PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Microsoft-Office 97 bis Office 2021: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=23)
--- Office97 und Xp geht das ? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=13450)


Geschrieben von Rocky5 am 25.01.2005 um 15:29:

  Office97 und Xp geht das ?

Hallo

Ich habe ein sehr günstiges Office97 an der Hand ! juhu

Und würde es gerne auf den Rechner meiner Frau (Win XP Prof)
installieren, Frage: Geht das oder gibts da Probleme,Fehlermeldungen?

Ich weiss bei W2k und Office97 kommt beim öffnen immer eine Fehlermeldung die man 1malig problemlos wegklicken kann !

Gruss



Geschrieben von Heaven am 25.01.2005 um 16:09:

 

Hallo Rocky5,

nachdem Access 97 sich problemlos auf Windows XP nutzen lässt schliesse ich daraus dass dies auch auf das gesamte Officepaket zutrifft. Ich würde es an deiner Stelle einfach mal ausprobieren.

cu
Heaven



Geschrieben von eicky am 25.01.2005 um 16:57:

 

Hi Rocky,

das haben wir bei uns auf der Arbeit mal ausprobiert und es war ein Desaster.
Das Hauptproblem ist, dass Office 97 zu viel persönliche Informationen im HKEY_LOCAL_MACHINE-Teil der Registry und dem Windows-Verzeichnis auf der Festplatte speichert, auf die Benutzer unter Windows 2000 / XP natürlich nur Leserechte haben. Bei Windows NT wurde das alles anscheinend noch etwas "lockerer" behandelt. Leider kann ich dir von hier aus (bin zuhaus und net auf der Arbeit, werde erst im Mai wegen Zivi wieder dort sein *g*) nicht alle Links geben, die wir zur Problembehandlung gefunden haben.

2 Probleme, die mir ad hoc einfallen, waren:

Rechtschreibprüfung funktioniert nicht bei Benutzern
ClipArt-Gallery funktioniert ebenfalls net bei Benutzern

Brutalster Ausweg wäre, allen, die Office 97 unter XP nutzen, Admin-Rechte zu geben. Das sollte funktionieren. Wenn Benutzer hingegen das Office-Paket nutzen sollen, musst du 'ne Menge Anpassungen vornehmen...

Gruß, Eicky


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH