PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Neu kaufen oder nur dazukaufen? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17017)
Geschrieben von InSane am 09.08.2005 um 11:43:
Neu kaufen oder nur dazukaufen?
Hallo!
Da ich sehr gerne auch Game, brauch ich auch nen anständigen PC. Ich hab aber schon paar mal was selber eingebaut. z.B ATI Radeon 9800 pro, 256 mb oder +512mb ram. Mein Mainboard ist schon bischen älter. Maximal kann man nur 1024 drr ram einstecken... und mein Netzteil hat grad ma 300 W
Also ganzes System:
Intel pentium 4, 2.8 GhZ
1024mb DRR RAM
ASUS P4S533-MX
ATI Radeon 9800 Pro 256 MB
76gb speichervolumen
Was ich eigentlich nicht ersetzen müss: Maus, RAM, Grafikkarte, CD/DVD laufwerk, Bildschirm. Der Rest sollte neuer sein... aber was ist nun geschickter? Neuen PC kaufen? (wenn ja, welchen? Link wär nett :) ) oder nur einzelteile kaufen wie Mainboard, Netzteil, cpu........ hab mal bei Dell so nen Link gehabt wo man sich den PC zusammenbauen konnte und dass oben weg lassen konnte. Find aber bei
www.dell.ch
nicht mehr wo? :P gibts noch mehr solcher "Baukasten"? Ahja.... wär vielleicht noch gut wenns in der Schweiz ist. :) Danke für eure Tipps zum Voraus!
Greez InSnae
Geschrieben von Yaa am 09.08.2005 um 11:53:
Ich würde dir entweder nur zu einem neuen Mainboard raten (günstig und etwas mehr Leistung) oder einem Wechsel auf ein AMD Athlon 64 System.
Eigentlich sollte dein System noch ein Weilchen reichen, denn 2.8GHz sind ok, die Graka auch. Evtl. noch etwas Speicher dazu und ein P4P800-E (P4C800-E) oder so etwas in der Richtung, dann hättest du später die Möglichkeit auf einen Pentium M umzurüsten und könntest vorerst deinen bisherigen Prozessor weiterbenutzen und erst wenns eng wird wechseln.
Zudem sollte das neue Mainboard durch den schnelleren Chipsatz und Dual-Channel dein System beschleunigen.
Von einem komplett neuem System würde ich abraten, da wie gesagt die Komponenten nun nicht gerade Alteisen sind.
Die zweite Möglichkeit wäre, wenn du Mainboard und CPU verkaufst und gegen ein Sockel 939 Mainboard und passendne Athlon64 CPU tauscht. Der Umbau würde etwas teurer werden, dafür wäre dein PC dann leistungstechnisch wieder auf Vordermann.
Was noch wichtig zu wissen wäre: Was für Speicher hast du: PC3200 (DDR400) oder langsamer. Wenn er langsamer ist solltest du den auch tauschen.
Geschrieben von Alaniel am 09.08.2005 um 12:00:
Am liebsten würde ich antworten: kommt darauf an!
Aber gehen wir die Sache mal strukturiert an:
das Mainboard würde ich tauschen
RAM - kommt darauf an wie fit der ist (Timings, etc.). Am besten testest Du den mal durch (mit Everest oder Memtest) und entscheidest dann gemäß dem RAM-Workshop. Eigentlich sollten 1024 MB erst einmal reichen, das Mobo erscheint mir wichtiger
Graka - muss meiner Ansicht nach auch nicht getauscht werden.
Platte sollte auch erst einmal reichen.
Wenn Du ne gute Kombination Mobo plus CPU bekommst, würde ich darüber nachdenken, aber, wie gesagt, würde ich den Prozessor sonst noch eine Weile drin lassen...
Geschrieben von InSane am 09.08.2005 um 12:16:
Zitat: |
Original von Yaa
Zudem sollte das neue Mainboard durch den schnelleren Chipsatz und Dual-Channel dein System beschleunigen.
|
|
sorry, versteh ich nicht ganz? :)
Zitat: |
Original von Yaa
Was noch wichtig zu wissen wäre: Was für Speicher hast du: PC3200 (DDR400) oder langsamer. Wenn er langsamer ist solltest du den auch tauschen. |
|
RAM? sind nur PC2700. Einmal Kingston und der andere... naja... war schon drinn :P
Also: Ein neues Mainboard, schnelleres RAM(?), netzteil (wieviel müsst ich so haben? 300w hat jmd. gesagt, sei einfach nicht ganz das...) Also Netzteil sicher... grad gestern stinkte es verdammt verbrennt. Als ich PC anfasst, hinten am Metal, verbrannte ich mir ein bischen den Mittelfinger -.- jetzt gehts zwar wieder, aber ich trau dem nicht mehr. Irgendwann brennt das alles noch :/
Geschrieben von Yaa am 09.08.2005 um 12:23:
Der Ram sollte, wenn du den Prozessor behälst und nur das Mainboard tauscht in Ordnung sein. Solltest du aber auf AMD wechseln ist neuer Ram fast Pflicht, weil dir sonst viel Leistung flöten geht.
Beim Netzteil würde ich dir zu einem Fotron Source 350Watt raten - das reicht absolut, ist erschwinglich und ist dank hohem Wirkungsgrad auch freundlich zur Stromrechnung
Dein jetziges Mainboard hat einen langsamen und alten SiS-Chipsatz und der Ram wird nur "über einen Kanal" angesprochen. Das P4P800-E oder das P4C800-E haben schon bedeutend schnellere Chipsätze und sprechen den Ram, sofern zwei Module eingesteckt sind (was bei dir ja der Fall ist) den selbigen Dual-Channel, also sozusagen in zwei Kanälen an
http://de.wikipedia.org/wiki/Dual_Channel
.
Geschrieben von InSane am 09.08.2005 um 12:35:
sollte richtig sein
Danke für eure Hilfe!!!!
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH