PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kühlung: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=45)
--- Kühlung + Lautstärke (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14957)


Geschrieben von ligure am 09.04.2005 um 23:07:

Fragezeichen RE: Kühlung + Lautstärke meines Systems

hallo ihr..

schlagt mich jetzt nicht wenn ich hier einfach so reinfrage..aber wie meßt ihr eigentlich die temparatur eures systems..würde mich jetzt echt "brennend" interessieren..

bitte um kurze info ob es dafür eine software oder dergleichen gibt..

inzwischen mal danke und noch einen schönen abend..

ligure



Geschrieben von Iconner am 09.04.2005 um 23:15:

 

Normal per Software:

Everest von Lavalys oder der Motherboard Monitor (Entwicklung eingestellt). Funktionieren beide bei dir (Motherboard Kollege Augenzwinkern )

Ich hab auchnoch 2 Sensoren an meiner Lüftersteuerung dran, die die Temperatur aufs Display legen.



Geschrieben von ligure am 09.04.2005 um 23:55:

 

danke für den tipp bezüglich temparaturmessung..und mit dem programm everest bin ich jetzt echt toll bedient..

ich hätte da nur eine frage noch..welche richtlinien bzw. grenzwerte gibt es für temparaturen in einem pc bei betrieb ??!!

danke für deine hilfe..

ligure



Geschrieben von Iconner am 10.04.2005 um 00:08:

 

Na ja... anerkannte Richtlinien eher nicht (es gibt Grenzwerte, die sind aber eher Realitätsfern).

Ich sach mal so:
CPU nicht mehr als 60-65°
Mainboard nicht mehr als 40°
das Gleiche gilt für Festplatten
Bei Grafikkarten ist das ganz unterschiedlich (viele haben auch keinen Sensor im Chip)

Je geringer desto besser Augenzwinkern

Diese Werte sind unter last zu verstehen, daher mit einem 3dmark oder Aquamark oder einem aufwendigen Spiel alles aufheizen und währenddessen (Motherboard Monitor) oder einfach kurz danach messen.



Geschrieben von ligure am 10.04.2005 um 00:19:

 

danke wieder für deine prompte antwort..heut lern ich scheinbar noch was dazu..danke dir ;-)

also ich hab da einige werte die ich denke die könnten wichtig sein..

kühllüfter dreht mit 1705 RPM..kann das stimmen ??
Motherboard 36 grad
CPU mit offenem seitendeckel !! 70 grad

und..ist das alles im grünen bereich ??



Geschrieben von Athena am 10.04.2005 um 00:23:

 

wir haben dies mal vom anderen Thread getrennt, sonst gehts doch sehr durcheinander


Athena



Geschrieben von Iconner am 10.04.2005 um 00:34:

 

Also... 70° sind doch etwas viel. Aber durch eines der Bios Updates die rauskamen ist die Temperatur etwas nach unten korrigiert worden. Dennoch wird auch dann ein recht hoher Wert rauskommen.

Am besten kaufst du dir einen neuen Kühler, wenn du noch keinen guten verwendest. Gute findet man zum Beispiel hier in den Reviews oder man kauft sich nen anderen schönen. Ich hab zum Beispiel den hier aus diesem Test: http://www.dirkvader.de/frame.php?site=http%3A%2F%2Fwww.dirkvader.de%2Fpage%2Fsharkoon-hps1.html



Geschrieben von ligure am 10.04.2005 um 00:43:

 

ich denke du hast recht..mein kühler sollte dann wirklich durch einen neuen ausgetauscht werden..und die seite die du mir geschickt hast hat ja dort echt ein interessantes exemplar zur schau gestellt..ich denke der wird auch der meine..

ich danke dir noch mal ganz nett für deine hilfe und die tipps und wünsche noch eine gute nacht !!

bye..ligure



Geschrieben von Iconner am 10.04.2005 um 00:48:

 

Nicht vergessen eine Wärmeleitpaste zu besorgen. Bei dem Kühler wird keine mitgeliefert. Ansonsten auch dir gute Nacht.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH