stutzig...

Naja, ob Slackware das richtige für mich ist, weis ich nicht. Genau deshalb übrigens dieser Thread. Mir hatte Slackware jemand empfohlen; aber mir hat auch schonmal jemand Windows XP empfohlen.

Zurück zum Bootmenü: wie kann ich das einrichten?

samaranch



Geschrieben von Onkel Mo am 17.08.2005 um 03:48:

 

Zitat:
Zurück zum Bootmenü: wie kann ich das einrichten?

Wie schon gesagt, bei Slackware hab ich keine Ahnung.
Da musst Du Dir beim Installationvorgang das durchlesen, was dasteht, wenn Du die Bootfähnchen setzen kannst.
Irgendwo wirst Du da sicher einstellen können, wo man den Bootloader hininstalliert.

Ich persönlich nutze den Windows-Bootmanager.
Dazu hab ich einfach den Bootsektor von Linux auf die Windowspartition kopiert und in die Boot.ini eingebunden.



Geschrieben von Wallace am 17.08.2005 um 04:23:

 

hi over

kannst du uns freundlicherweise mal den Background deiner Frage erklären?

weil genau der erschließt sich mir nicht, auch nicht beim zweimaligem Lesen

Wallace



Geschrieben von samaransch am 17.08.2005 um 04:40:

 

Hallo nach Kanada,

ich wiederum habe das Problem, dass ich nicht verstehe, was Du nicht verstehst...

Ich möchte, sozusagen zu Forschungszwecken, auf meinem PC neben Windows XP eine anfängertaugliche Linux- Distribution installieren, um mich ausführlich per learning by doing damit zu befassen. Meine Fragen sind einfach, zu welcher Distribution man mir raten kann, warum mir Slackware den MBR "versaut" hat, wie die Installation korrekt abzulaufen hat und so weiter.

Der Background ist ganz einfach: Wissensdurst; aber ich bin eben nicht so der Theoretiker. Ich möchte eben am "praktischen Beispiel" üben. Und Live- CDs, so meine Erfahrung, sind eben ein wenig anders. So kann man beispielsweise nicht mit allen CDs brennen oder Ähnliches.

Ich hoffe, der Background erschliesst sich Dir jetzt?

Damit gebe ich zurück nach Kanada und die angeschlossenen Funkhäuser.

samaranch



Geschrieben von Wallace am 17.08.2005 um 04:45:

 

Zitat:
Ich hoffe, der Background erschliesst sich Dir jetzt?


und wenn nicht? was ist dann?


Wallace



Geschrieben von samaransch am 17.08.2005 um 04:51:

 

Und wenn nicht? Tja, dann nehme ich an, dass ich ein Problem habe. Denn ich komme in Erklärungsnöte und müsste auf einen kompetenten Erklärer verzichten.

Mal andersrum: Was genau verstehst Du nicht? Dass ich Linux ausprobieren will? Oder...

Bis dahin,
samaranch



Geschrieben von Wallace am 17.08.2005 um 05:00:

 

um zum eigentlichen Thema zurüchzukommen
deine Frage wurde schon schlüssig beantwortet und das mit den richtigen Links as you see please

so what?


Wallace



Geschrieben von samaransch am 17.08.2005 um 05:14:

 

Naja, dann könnt Ihr ja zumachen.



Geschrieben von Wallace am 17.08.2005 um 05:19:

 

shure we do so


-closed-

Wallace


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH