PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kühlung: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=45)
--- Welchen Lüfter für Thermalright SI-97 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15484)


Geschrieben von ko11 am 09.05.2005 um 21:40:

  Welchen Lüfter für Thermalright SI-97

Hallo,

welcher Lüfter währe optimal für den Thermalright SI 97.
Der Thermalright SI 97 ist die Sockel A Variante des XP 90.

MfG
ko11



Geschrieben von Cerberus am 09.05.2005 um 22:03:

 

Zitat:
welcher Lüfter währe optimal für den Thermalright SI 97


optimal für was? Silent oder Kühlung???

du mußt uns schon schreiben wo deine Prioritäten liegen...


Cerberus



Geschrieben von Juke am 09.05.2005 um 22:33:

 

Moin

Da du ja schon Papst Lüfter benutzt bleibe doch dabei.
Sind zwar teuer haben aber auch gute Werte bei der Luftmenge und sind recht Leise.

Gruß Juke



Geschrieben von ko11 am 10.05.2005 um 01:26:

 

Hallo,

ich würde gern Beides haben, leise bei bester Kühlung. Natürlich geht die Kühlung vor.
Ich habe schon eine kleine Auswahl getroffen, würde aber gern Eure Tipps und Meinungen hören (lesen)

BN Noiseblocker Ultra Silent Fan SE2 Blue, 92mm
Papst-Lüfter 3412N/2GL (92x92x25)


MfG
ko11


Unter Volllast habe ich zurzeit mit dem Arctic Copper Silent Rev.2 diese Temperaturen



Geschrieben von Cerberus am 10.05.2005 um 11:27:

 

da der Papst 61m³/h bei 23dB(A) (Werksangaben) fördert und der NB 69m3/h bei 24 dB/A (Werksangaben), sollte deine Wahl rein fördertechnisch eigentlich auf den Noiseblockerlüfter fallen.
Allerdings besitzt der Papst ein Sintec Gleitlager und diese laufen in der Regel leiser als die Kugellager des NB. Das wirst du aber nur unterscheiden können, wenn die anderen Lüfter in deinem System ihn nicht übertönen Augenzwinkern
Silent ist jedenfalls keiner der beiden Lüfter...


Cerberus



Geschrieben von ko11 am 10.05.2005 um 21:42:

 

Hallo,

ich werde den: Thermalright SI 97 mit dem BN Noiseblocker Ultra Silent Fan SE2 Blue, 92mm bestellen.
Hoffendlich hält der Thermalright SI 97, was er verspricht.

MfG
ko11


Kann es sein das die Spannung des: Be Quiet BQT-P5 Blackline Titanium 420W Netzteil zu hoch und dadurch die CPU Temperatur so hoch ist?



Geschrieben von Worf am 10.05.2005 um 21:51:

 

ich sehe 3 Fehlermöglichkeiten:

1. Everest zeigt falsche Werte >also im Bios kontrollieren

2. das Netzteil hat einen Schuß weg

3. die Spannungswandler deines Mainboards haben Probleme



Geschrieben von ko11 am 11.05.2005 um 10:50:

 

Hallo,
ich habe den Fehler gefunden. Es liegt am Be Quiet BQT-P5 Netzteil , die Spannungen sind zu hoch.
Mit meinem alten ENERMEX Netzteil läuft alles bestens.

Danke für Eure Hilfe.
MfG
ko11



Geschrieben von Cerberus am 11.05.2005 um 11:28:

 

dann solltest du das Netzteil reklamieren, du hast ja Garantie

ich denke das wars soweit

wir danken allen Helfern und schließen diese Akte


-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH