PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- WLAN-Internetverbindung-WINXP (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12112)


Geschrieben von Adebar am 20.11.2004 um 16:03:

traurig WLAN-Internetverbindung-WINXP

Hallo,

ich habe die FritzBox Fon WLAN als DSL-Modem und Router installiert. Funkverbindung und Internetzugriff funktionieren einwandfrei, allerdings nur unter Adminkonto.
Habe WIN XP SR2 laufen. Wie kann ich den Zugriff von einem eingeschränkten Bnutzerkonto auf das Internet ermöglichen. Die Hotline des Providers spricht von einem Bug in Windows:

Danke und viele Grüße

Adebar



Geschrieben von Heaven am 20.11.2004 um 16:54:

 

Hallo Adebar,

und Willkommen bei PC-Experience.de!

Prinzipiell funktioniert Internetzugriff per WLAN auch mit einem eingeschränkten Benutzerkonto (allerdings habe ich einen anderen WLAN Router: Netgear WGR614). Ich glaube nicht an einen Bug dahingehend in WinXP SP2 sondern eher in der Fritz-Software, nämlich indem sie sich nicht richtig mit SP2 verträgt. Gibt es evtl ein Update dieser Software?

cu
Heaven



Geschrieben von Adebar am 21.11.2004 um 23:00:

smile

Vielen Dank für deine Antwort. Habe mittlerweilen selbst eine Lösung des Problems gefunden.
Kurioserweise funktioniert es, wenn man zur Verwaltung der Netzwerkverbindung die Windows- eigenen Bordmittel verwendet und nicht die herstellerspezifischen Lösungen (in meinem Fall Siemens für eine WLAN-PC-Card und einen USB-WLAN-Adapter).
Der Abkehr vom Hersteller hatte sogar noch einen weiteren Vorteil. Die Monitor-Software von Siemens bot bei der PC-Card nicht die Möglichkeit, das Verschlüsselungsverfahren WPA zu nutzen. Win XP mit SP2 bietet das jetzt. Gerade bei PC-Cards, die man ja in Laptops einsetzt, also in unterschiedlichen Umgebungen und Funknetzen ein großer Sicherheitsvorteil. Schwach von Siemens finde ich.

MfG

Adebar


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH