PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Prozessoren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=5)
--- CPU-steppings (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15898)
Geschrieben von johNson am 02.06.2005 um 11:54:
CPU-steppings
moins zusammen,
jetzt wo ich grade fröhlich am übertakten bin, stoße ich immer
mehr auf CPU-bezeichnungen und steppings...
leider finde ich trotz ausgiebigem googelns keine genauen infos
über diese unterschiedlichen stepping-codes.
wäre jemand bereit, mich über das stepping aufzuklären?
kann auch gerne, wenn ich heute nachmittag zuhause bin,
nen screenshot meiner CPU-codierung (per CPU-Z z.B. )
beisteuern...
vielleicht hat auch jemand nen brauchbaren link, wo ich das
nachlesen könnte?
jedenfalls muchas gracias im voraus....
gruß
johNson
Geschrieben von Iconner am 02.06.2005 um 12:05:
Ich würd mal sagen, dass man das Stepping nur zuverlässig herausfinden kann, indem man auf den Kern guckt. Der gute "Central Brain Identifier" sagt mir jedenfalls was anderes, als auf dem Kern steht.
Steppings geben einen Ausschluss darüber aus welcher Produktionsreihe ein Prozessor kommt.
Ich habe zum Beispiel einen Barton 2500+ mit AQXEA Stepping, was prinzipiell ein gutes Stepping ist. Aber man kann definitiv nicht sagen, dass jeder AQXEA als 3200+ laufen kann oder ähnliches. Die Chancen sind aber besser. Ordentliche Kühlung vorrausgesetzt.
Edit
Link der sinnvoll scheint:
http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?ProzessorStepping.html
Geschrieben von Thunderstorm am 02.06.2005 um 12:34:
Zitat: |
leider finde ich trotz ausgiebigem googelns keine genauen infos |
|
das kann ich aber nicht glauben:
klick
Geschrieben von johNson am 02.06.2005 um 12:51:
@Thunderstorm....
witzbold... das hab ich natürlich auch gefunden....
aber alles etwas schwammig und nicht das, was ich eigentlich
wissen will...und ziemlich viel halbwissen-material aus diversen foren
dabei, gestammel, womit ich nicht viel anfangen kann.....
Geschrieben von Thunderstorm am 02.06.2005 um 13:20:
nach einer Doktorarbeit zu dem Thema hab ich auch nicht gesucht
Auf jedem P4 steht auf dem Heatspreader der sog. FBO/Batch, ein Zahlencode mit allen wichtigen Informationen über die CPU.
zum Beispiel: 3201A184-0262
Die erste Stelle oder Buchstabe ist der Betrieb, in der die CPU hergestellt worden ist.
Bedeutung: (Ort, Land)
0=San Jose, Costa Rica
1=Cavite, Philippines
3=?? ?? ??, Costa Rica
6=Chandler, Arizona
7=?? ?? ??, Philippines
8=Leixlip, Ireland
9=Penang, Malaysia
L=?? ?? ??, Malaysia
Q=?? ?? ??, Malaysia
R=Manila, Philippines
Y=Leixlip, Ireland
die zweite Stelle das Herstellungsjahr
dritte und vierte Stelle = Woche der Herstellung
fünfte bis achte Stelle = Prüfnummer
nach dem Bindestrich steht die Seriennummer
Unser Beispiel wurde also in Costa Rica in der KW 1 im Jahre 2002 hergestellt.
was bitte ist daran Halbwissen oder Gestammel?
Geschrieben von Cerberus am 02.06.2005 um 13:26:
Zitat: |
wäre jemand bereit, mich über das stepping aufzuklären? |
|
kannst du uns nicht einfach mal konkret schreiben, worum es dir geht?
denn deine Frage ist ehrlich gesagt nicht weniger schwammig
Cerberus
Geschrieben von johNson am 02.06.2005 um 15:02:
@Thunderstorm
danke für die ausführliche auflistung... sowas hab ich z.b. gesucht...
bin aber hauptsächlich in foren gelandet, wo zwar über STEPPING
diskutiert wurde, mich aber keinen deut weiterbrachte....
sowas wie deine auflistung ist doch mal was brauchbares. cool!
aber haben diese daten was mit STEPPING zu tun?
@Cerberus
tja...ich dachte (vielleicht etwas blauäugig

), daß man über den
CPU-stepping-code evtl. daten herausfinden kann, die genaue
angaben über max.takt (overclocking) liefern oder auch welche temps
nicht überschritten werden sollten etc....aber das hängt wohl nicht
nur von der CPU, sondern auch mit von allen anderen verwendeten
komponenten ab....
inzwischen habe ich auch eine intel-suchfunktion entdeckt, über
welche man nähere angaben zur CPU anhand der serien-nr(?)
bekommt.
meine frage war vielleicht deswegen etwas 'schwammig' formuliert,
weil ich allgemeines UND spezielles an feedback bekommen
wollte... wissenslücken stopfen...
thanx
johNson
Geschrieben von Thunderstorm am 02.06.2005 um 18:47:
die Auflistung stammt aus dem Google Link, ich wollte nur mal testen ob du die wirklich gelesen hast
es gibt keine Liste die deine Fragen so beantwortet wie du dir das vorstellst, es gibt nur Listen mit Anhaltspunkten und möglichen Tendenzen, denn neben den installaierten Komponenten spielen auch Herstellungstolereanzen eine Rolle!
was ich brauchbar finde ist
dies
, aber auch dazu das beachten was ich schon geschrieben hab
Geschrieben von johNson am 02.06.2005 um 20:03:
hey danke
kommt ja doch was bei rum unter den seiten, die ich nicht
gefunden habe....
bin jetzt jedenfalls etwas weiter mit meinen recherchen...
cheers
johNson
--- an die mod's ---
kann meinetwegen geschlossen werden....
danke an alle
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH