Geschrieben von suffer_ am 09.07.2005 um 18:28:
Netzwerk+DSL optimieren, Frage
Hallo,
mir ist aufgefallen das ihr nirgends den Qos Paketplaner mit ins tunning der Internet Verbindung mit einnehmt! ist das gewollt oder nicht empfehlenswerr? Wenn ihr wollt könnt ihr ihn ja noch einbauen, finde das auf jedenfall nicht schlecht, da die meisten eh fast alles von windows deaktiviert haben was mit der inet connection zu tun hat!
Den Tip fand ich bei wintotal
Mfg
_______________________________________
Netzwerk und DSL optimieren
Seit XP Professional setzt Windows den 'Quality of Service' Dienst ein, welcher nichts anderes macht, als sich 20% der Bandbreite zu reservieren. Um diese Einstellung zu optimieren, öffnen Sie Gruppenrichtlinien:
Start-> Ausführen-> 'gpedit.msc', es öffnet sich das Fenster Gruppenrichtlinien. Weiter auf Computerkonfiguration-> Administrative Vorlagen-> Netzwerk bei QoS-Paketplaner in der rechten Fensterhälfte auf 'Reservierte Bandbreite einschränken' doppelklicken worauf sich ein Fenster öffnet. Dort von 'nicht konfiguriert' auf 'Aktiviert' wechseln und darunter die Option Bandbreitenlimit auf 0 setzen.
Bei der Home Version von Windows XP gibt es das Bandbreitenlimit nicht. Es muss hier also auch nichts geändert werden.
Geschrieben von Cerberus am 09.07.2005 um 18:46:
Zitat: |
mir ist aufgefallen das ihr nirgends den Qos Paketplaner mit ins tunning der Internet Verbindung mit einnehmt! ist das gewollt oder nicht empfehlenswerr? |
|
das ist gewollt, da dieser "Tuning-Tipp" Unsinn ist
Zitat von Microsoft:
"In diversen Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Newsgroups wurde die Behauptung aufgestellt, dass Windows XP immer 20 Prozent der verfügbaren Bandbreite für QoS reserviert. Dies ist nicht der Fall. Die Angaben im Abschnitt "Erläuternde Hinweise zu QoS bei Windows XP-Computern" spiegeln das Verhalten von Windows XP-Systemen korrekt wider."
Link
Cerberus