PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- 2 wlan Router in einem Netzwerk (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15029)


Geschrieben von Jokerm am 13.04.2005 um 16:28:

  2 wlan Router in einem Netzwerk

Hallo zusammen
Wie stellt und konfiguriert man 2 WlanRouter von Netgear in einem Netzwerk.Können die beiden sich sehen und hören?
Dank im voraus



Geschrieben von Florian am 13.04.2005 um 18:55:

 

mich würde erst mal interessieren was du eigentlich vorhast

ausführliche Daten zu dem Netzwerk wären auch nicht schlecht



Geschrieben von Michael am 13.04.2005 um 19:06:

  RE: 2 wlan Router in einem Netzwerk

Netzwerk+DSL-Tuning-Guides und Workshops

Bitte zuerst durchlesen, dann sehen wir weiter oki

Gruss, Micha



Geschrieben von Hemetz am 13.04.2005 um 19:08:

  RE: 2 wlan Router in einem Netzwerk

Hallo

Tut mir leid aber das geht nicht, außer wenn beiden Router als Bridge bzw Reapeater verwendet werden kann!

IOch hab es auch schon mal probiert und habe erst nach dem Kauf diese FAQ auf der Netgearseite gefunden:

1.)Frage:
Kann ich einen AccessPoint als Wireless Repeater für meinen Wireless Router benutzen?

Antwort:
Nein, Repeating funktioniert ausschließlich mit den Geräten WG602v2 und WG302 untereinander. Die Accesspoints kommunizieren nicht mit den integrierten Accesspoints der Wireless Router.


Hemetz



PS: Noch zur Info!

Frage:
Was sind die Unterschiede zwischen Roaming, Repeating und Bridging?
Antwort: klick

Edit Admin: bitte keine Texte übernehmen, Thema Copright!!!


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH