PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Festplatte unwiderruflich löschen... (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14009)


Geschrieben von Emperor-Z am 21.02.2005 um 22:17:

  Festplatte unwiderruflich löschen...

Hallo, ich bin auch mal wieder da! knuddel

Also Folgendes: Ich würde meine Festplatte (160GB) gerne komplett unwiderruflich löschen. Also nich nur irgendwelche "Daten/Ordner, etc" sondern die ganze Platte (incl Partiotionen, usw)!!! Allerdings hab ich gehört dass da einige Programme oft nur sehr mangelhaft arbeiten - selbst wenn man die Gutmann-Methode einstellt... Könnt ihr mir da vieleicht ein Programm empfehlen dass da absolut zuverlässig ist und mit dem ihr evtl. selber schon Erfahrung habt? Nach einer Recherche im Netz bin ich bereits auf dieses Prog gestoßen - und finde dass sich zumindest die Beschreibung gut anhört. Kennt das jemand?
http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=45&id=2589

Greetings und Danke schonmal im Vorraus!



Geschrieben von NeoChris am 21.02.2005 um 22:42:

 

Hallo Emperor-Z,

bei Benutzung unserer Suchfunktion hättest Du diesen Thread gefunden.

Benutze nur XP SetupCD um zu formatieren.


Gruß,
NeoChris



Geschrieben von Emperor-Z am 21.02.2005 um 23:29:

 

öhm.. ich hab gesucht! Mach ich immer- ohne müll! Aber mir geht es hier nich ums Formatieren! (wie man formatiert weiß ich übrigens Augenzwinkern ) Mir geht es darum die Daten auf der Platte so zu löschen dass sie nicht wiederherzustellen sind! Also was ganz anderes und nich so die Kindergartenschublade (formatieren oki ) Hoffe wir können jetzt auf gehobenerem Level weitermachen - Da fühl ich mich ja gekränkt wenn mir jemand das Formatieren erklären will ;(

Soll heißen die einzelnen Sektoren müssen mehrfach überschrieben werden - die Formatierung hilft da übrigens garnix da sich die gelöschten/formatierten Datenteile noch in Randbereichen und Untersektoren befinden und auch nach mehrmaligem Überschreiben durch magnetische Rückstände ausmachbar sind... Für dieses SICHERE löschen hat zb ein Mann namens Peter Gutmann nen Algorythmus entworfen - den jetzt zu erklären würde hier den Rahmen sprengen.. Sowas setzt man zb ein wenn man seine Festplatte verkaufen will und sicher sein will dass der Käufer die gelöschten Daten nich wiederherstellen kann. Du kannst es dir so vorstellen: Beim formatieren und normalen Löschen "zerknüllst" du deine Daten und wirfst die innen Papierkorb - Beim sicheren Löschen jagst du sie mehrfach durchn Schredder! Wenn du dich da genauer informieren willst kannst du dir ja diese Seiten durchlesen: http://www.tecchannel.de/software/1161/

Aber jetzt bitte BACK TO TOPIC!



Geschrieben von Michael am 21.02.2005 um 23:57:

 

Zitat:
Wenn du dich da genauer informieren willst kannst du dir ja diese Seiten durchlesen: http://www.tecchannel.de/software/1161/


sowas haben wir hier überhaupt nicht nötig großes Grinsen


klick



Geschrieben von Emperor-Z am 22.02.2005 um 07:15:

  RE: Festplatte unwiderruflich löschen...

Zitat:
Original von Emperor-Z Also Folgendes: Ich würde meine Festplatte (160GB) gerne komplett unwiderruflich löschen. Also nich nur irgendwelche "Daten/Ordner, etc" sondern die ganze Platte (incl Partiotionen, usw)!!!


Save Erase taugt nur zum löschen einzelner Dateien. Aber das löschprinzip ist das gleiche... Allerdingst sagte ich ja dass die Festplatte komplett gelöscht werden sollte!



Geschrieben von Cerberus am 22.02.2005 um 07:19:

 

Zitat:
Save Erase taugt nur zum löschen einzelner Dateien


Einspruch euer Ehren großes Grinsen

das Programm gibt es in einer neuen Revision klick


Cerberus



Geschrieben von Michael am 22.02.2005 um 09:59:

 

Neu in der Version 2.0 ist der integrierte "TotalErase"-Assistent, der das Löschen eines gesamten Systems inklusive der Festplattenpartitionen erlaubt.

Also auf deutsch, TotalErase löscht den gesamten Rechner auf Klick

Gruss, Micha



Geschrieben von Emperor-Z am 22.02.2005 um 14:21:

 

OK, danke schön! großes Grinsen

Also dann werde ich das mal ausprobieren... Meld mich wieder wenns Probleme gibt oder geklappt hat!

THX (und sorry dass ich euch wegen SaveErase verbesset hatte.. Kannte bis dato nur die Version 1)


EDIT:
So, und schon hab ich die erste Frage:
Ich hab jetzt grad meinen anderen PC am Laufen und dort wird momentan die gesamte Festplatte mit O&O Save Erase 2.0 gelöscht. Allerdings steht auf dem Statusbildschirm dass die Daten nur mit "niedrigster Sicherheit" (glaub 1mal überschreiben) gelöscht werden.. Im normalen Save Erase Programm kann man die Sicherheitsstufe ja einstellen - da hatte ich es auch auf hohe Sicherheit gestellt. Aber warum wird dann beim komplettlöschen der Platte nur auf niedrigster Sicherheitsebene gearbeitet? Kann das Prog in dem Modus nur niedrigste Sicherheit, oder konnte man das irgendwo einstellen und ich habs übersehen?

EDIT 2:
Okay, hat sich erledigt... Hab den Support kontaktiert und der hat mit gesagt wie man die TotalErase Sicherheitseinstallungen ändert - Sehr kompliziert! Da muss man erst nen Registryeintrag ändern - anders geht das garnich. Wollten wahrscheinlich vermeiden dass das der Normalverbraucher aktiviert. Läuft bei mir jetzt nämlich seit 15 Stunden auf höchster Sicherheit (Gutmann) und ist erst bei 26% (160GB Platte). Das kann noch dauern: ca. 1% alle 50 Minuten...



Geschrieben von Cerberus am 25.02.2005 um 20:44:

 

Hi

das ist in der höchsten Sicherheitstufe nicht verwunderlich und dauert seine Zeit

damit können wir dann Fall wohl zu den Akten legen oder?

wenn nicht bitte kurze PN


-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH