PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Neue CPU... Weiß nicht welche (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15569)


Geschrieben von The Hussar am 14.05.2005 um 14:16:

Pfeil Neue CPU... Weiß nicht welche

Tach also hab mir mal ein bissel geld bei Seite gelegt und wollte mir demnächst einen neuen CPU kaufen, da ich ein AMD Athlon 2000+ habe.
Da ich nur im schlimmsten Fall 100 Euro ausgeben möchte, sollte er besser, aber natürlich nicht das krasse Teil ala AMD 64, sein^^"
Mein System:

--------[ Motherboard ]----------------------------------------------------------------------

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 62-P110-001368-00101111-040201-SIS$K7S41110_K7S41 BIOS P1.10
Motherboard Name ASRock K7S41

Front Side Bus Eigenschaften:
Bustyp DEC Alpha EV6
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 135 MHz (DDR)
Effektiver Takt 269 MHz
Bandbreite 2154 MB/s

Motherboard Technische Information:
CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 462
Erweiterungssteckplätze 2 PCI, 1 AGP, 1 AMR
RAM Steckplätze 2 DDR DIMM
Integrierte Geräte Audio, Video, LAN
Bauform (Form Factor) Micro ATX
Motherboardgröße 200 mm x 240 mm
Motherboard Chipsatz SiS741
Besonderheiten Hybrid Booster

Motherboardhersteller:
Firmenname ASRock Inc.
Produktinformation http://www.asrock.com/product/index.htm
BIOS Download http://www.asrock.com/support/index_BIOS.htm


--------[ Speicher ]----------------------------------------------------------------------------

Arbeitsspeicher:
Gesamt 703 MB
Belegt 348 MB
Frei 354 MB
Ausgenutzt 50 %

Auslagerungsdatei:
Gesamt 1722 MB
Belegt 316 MB
Frei 1405 MB
Ausgenutzt 18 %

Virtueller Speicher:
Gesamt 2425 MB
Belegt 665 MB
Frei 1760 MB
Ausgenutzt 27 %


--------[ SPD ]----------------------------------------------------------------------------------

[ DIMM1: MCI Computer MDT256M PC333 CL2. ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname MCI Computer MDT256M PC333 CL2.
Seriennummer 82192007h
Herstellungsdatum Woche 23 / 2004
Modulgröße 256 MB (1 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings:
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt

[ DIMM2: Kingston K ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname Kingston K
Seriennummer 8F288812h
Herstellungsdatum Woche 46 / 2004
Modulgröße 512 MB (2 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings:
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)

Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt

Speichermodulhersteller:
Firmenname Kingston Technology Company, Inc.
Produktinformation http://www.kingston.com/products/default.asp



Ich möchte nur, dass mein Computer nicht bei ein paar größeren Aufgaben anfängt zu haken, wie es schon öfters der Fall war.
Könnt ihr mir da weiter helfen?

Gruß
The Hussar



Geschrieben von Seterias am 14.05.2005 um 14:24:

 

also in der preisklasse bis 100euros wurde ich zu nem AMD Athlon XP 3000+ ; Barton 333 tendieren. den bekommst du für knapp 100 euro, hab den die tage auch für nen bekannten gekauft und eingebaut, rennt wie gift. sind da echt super mit zufrieden.



MfG
Stefan



Geschrieben von w.diederich am 14.05.2005 um 18:09:

 

Du schreibst :

Ich möchte nur, dass mein Computer nicht bei ein paar größeren Aufgaben anfängt zu haken, wie es schon öfters der Fall war.
Könnt ihr mir da weiter helfen?

Dein Board hat eine integrierte Grafik - nutzt Du die auch ?

Ich frage nur,weil Dein Post nichts über eine Graka erzählt !

Die" Ruckler" gehen auch mit einer schnelleren CPU nicht weg,wenn die Board-Grafik benutzt wird.



Geschrieben von The Hussar am 15.05.2005 um 18:25:

 

Ja ich nutze das Ding, aber das sind Ruckler, die das ganze System lahm legen :(

Sprich in meinem Programme Ordner, wo so 100 Progs drin sind (sprich der Ordner ist ganz schön groß) wird nur ganz langsam alle Datein angezeigt. Immer nur Stückweise. Und wenn man runter scrollt braucht das auch wieder ein weilchen :(
Glaube also nicht, dass es wegen der Grafikkarte kommt, oder?



Geschrieben von Florian am 15.05.2005 um 19:20:

 

Zitat:
Glaube also nicht, dass es wegen der Grafikkarte kommt, oder?


vermutlich nicht

- aktualisiere deine Treiber

- optimiere dein System nach dem Performance Workshop für XP

- check dein System auf Malware

- defragmentiere die Festplatte gründlich mit einem guten Defragger wie O&O Defrag 6.5 oder dem neuen 8.0



Geschrieben von The Hussar am 22.05.2005 um 14:34:

 

Werde mich dann für
http://www.geizhals.at/deutschland/a45407.html
diesen entscheiden Augenzwinkern

Passt der zu meinem System?
ja, oder?



Geschrieben von Michael am 22.05.2005 um 15:51:

 

Tag zusammen,

Zitat:
Ich möchte nur, dass mein Computer nicht bei ein paar größeren Aufgaben anfängt zu haken, wie es schon öfters der Fall war.

Was stellst du dir unter grössere Aufgaben vor, hier kann keiner hellsehen verwirrt

Gruss, Micha



Geschrieben von The Hussar am 22.05.2005 um 16:09:

 

Zitat:
Original von Michael
Tag zusammen,

Zitat:
Ich möchte nur, dass mein Computer nicht bei ein paar größeren Aufgaben anfängt zu haken, wie es schon öfters der Fall war.

Was stellst du dir unter grössere Aufgaben vor, hier kann keiner hellsehen verwirrt

Gruss, Micha


Einen Ordner mit vielen vielen programmen anzuzeigen zum beispiel. Und das recht Flott^^"



Geschrieben von Michael am 22.05.2005 um 16:22:

 

dann kannst du dir getrost das Geld sparen und mit deiner dir anvertrauten schick Essen gehen Augenzwinkern
Im Anschluss daran, machst du genau das was Florian ja bereits schon erwähnt hatte und dann rennt die Kiste auch wieder.

Diese, von PC Experience, empfohlene Installationsreihenfolge beruht auf Erfahrungswerte und hat sich mehr als bewährt. oki

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. aktuelle Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX prüfen. (Version 9.0c im Servicepack 2 enthalten)
5. aktuelle Grafikkartentreiber installieren.
6. aktuelle Soundkartentreiber installieren.
7. weitere aktuelle Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren, sofern weitere Aktualisierungen vorhanden sind.
9. Firewall und Virenscanner installieren und vorkonfigurieren (interne Firewall deaktivieren), jetzt erst den Internetzugang einrichten.
10. weitere Programme/Software aktualisiert installieren.
11. Image anlegen

Und anschliessend geht es für dich hier
und hier weiter


Gruss, Micha



Geschrieben von The Hussar am 22.05.2005 um 16:52:

 

Na, aber ich habe doch schon jeden einzelnen Tuningguide auf dieser Seite gelesen, sprich ich habe alles so gemacht, wies Pc-Ecp empfielt Augenzwinkern

darum sah ich als letzte möglichkeit nur noch die hardware zu verbessern ;(



Geschrieben von w.diederich am 22.05.2005 um 20:44:

 

Also ich habe auch einen XP 2000+ und ebenfalls sehr grosse Bilddateien auf dem Rechner.
Mit diesem Processor habe ich bis jetzt keinerlei Probleme gehabt diese Dateien zu bearbeiten.

Ich will Dir nichts aufschwatzen,aber meiner Meinung nach ist Dein Flaschenhals der Grafikchip onBoard !

Wenn Du die Workshops hier durchgearbeitet hast und an Deinen Problemen hat sich nichts geändert,neige ich zu dieser Theorie.

Am einfachsten wäre es,wenn Du Dir evt. eine relativ gute ausgeliehene Graka zum Probieren in den PC steckst,bevor Du in eine eigene investierst.

Dann kannst Du jedenfalls das Ausschlussprinzip anwenden.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH