PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Router kaputt ? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15147)


Geschrieben von frogger13 am 19.04.2005 um 13:16:

  Router kaputt ?

moinsen...

ich hoffe hier gibts nen paar spezialisten die mir evtl. bei meinem problem helfen können.....

ich habe letzte woche ein wlan netz bei freunden eingerichtet. 1 pc + 1 notebook an dsl. der pc ist mit einem usb wlan dongle ausgestattet und das notebook, da schon etwas älter, eine pcmcia wlan karte. dazu gibts nen wlan router (mit switch). alles ist von d-link (router Dl-624+ und die jeweils passenden netzwerkkarten dazu) und sollte nach dem 54mbit standard arbeiten.

eingeirchtet war das schnell... alle geräte waren im internet und alles ok.... aber einen tag später bekam ich einen anruf, dass beide geräte nicht ins internet kamen... naja hingefahren, angeschaut, nix besonderes gesehen, alles sachen waren wie vorher, nur die verbindung zum wlan router ging nicht... also auch kein internet.

daher habe ich alle einstellungen nochmal kontrolliert (ich hatte sie mir gottseidank aufgeschrieben), aber alles war ok. dann habe ich den router kurz stromlos gemacht und an dem pc bzw. notebook die netzwerkkarte gezogen und dann wieder neu erkennen lassen.

und nun kommt das komische: plötzlich finden sich alle geräte wieder und alles wunderbar...:-)

naja hab ich gedacht.. das wars... wieder 2 tage später das gleiche thema...

ich frage mich nun, ob es evtl. etwas mit dem router zu tun haben könnte....war leider nen vorführgerät (weils das letzte seiner art bei meinem dealer war)

naja... ich vertrau mal auf die kompetenz hier und lass mich mal überraschen.... vielen dank schon mal....

gruß
Reiner



Geschrieben von Mango am 19.04.2005 um 14:28:

 

die Bedeutung einer Ferndiagnose ist dir aber schon klar oder?

wenn du schon vor Ort keinen Zusammenhang für den Fehler findest, wie sollen wir das beurteilen ohne das Netzwerk zu sehen bzw. begutachten zu können? Augenzwinkern

ich kann dir nur empfehlen anhand der WLAN-FAQ's deine Konfiguration zu überprüfen



Geschrieben von Heaven am 19.04.2005 um 15:09:

 

Hallo Reiner,

was hast du denn für eine Verschlüsselung für das WLAN eingestellt? Wo und in welcher Entfernung zum Router stehen die Geräte. Wie hoch ist die Signalstärke?
Was für ein Betriebssystem inkl Servicepack haben die beiden PCs?

cu
Heaven



Geschrieben von frogger13 am 19.04.2005 um 16:44:

 

hi..

also der pc läuft mit win me und das notebook mit xp sp2. verschlüsselt ist das ganze mit wep 128 bit. entfernung zwischen pc und router ca. 5 meter mit einer tür dazwischen. signalstärke schwant so um 75%. aber als ich das installiert hatte, habe ich es auch eine stockwerk höher mit dem notebook getestet und habe selbst da noch signalstärken von ca 40 % erreicht. es gab auch dort keine probleme. selbst bei mehrfachem start des notebooks.

gruß
Reiner



Geschrieben von Pamp am 19.04.2005 um 19:04:

 

D-Link hat für die Netzwerkkarten an sich ein schönes Tool wo sich alles schön einstellen lässt.

Was haste denn genau für Einstellungen bei den Netzwerkkarten?
Ich habe festgestellt das WLAN Karten es nicht gerne haben wenn man sie in den Energiesparmodus gehen lässt d.h. bei mir laufen alle Karten im Continous access mode.



Geschrieben von frogger13 am 19.04.2005 um 23:31:

 

das mit dem energiesparmodus hab ich auch schon gedacht. würd aber doch nur erklären, wenn es probleme im laufenden betrieb oder mit geräten im ruhemodus gibt.nach einem echtem neustart des systems müßte alles wieder ok sein, oder ?

gruß
Reiner



Geschrieben von B@dman am 19.04.2005 um 23:39:

 

Hi Reiner,
einfach mal ein Schuss ins Blaue weil ich mit meinem Router mal einen ähnlichen Spass hatte:
Schau mal nach, was der Router alles mitloggt und nimm da evtl. mal ein paar Sachen raus, meiner ist deswegen schonmal stehen geblieben (bei meinem gehen die Logs bei einem Neustart des Routers verloren => nach dem Steckerziehen ging er vorrübergehend wieder bis sich genug angesammelt hatte).

MfG
B@dman



Geschrieben von Cerberus am 09.06.2005 um 19:01:

 

keine Antwort ist auch eine Antwort...

dann machen wir mal zu


-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH