PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Laufwerke nicht mehr erkannt (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15870)
Geschrieben von pklaasen am 31.05.2005 um 11:59:
Hallo!
Ich habe ein ähnliches Problem. Erst hat sich mein DVD-Brenner verabschiedet, das DVD_ROM lief aber noch. Jetzt funktionieren beide nicht.
Ich werde den Tip versuchen.
Aber: Auch im Bios (bei Einstellung Auto) werden die Geräte nicht mher erkannt. SInd die Geräte angeschlossen, so leuchtet die ganze Zeit die Betriebsanzeige, aber die Geräte reagieren nicht. Auch wenn ich auf eject drücke passiert überhaupt nichts. Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Windows-Fehler dann bis auf BIOS-Ebene heruntergeht.
Kann es denn tatsächlich sein, daß beide LW in kurzer Zeit hintereinander defekt sind.
Gruß
Peter
Geschrieben von Cerberus am 31.05.2005 um 14:59:
wir haben deine Frage mal aus dem alten Thread herausgelöst
Zitat: |
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Windows-Fehler dann bis auf BIOS-Ebene heruntergeht |
|
das Bios ist das Betriebssystem des Mainboards und wenn es dort bereits Irritationen gibt, wird die Hardware nicht korrekt ans eigentliche Betriebssystem übermittelt, darum wäre die erste Maßnahme ein Bios Reset (CMOS clear), wie in deinem Mainboard Handbuch beschrieben.
Darüber hinaus haben wir dazu noch folgende Artikel:
CD-Rom oder DVD-Laufwerke verschwunden
IDE-Workaround
Cerberus
Geschrieben von pklaasen am 31.05.2005 um 15:12:
Danke Cerberus. Ich werde das CMOS mal rücksetzen.
Gruß
Peter
Update:
Hat nichts gebracht, die Laufwerke werden vom BIOS nicht mehr erkannt. Ich habe es auch mit einer Promise IDE Controller Karte versucht.
Die Laufwerke bekommen Strom, da die Anzeige am LW die ganze Zeit leuchtet, aber sie reagieren auch nicht, wenn ich auf eject drücke.
Geschrieben von Cerberus am 01.06.2005 um 17:31:
mag ja sein
aber ich hab dir nicht ohne Grund 2 wichtige Hilfestellungen zu dem Thema verlinkt
Cerberus
Geschrieben von Steini am 01.06.2005 um 18:43:
Ein UDMA100-Kabel verwenden, beide Geräte auf CS (CableSelect) jumpern, das UDMA100-Kabel am Secondary IDE-Port anschließen.
Im BIOS die IDE HDD-Erkennung laufen lassen und die Einträge für die Hardware mit F10 speichern.
Normalerweise müßten die Geräte unter XP nun neu erkannt und initialisiert werden.
Zur Kontrolle im Gerätemanager unter Ansicht den Haken rein bei "Ausgeblendete Geräte anzeigen lassen" und bei jedem Geräteeintrag die blaß dargestellten Geräte löschen.
Diese Anzeige-Option funktioniert nur, wenn man unter Systemvariablen den Eintrag DEVMGR_SHOW_NONPRESENT_DEVICES mit dem Wert 1 eingetragen hat.
Sollten auf diese Art die Laufwerke nicht mehr zum Leben erweckt werden können, ist ein Umtausch/Neukauf der defekten Geräte notwendig!
Gruß,
Steini
Geschrieben von pklaasen am 06.06.2005 um 10:06:
Danke, Steini .
Habe alles probiert. Ergebnis: Die LW müssen defekt sein. Der Brenner wurde zwar korrekt erkannt bei cable select (und im Gerätemanager auch ohne Fehler angezeigt), reagiert aber nicht mehr auf Kommandos (eject usw.).
Danke für Eure Hilfe,
Gruß
Peter
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH